Mit "da" meint ihr jetzt Wutzis Vorschlag "Schieferbruch", oder?
Ja, 24 bis 26 Oktober
Mit "da" meint ihr jetzt Wutzis Vorschlag "Schieferbruch", oder?
Ja, 24 bis 26 Oktober
Ich bin ebenfalls dabei - das einzige Problem ist da hinzukommen. Über 10 Stunden Fahrt mit Zug und Bus sind mir zuviel.
Da muss ich schauen, ob ich von einem gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbaren Ort bei jemandem ins Auto miteinsteigen kann, oder ich mache nen Umweg über Wetzlar oder mein Mann kommt mit....Natürlich würde ich wieder ein paar Tage vorher von hier starten, auch mit Auto sind es gute 6 Stunden.
JanMen würde mich freuen, dich nach all den Jahren wieder zu sehen
LG
Dodo
Hallo zusammen,
also, abgesehen vom Vogtland und vom Bayrischen Wald, ist die Mitte Deutschlands laut Googel die Heimat der Gebrüder Grimm.
Hier: https://www.grimmheimat.de
in Edermünde-Besse - Nordhessen
Auf die Idee danach zu suchen hat mich ja die liebe Schwarzhex hilmgridd gebracht ........
Nach Gruppenunterkünfte habe ich auch schon mal geschaut
Jetzt frage ich mal einige Hessen nach ihrer Meinung.... Tuppie, Grüni/Kagi, Norbert.S, an den "Neuen" im Forum Botschafter, an alle anderen Hessen: was denkt Ihr? Lust darauf?
Wegen dem Zeitraum: Herbst (September - Oktober- Anfang November) ist ja eigentlich die beste Zeit, wie jedoch schon Steffen Navajoa sagt - Pilze sind bei diesen Treffen Nebensache......
hilmgridd : Ich glaube, die höchste Teilnehmerzahl hatten wir mit ca. 30 Forianer bei unserem Treffen in Nordoe..... Jedoch so um die 20 sind auch genug Je nach Interesse kann man ja weiterschauen bezüglich Ort und Zeitraum.
Bettina-Safran Safran wollte auch mal wieder - je nach ihrer Gesundheitssituation- ein Treffen organisieren.
Falls Wutzi schon etwas plant - auch OK. Wichtig ist EIN TREFFEN Wo auch immer....... Alternativ auch da wo wir schon waren....
LG aus dem Dreiländereck Lörrach
Dodo
Hallo miteinander,
ich möchte hier mal nachfragen ob jemand ein größeres Treffen im Süden/Westen/Osten/Norden nach "alter" Tradition für 2025 plant oder Lust hat, dieses zu planen?
Für diejenigen, die hier "neu" sind, stelle ich hier mal einige Links zu den vergangenen Treffen ein. So könnt ihr euch eine Idee von unseren fantastischen Treffen machen. Die Gelegenheit Foris aus allen Ecken Deutschlands persönlich kennen zu lernen
etc. etc.
Liebe Grüße aus Lörrach
Dodo
Hallo Ihr Lieben,
am 3. Advent habe ich eine Sprachnachricht von Walter (Walter32) bekommen. Er sei im Krankenhaus und ob ich vorbeikommen könnte. Das tat ich natürlich. Was er mir bei dem Besuch erzählte war, dass er nur noch ein paar Wochen zu leben habe, austherapiert sei und bald nach Hause gehen könnte.
Gestern schrieb mir nun seine Tochter, dass er Zuhause sanft und leise im Kreise seiner Lieben eingeschlafen sei.
Walter wird mir fehlen. Er war ein außergewöhnlicher Mensch mit dem ich gerne auf Pilzstreifzüge durch die Wälder gegangen bin. Sein Wissen und seine humorvolle, geistreiche Art machten diese Ausflüge zu etwas besonderem.
Bis zuletzt beeindruckten mich sein wacher Geist und seine Offenheit. Mit seinen 92 Jahren war er immer noch „voll dabei“.
Er bat mich, allen die ihn persönlich (Nordtreff auf Wanderschaft etc.) oder durch seine Beiträge hier im Forum (in dem er sehr gerne unterwegs war) Bescheid zu geben.
Liebe Grüße an Euch alle von einer sehr traurigen
Dodo
Dieses lustige Foto solltest du vielleicht auch hier: Eure gruseligsten/ekligsten Pilzfotofos "Halloween-Mushrooms"
hochladen.
L G
Dodo
oder auch nach diesem:
Hallo,
Ich mache die Pilzbutter gerne nach diesem Rezept:
LG
Dodo
Hallo Thomas,
Ich drücke Dir ganz fest die Daumen und hoffe, dass Dein Einsatz zu einem positiven Ergebnis führt! Das wäre mal ein fantastisches Ereignis.
