Beiträge von Dodo

    denke auch, dass das mit der Küche passt, wir brauchen nur genügend Geschirr und große Töpfe.

    An Töpfe, Gläser, Besteck und Tassen habe ich bei der kleinen Selbstversorgerküche mehr als an die 4 Herdplatten gedacht..... Ein großer Topf Gulaschsuppe oder Soße für Nudeln ist wohl weniger das Problem... im Kochen für viele haben wir ja Erfahrung, gell Tuppie, Grüni, Anja.....? :gzwinkern:


    Freue mich auch auf viele, neue Gesichter g:-)


    Vielen Dank, liebe Claudia für deine Mühe.


    LG aus Lörrach

    Dodo

    Hallo Wutzi,

    In Vorfreude auf das Treffen, habe ich mir mal genau das reservierte Haus "Remise" angeschaut.

    Die Selbstversorgerküche ist..... klein, sehr klein


    Es gebe da noch diese Küche:


    Bleibt noch die Frage: Wo kann man gemütlich zusammen sitzen, sich über Pilze und sonstges unterhalten, singen, lustig sein, essen u.s.w.?? :gkopfkratz:

    Weißt du da mehr?

    LG

    Dodo


    P.s. ist der Preis für das Doppelzimmer mit 2er Belegung in Höhe von 46€ pro Person oder pro Zimmer?

    Ich mach mal nen neuen Thread auf

    Damit alle wissen, wo es weitergeht ;)


    Ich bin ebenfalls dabei - das einzige Problem ist da hinzukommen. Über 10 Stunden Fahrt mit Zug und Bus sind mir zuviel.

    Da muss ich schauen, ob ich von einem gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbaren Ort bei jemandem ins Auto miteinsteigen kann, oder ich mache nen Umweg über Wetzlar :gklimper: oder mein Mann kommt mit....Natürlich würde ich wieder ein paar Tage vorher von hier starten, auch mit Auto sind es gute 6 Stunden.


    JanMen würde mich freuen, dich nach all den Jahren wieder zu sehen g:-)


    LG

    Dodo

    Hallo zusammen, g:-)


    also, abgesehen vom Vogtland und vom Bayrischen Wald, ist die Mitte Deutschlands laut Googel die Heimat der Gebrüder Grimm.

    Hier: https://www.grimmheimat.de

    in Edermünde-Besse - Nordhessen


    Auf die Idee danach zu suchen hat mich ja die liebe Schwarzhex hilmgridd gebracht ........ :gnicken:

    Nach Gruppenunterkünfte habe ich auch schon mal geschaut :gpfeiffen:

    Jetzt frage ich mal einige Hessen nach ihrer Meinung.... Tuppie, Grüni/Kagi, Norbert.S, an den "Neuen" im Forum Botschafter, an alle anderen Hessen: was denkt Ihr? Lust darauf?


    Wegen dem Zeitraum: Herbst (September - Oktober- Anfang November) ist ja eigentlich die beste Zeit, wie jedoch schon Steffen Navajoa sagt - Pilze sind bei diesen Treffen Nebensache......


    hilmgridd : Ich glaube, die höchste Teilnehmerzahl hatten wir mit ca. 30 Forianer bei unserem Treffen in Nordoe..... Jedoch so um die 20 sind auch genug :gfreuen: Je nach Interesse kann man ja weiterschauen bezüglich Ort und Zeitraum.


    Bettina-Safran Safran wollte auch mal wieder - je nach ihrer Gesundheitssituation- ein Treffen organisieren.


    Falls Wutzi schon etwas plant - auch OK. Wichtig ist EIN TREFFEN g:D Wo auch immer....... Alternativ auch da wo wir schon waren....


    LG aus dem Dreiländereck Lörrach

    Dodo

    Hallo miteinander,


    ich möchte hier mal nachfragen ob jemand ein größeres Treffen im Süden/Westen/Osten/Norden nach "alter" Tradition für 2025 plant oder Lust hat, dieses zu planen?


    Für diejenigen, die hier "neu" sind, stelle ich hier mal einige Links zu den vergangenen Treffen ein. So könnt ihr euch eine Idee von unseren fantastischen Treffen machen. Die Gelegenheit Foris aus allen Ecken Deutschlands persönlich kennen zu lernen g:D









    etc. etc. g:-)


    Liebe Grüße aus Lörrach

    Dodo

    Hallo Ihr Lieben,


    am 3. Advent habe ich eine Sprachnachricht von Walter (Walter32) bekommen. Er sei im Krankenhaus und ob ich vorbeikommen könnte. Das tat ich natürlich. Was er mir bei dem Besuch erzählte war, dass er nur noch ein paar Wochen zu leben habe, austherapiert sei und bald nach Hause gehen könnte.


    Gestern schrieb mir nun seine Tochter, dass er Zuhause sanft und leise im Kreise seiner Lieben eingeschlafen sei.



    Walter wird mir fehlen. Er war ein außergewöhnlicher Mensch mit dem ich gerne auf Pilzstreifzüge durch die Wälder gegangen bin. Sein Wissen und seine humorvolle, geistreiche Art machten diese Ausflüge zu etwas besonderem.


