Hallo Joana,
na ja, 123 ist so ein Sache.
Sieh Dir bitte Pantherpilz, Perlpilz, Grauer Wulstling und Königs-Fliegenpilz/Brauner Fliegenpilz an. Das sind mMn die 4 Kandidaten welche man kennen und auch unterscheiden können sollte. Vom Gelben Knollenblätterpilz gibt es auch eine weiße Form, welche hier in meinen Wäldern nicht selten ist. Das wäre uU Nr. 5.
Da wäre der Geruch und ganz besonders auch ob die Manschette gerieft ist, oder eben glatt ist.
Und natürlich die Form der Knolle.
Wenn Du magst, siehe mal hier auf meiner HP: Amanita regalis dort habe ich bei einem der letzten Bilder die Huthaut abgezogen. Alle anderen obigen Amanita sind dort auch zu sehen.
Zieht man beim Roten Fliegenpilz die Hauthaut ab, so erscheint das Hutfleisch chromgelb. Und genau so ist das beim Königs-Fliegenpilz/Brauner Fliegenpilz auch. Ein tolles Bestimmungsmerkmal.
Viel Erfolg & Grüße,
Steffen