Steinpilzpizza

Es gibt 14 Antworten in diesem Thema, welches 3.498 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von TheWrestler.


  • Personenanzahl:
    - 1-2 Personen


    Aufwand:
    - ca. 15-20 Minuten


    Zutaten:
    - 1 Großer (oder 2 Mittelgroße, oder 4 Kleine Steinpilze)
    - Frischer Basilikum
    - Frische Petersilie
    - 2 Zehen Knoblauch
    - 5 Scheiben Schinken
    - 2 Kugeln Mozarella
    - fertigen Pizza-Teig (z. B. vom Penny) mit Soße


    Zubereitung:
    - Ein Küchentuch mit etwas Olivenöl beträufeln
    - Ein Backblech damit betupfen
    - Den Teig auf das Backblech legen, auseinander ziehen und am Rand leicht einrollen



    - Auf dem Teig die Soße verteilen
    - Steinpilze in dünne scheiben schneiden und verteilen
    - Den Schinken zerrupfen und verteilen
    - Knoblauch, Petersilie und Basilikum fein hacken und ebenfalls auf der Pizza verteilen
    - Mozarella in dünne Scheiben schneiden und ebenfalls auf der Pizza verteilen
    - Bei 200 Grad ca. 15-20 Minuten in den Ofen bis der Käse schön geschmolzen ist



    Endergebnis:


    Alle weiteren Bilder bezüglich der Steinpilz-Pizza habe ich bei Interesse in folgender Bildergalerie zusammengefasst: http://bilder.michael-bachmeier.de/index.php/Steinpilzpizza

  • Danke für die Darbietung,

    werde ich mit meinem nächsten Steini ausprobieren.
    Lecker :P


    LG Hans

    Wenn du eine weise Antwort verlangst, musst du vernünftig fragen.


    Johann Wolfgang von Goethe


    Derzeitige PC 100 - 2 - 2 - 6 = 90 (23.10.14) :(

  • Hallo zusammen,


    die Idee von Michael - The Wrestler - finde ich prima.


    Nun hat aber nicht jeder, der gerade Steinpilze findet, auch den Fertigteig zuhause. Bisschen Mehl und die sonst nötigen Zutaten möglicherweise aber schon ?


    OK. Eine halbe bis dreiviertel Stunde Zeit muss drin sein. Dann passt es für den Pizza-Teig auch:

    Für 1 Backblech :


    300 gr. Mehl und Mehl zum Formen, Salz, 4 EL Olivenöhl, 1/2 Würfel frische Hefe (21 gr.), 150 ml lauwarmes Wasser.


    Mehl in Schüssel, Prise Salz dazu, mit dem Öl verrühren. Hefe reinkrümeln, Wasser dazu. Alles gut von Hand durchkneten in einer Schüssel.


    Den Teig gehen lassen, bis er nahezu die doppelte Größe erreicht hat, ein Backblech, Pizzastein oder ähnliches bemehlen, den Teig auswellen, auch von Hand oder sonst wie. Weiter geht's.


    Das gelingt jedem .


    Ist mal nicht auf meinem Mist gewachsen, sondern stammt aus "Italien Basics", meinem Lieblingskochbuch. ;)


    LG,


    Markus

  • Ich probiere heute die Steinpilzpizza aus. Habe 4 kleine Steinpilze heute gefunden, Mozzarella und Kochschinken habe ich zu Hause.


    Den Pizzateig habe ich nach dem Rezept hier mit frischer Hefe gemacht.


    Der einzige Unterschied wird aber sein, dass ich auf den Teig keine Tomatensoße mache. Ich werde Crème fraîche mit Kräutern als Soße verwenden.

  • Hallo,


    Ich mache den Teig genau wie Markus, habe nur für mich zwei mini-Tipps rausgefunden: erstens löse Ich die Hefe im Wasser, dann gibts keine Bröckchen im Teig und zweitens nehme ich zum ausrollen dann statt Mehl lieber Hartweizengries. Das Empfiehlt sich für einen Pizzastein, weil es besser rutscht, fürs Backblech ists egal.


    Mmmh, lecker, muss jetzt mal Pizza machen...


    Lieber Gruuz
    Fips

  • Guten Morgen zusammen,


    wir haben letzten Samstag auch selbstgemachte Pizza mit frischen Steinpilzen ausprobiert. Hat lecker geschmeckt, sind aber der Meinung, dass der frische Steinpilz bei der Pizza etwas "untergegangen" ist. Werde beim nächsten mal keine Steinpilze benutzen. Sie sind einfach zu Schade für eine Pizza.


    VG


    Rasmik

    VG


    Timo


    Pilzchips 95 (+ 10 aus dem EM-Tippen)- 10 für APR 2018= 85+ 20 APR`18-Coins (10 Stk. schnellste Jokereinlösung + 5 Stk. Platzierung+ 5 Stk. Schnapszahl 111) =105

  • Hallo, ich neige auch immer dazu, Pizza oder generell Tomatiges zu überwürzen. Vielleicht empfielt es sich hier auch, getrocknete Steinis nach dem Wässern unter den Käse zu mischen (geht natürlich nur mit Reibekäse), wie ich das mit den Croques gemacht hab.


    Aber die Bilder leckern mich schon an :P. Hätte alles schnell da, bis auf eines: Steinis ;(

    Grüße aus dem Saarland, Holger smilie_ga_006.gif 

    "I'm only happy when it rains
    I'm only happy when it's complicated
    And though I know you can't appreciate it
    I'm only happy when it rains"
    (Garbage)

  • Hallo ihr Lieben,


    danke für eure Beiträge.


    Wenn es euch um die volle "Steinpilz-Explosion" geht kann ich euch noch folgenden Tipp an die Hand geben:


    Steinpilze vorher scharf mit Sesam-Öl gold-braun anrösten und erst dann auf die Pizza geben. Ggf. kann man die Pilze nach dem Braten noch mit Meersalz würzen bzw. mit gehacktem Knoblauch bestreuen - das hebt den Pilzgeschmack nochmal extrem heraus =)


    Viele Grüße


    Melanie und Michael