Bin gespannt.
LG
Dodo
Hi @Gaston, einfach runterscrollen und du findest das Kontaktformular.
Ciao ciao
Hi, da auch ich neugierig bin, schubse ich den Beitrag wieder hoch.
Vielleicht kann Aretah, Climbingfreak oder zuehli etwas dazu sagen?
LG
Dodo
Hallo Torsten,
interessanter Fund. Bin gespannt.
Wünsche dir eine schnelle Genesung und hoffe, es ist nichts Schlimmes
LG
Dodo
Ich mach dann mal mit Tag 2, den 19.10.24, weiter.
Heute erwarteten wir noch Helmut, Hilmi und Andre. Als erster war Helmut da, Hilmi und Andre wurden erst gegen Mittag erwartet, also gingen wir zu 10 schon mal los in Richtung Tschechien. Weit kamen wir nicht....... DIE VERKEHRSINSEL musste nochmal abgesucht werden. Nachdem die Gruppe weitergetrieben wurde, konnte keiner an der Kapellenwiese einfach nur so vorbeilaufen. Also, wieder ein Stopp. Bei MaSch und Helmut half kein "kommt, wir wollen weiter"..... So gingen die restlichen 8 weiter ohne die Beiden in Richtung Grenze.
Tschechischer Wald in Sicht, nach dem Graben
Upps, da fehlt doch schon wieder jemand?
Jörg (Hannes2) lief zurück Richtung Unterkunft um Hilmi und Andre zu empfangen.
Wir fingen an, ein kleines Liedchen zu dichten: 10 kleine Pilzler, die gingen in den Wald...........
Die Grenze
Pilze gab es natürlich auch. Meine paar Fotos:
FiZaHelmlinge
Ein halber Grünspan-Träuschling
und ein KBP (kleiner, brauner Pilz) neben dem Träuschling
Die anderen Teilnehmenden haben viele weitere Fotos gemacht und werden sie sicher noch zeigen.
Zurück in Richtung Unterkunft kamen wir wieder an der Kapellenwiese vorbei. Helmut und MaSch waren immer noch zugange, Hilmi und Andre waren nun auch dort.
Ich konnte nicht widerstehen (nicht nur ich)
- es waren noch mehr Saftlinge hinzugekommen.
Grün
grün grün
grün grün grün
ist meine
Lieblingsfarbe
so viele Papageien
Irgendwann konnte ich mich losreisen und zurück zum Zollhaus gehen.
Ich stellte fest, dass wir dieses Mal sogar fast schnell unterwegs waren
Am Nachmittag zogen Peppino, ich, Safran und Jörg mit Matthias nochmal los auf eine kleine Runde auf den Kleeberg. Dabei kamen wir an der Wiese mit den vielen Parasolen vorbei - ein Foto hat schon Grüni in ihrem Beitrag eingefügt.
Am Abend kochte Matthias etwas Leckeres und wir saßen bis spät lustig und gemütlich zusammen.
Nach dem gemeinsamen Frühstück am Sonntagmorgen und nach dem Gruppenfoto, fuhr jeder in eine andere Richtung heimwärts.
Ach, was war das schön zusammen mit Euch am Ende der Welt im Bayrischen Wald
LG aus Lörrach
Dodo
Tag 1 (18.10.) - Fast alle sind eingetroffen und nachdem jeder sein Zimmer hatte, ging es sofort los. Weit kamen wir nicht - 200 Meter ca. nach dem Losgehen, kam die Verkehrsinsel. Es wurden Pilze gesichtet und die ersten der Gruppe standen schon mit vorgebeugtem Oberkörper in der typischen "Pilzlerstellung" da.
Man beachte das passend Straßenschild:
Welche Pilze da genau gefunden wurden dürfen gerne andere Teilnehmer zeigen - ich habe es versäumt dort Fotos zu machen.
Eine halbe Stunde später ging es weiter zur Kapellenwiese.
Ich staunte nicht schlecht - ein Tag vorher waren da wirklich noch keine Saftlinge da!!!!!!!! Ich bereute, meine Kamera nicht mitgenommen zu haben. Also nur Handyfotos.
Saftlinge in allen Farben:
Überall aufgeregtes Gekrabbel
Diese hübschen, gelben Keulchen standen bei dem Schopftintling den ich am Tag zuvor fotografierte
Nach dem Abendessen gab es für MaSch Markus noch einiges zu tun
Tuppie war auch wieder künstlerisch am Werk
Bei Musik, Wein und Gesang
ging der Abend noch bis spät gemütlich weiter. Irgendwann haben wir den Weg ins Bett doch noch gefunden und sind mit Vorfreude auf den nächsten Tag schnell eingeschlafen.