    Bis zuletzt beeindruckten mich sein wacher Geist und seine Offenheit. Mit seinen 92 Jahren war er immer noch „voll dabei“.



    Er bat mich, allen die ihn persönlich (Nordtreff auf Wanderschaft etc.) oder durch seine Beiträge hier im Forum (in dem er sehr gerne unterwegs war) Bescheid zu geben.



    Liebe Grüße an Euch alle von einer sehr traurigen


    Dodo


    oder auch nach diesem:

    Hallo,


    Ich mache die Pilzbutter gerne nach diesem Rezept:


    LG

    Dodo

    Ich mach dann mal mit Tag 2, den 19.10.24, weiter.


    Heute erwarteten wir noch Helmut, Hilmi und Andre. Als erster war Helmut da, Hilmi und Andre wurden erst gegen Mittag erwartet, also gingen wir zu 10 schon mal los in Richtung Tschechien. Weit kamen wir nicht....... DIE VERKEHRSINSEL musste nochmal abgesucht werden. Nachdem die Gruppe weitergetrieben wurde, konnte keiner an der Kapellenwiese einfach nur so vorbeilaufen. Also, wieder ein Stopp. Bei MaSch und Helmut half kein "kommt, wir wollen weiter"..... So gingen die restlichen 8 weiter ohne die Beiden in Richtung Grenze.

    Tschechischer Wald in Sicht, nach dem Graben



    Upps, da fehlt doch schon wieder jemand?

    Jörg (Hannes2) lief zurück Richtung Unterkunft um Hilmi und Andre zu empfangen.


    Wir fingen an, ein kleines Liedchen zu dichten: 10 kleine Pilzler, die gingen in den Wald...........


    Die Grenze




    Pilze gab es natürlich auch. Meine paar Fotos:

    FiZaHelmlinge


    Ein halber Grünspan-Träuschling :glol:


    und ein KBP (kleiner, brauner Pilz) neben dem Träuschling


    Die anderen Teilnehmenden haben viele weitere Fotos gemacht und werden sie sicher noch zeigen.


    Zurück in Richtung Unterkunft kamen wir wieder an der Kapellenwiese vorbei. Helmut und MaSch waren immer noch zugange, Hilmi und Andre waren nun auch dort.

    Ich konnte nicht widerstehen (nicht nur ich)

    - es waren noch mehr Saftlinge hinzugekommen.


    Grün


    grün grün


    grün grün grün


    ist meine


    Lieblingsfarbe

    so viele Papageien


    Irgendwann konnte ich mich losreisen und zurück zum Zollhaus gehen.


    Ich stellte fest, dass wir dieses Mal sogar fast schnell unterwegs waren :grofl:


    Am Nachmittag zogen Peppino, ich, Safran und Jörg mit Matthias nochmal los auf eine kleine Runde auf den Kleeberg. Dabei kamen wir an der Wiese mit den vielen Parasolen vorbei - ein Foto hat schon Grüni in ihrem Beitrag eingefügt.


    Am Abend kochte Matthias etwas Leckeres und wir saßen bis spät lustig und gemütlich zusammen.


    Nach dem gemeinsamen Frühstück am Sonntagmorgen und nach dem Gruppenfoto, fuhr jeder in eine andere Richtung heimwärts.


    Ach, was war das schön zusammen mit Euch am Ende der Welt im Bayrischen Wald :gwinken:


    LG aus Lörrach

    Dodo

    Tag 1 (18.10.) - Fast alle sind eingetroffen und nachdem jeder sein Zimmer hatte, ging es sofort los. Weit kamen wir nicht - 200 Meter ca. nach dem Losgehen, kam die Verkehrsinsel. Es wurden Pilze gesichtet und die ersten der Gruppe standen schon mit vorgebeugtem Oberkörper in der typischen "Pilzlerstellung" da.


    Man beachte das passend Straßenschild:


    Welche Pilze da genau gefunden wurden dürfen gerne andere Teilnehmer zeigen - ich habe es versäumt dort Fotos zu machen.


    Eine halbe Stunde später ging es weiter zur Kapellenwiese.

    Ich staunte nicht schlecht - ein Tag vorher waren da wirklich noch keine Saftlinge da!!!!!!!! :gnicken: Ich bereute, meine Kamera nicht mitgenommen zu haben. Also nur Handyfotos.


    Saftlinge in allen Farben:









    Überall aufgeregtes Gekrabbel




    Diese hübschen, gelben Keulchen standen bei dem Schopftintling den ich am Tag zuvor fotografierte


    Nach dem Abendessen gab es für MaSch Markus noch einiges zu tun




    Tuppie war auch wieder künstlerisch am Werk



    Bei Musik, Wein und Gesang


    ging der Abend noch bis spät gemütlich weiter. Irgendwann haben wir den Weg ins Bett doch noch gefunden und sind mit Vorfreude auf den nächsten Tag schnell eingeschlafen.