ZitatEdit: Ich wusste gar nicht, dass Du am 15.10. schon vor Ort warst, Tuppie.
Ooopsi! Da war ich wohl nicht ganz bei der Sache...
Jaja...der gute Rosé aus dem Lubéron...
JA, der gute Rosé ist Schuld. Hier das Beweisfoto
LG
Dodo
Hallo Miteinander,
gerne habe ich bei der Unterkunftssuche geholfen und als ich das "Gasthaus zum Zollhaus" in Steinlohe fand, dachte ich sofort: DAS IST ES! OK, ein Gasthaus ist es nicht mehr, es ist mehr ein Bauernhof mit Gästezimmer. Jeder bekam ein Zimmer für sich mit eigenem Bad, 2 Küchen und die ehemalige Gaststube war unser Aufenthaltsraum mit gemütlichem Holzofen. Wie Da_Schwammalmo Matthias schon sagte, alles sehr einfach und am "Ende der Welt" - aber alles war da, sogar die Milch- und die Eierlieferanten. Wer mehr Wissen möchte: https://www.sueddeutsche.de/ba…wirtin-zollhaus-1.5057353
und hier noch der Dokufilm: https://www.zdf.de/filme/das-k…/80000-schnitzel-100.html
Wir - mein Mann Peppino und ich - kamen schon am Donnerstag, 17.10. an. Bei unserer Ankunft herrschte etwas Hektik wegen Problemen mit einer kalbenden Kuh. Während wir etwas auf unsere Wirtin warteten, gingen wir einige Schritte und sahen was? Richtig - sofort die ersten Pilze im "Hauswald" gegenüber vom Stall. Nichts aufregendes - aber trotzdem schön
Sparriger Schüppling
Nachdem wir unser Zimmer bezogen hatten, liefen wir an diesem späten Nachmittag noch etwas durch den Wald an einigen Pilzen vorbei und kamen irgendwann auch bei der Wallfahrtskapelle Steinlohe an
Wir staunten nicht schlecht, diese kleine Wiese war voll mit vielen Pilzarten..... Ich vermutete, dass wir am nächsten Tag hier vorbeikommen würden und fotografierte in der Dämmerung nur einige banale Pilzchen
wie die Nebelkappen
Fliegenpilz
Einen (?)Milchling
Steinpilze
Einen kleinen Raufuß
diese hier
und den Pilz des Jahres 2024
Ich könnte darauf schwören, die Saftlinge, Keulchen und die weiteren ca. 40 Arten waren an diesem Tag noch nicht da
LG
Dodo
Ein großes Hallo an alle,
wir sind gerade zurückgekommen und fühlen uns in Gedanken immer noch in Steinlohe. Es war so schön in einer traumhaften Gegend zusammen mit tollen Foris durch die Wälder zu streifen, viel zu sehen und zu finden.
Diesen Thread eröffne ich schon mal, damit jeder seine Bilder und Funde hier präsentieren kann und auch, über das Zusammenerlebtes zu berichten.
Vielen Dank an Da_Schwammerlmo (Matthias) für dieses Erlebnis.
Da ich erst seit einer halben Stunde wieder zu Hause bin, muss ich erst noch meine Bilder sortieren.......Berichte folgen.
Liebe Grüße
Dodo
Ich schubs den Thread nochmal hoch - vielleicht hat doch noch jemand Interesse?
Hallo, anhand von deinem Bild kann man nicht viel sagen.
Bitte lies mal hier: Angaben zur Pilzbestimmung
VG
Dodo
Ich finde beide gut. Wie soll man sich da entscheiden?
LG
Dodo
Na klar gibt es solche Funde
BeitragEine toxische Beziehung in Wiesbaden ...... führen diese beiden Boleten. Toxischer Nachwuchs ist auch schon da ...
Beste Grüße,
Frank
pilzforum.eu/attachment/483293/pilzforum.eu/attachment/483294/pilzforum.eu/attachment/483295/pilzforum.eu/attachment/483296/pilzforum.eu/attachment/483297/pilzforum.eu/attachment/483298/pilzforum.eu/attachment/483299/pilzforum.eu/attachment/483300/pilzforum.eu/attachment/483301/
Da kann man wirklich sagen: wo die Liebe hinfällt
Hallo Jörg,
um sie zu trennen musste ich chirurgisch mit einem Messer vorgehen