Beiträge von Navajoa

    Hallo,


    das Wettermodell ist scheinbar aktuell sehr schwierig zu generieren.


    Heute Morgen war es so, das wir Mo. + Di. nur wenige Liter bekommen. Jetzt aktuell sind es am Montagabend 7 Liter und am Dienstag 20 Liter.


    Aus Erfahrung weiß ich jedoch, das sich alles innerhalb kurzer Zeit wieder ändern kann…


    Von daher – Abwarten.


    Ich drücke uns alle natürlich fest die Daumen für Regen!



    Viele Grüße,

    Steffen

    Schönes Buch, aber leider in so einer komischen Sprache geschrieben.

    Hallo Radelfungus,


    da gibt es so Übersetzer für das Smartphone. Kamera auf die zu übersetzende Stelle halten – das ist alles. Ohne Zutun wird dann der Text in Deutsch über den Text in Englisch gelegt.


    Ich nutze das z. B., wenn ich im Böhmischen unterwegs bin.


    Viele Grüße,

    Steffen

    Hallo Corne ,


    na bitte, es geht doch!


    Hier gibt's nix an Pilzen. Bzw. war ich seit 1,5 Wochen auch nicht auf Achse. Heute ist der erste Tag, an welchem meine Corona besser wird.


    Zum Panther - Grauer Wulstling. Der FK hat ziemlich kegelförmige Velumreste.


    Viele Grüße,

    Steffen

    Hallo Pilzfreunde,


    so tragisch und unschön Waldbrände sind, ich denke da immer sofort an Brandstellen-Pilze. An Allem ist eben auch etwas Gutes...


    Aktuell brennen in Thüringen nahe Saalfeld gerodete Waldstücke. In den Medien und bei YouTube wird davon berichtet und es sind die entsprechenden Gebiete zu sehen.


    Das Gebiet nahe Saalfeld ist für mich mit rund 1,25 Stunden Anfahrt recht gut zu erreichen.


    Die Suche nach den genauen Brandstellen erweist sich schwieriger als gedacht; sofern man kein Geld ausgeben möchte.


    Dann habe ich jedoch etwas gefunden, was ich euch nicht vorenthalten möchte.



    Aktuelle Brände östlich von Gösselsdorf, Thüringen; generiert mit der Karte aus dem Link unten:




    Die Karte oben liefert die kostenlose Webseite hier:
    Betrachter der letzten in der Welt erkannten Brände


    Vielleicht ist das für den ein oder anderen von Interesse/Nutzen.



    Viele Grüße,

    Steffen

    Hallo allseits,

    ich bin schon auf Eure Meinungen zum Buch gespannt.


    liebe Grüße aus dem Süden

    Eberhard


    Hallo Eberhard,


    gestalterisch & drucktechnisch vom Feinsten.


    Ich bin auch gespannt, was andere Käufer sagen. g:-)



    Viele Grüße,

    Steffen

    Hallo,


    ich halte es in meinen Händen, „EUROPEAN BOLETES Band 1“.


    DPD hat das rund 3,70 kg schwere und rund 700 Seiten umfassende Buch geliefert.


    Bestellt hatte ich das übrigens im Webshop der tschechischen Myco Group s. r. o.


    Das Buch ist lagernd lieferbar!



    Die Druckqualität ist sehr gut, wie das erste Durchblättern zeigte. Tolle Bilder.






    Mitgeliefert wird auch eine händisch unterzeichnete Danksagung des Autors.



    Ebenfalls mitgeliefert eine Korrekturliste.



    Viele Grüße,

    Steffen

    Liebe Pilzfreunde,


    es ist wieder einmal Mittwoch!
    Wie immer findet heute das Onlinetreffen um 20:00 Uhr statt.


    Wer will dabei sein? Wer möchte etwas zeigen oder hat Fragen?



    Ich liege seit 6 Tagen mit einer schweren Corona die meiste Zeit im Bett und bin krankheitsbedingt heute nicht dabei.



    Viele Grüße,

    Steffen

    Hallo,


    am Sonntag, dem 29. Juni, habe ich die Rechnung zu besagtem Buch erhalten.


    Gestern, am Montag dem 30. Juni, wurde es in den Versand gegeben. DPD wird das Buch zustellen. Aktuell befindet es sich auf dem Weg von Prag nach Deutschland.


    Viele Grüße,

    Steffen

    Liebe Pilzfreunde,


    schon wieder es ist Mittwoch, der letzte im Juni.


    Wie immer findet heute das Onlinetreffen um 20:00 Uhr statt.


    Wer will dabei sein? Wer will oder muss etwas zeigen oder hat Fragen?



    Ich kann noch nicht sagen ob ich dabei bin. Wenn, dann habe ich einige Bilder von meinem Besuch in Wuppertal und Dortmund, Zeche Zollern, DASA, Schwebebahn, etc.



    Grüße,

    Steffen

    Hallo Karl,


    danke für's Zeigen & Mitnehmen.


    Schöne Funde habt ihr da gemacht. Den Ziegelroten hatte ich die Tage auch, leider nur in Klein; ab er immerhin.



    Viele Grüße,

    Steffen

    ...

    Wenn ein Mehlräsling nur spermatisch riecht, ist er vertrocknet.

    ...

    Hallo Ingo,


    das ist falsch. Alle meine Pilze hier bei mir riechen, egal in welchem Zustand, mehlig. Alle in Thüringen, auch egal in welchem Zustand, spermatisch. Und das haben mehrere "Nasen" ebenso empfunden.

    Scheinbar ist das wirklich lokal abhängig.


    Viele Grüße,

    Steffen

    Hallo,


    der Geruch ist immer so eine Sache, jeder nimmt das anders war.


    Den Mehlräsling gibt es bei mir vor der Haustüre auch. Die riechen für mich alle stark nach Mehl. Anders kannte ich das bis jetzt nicht.


    Dann war ich einmal in Gotha unterwegs und fand Mehlräslinge, welche für mich alle stark spermatisch rochen; ausnahmslos. Also ganz anders als die Pilze bei mir zu Hause.



    Viele Grüße,

    Steffen

    Hallo,


    wir hatten letzten Sonntag 42 Liter. In meinen Wäldern ist absolut tote Hose. Nicht einmal kleine Sachen, welche man nach einen solchen Regenguss erwarten würde, waren zu finden. Von Flockenhexen, etc. absolut zu schweigen.


    Allerdings konnte ich meinen Jahresbedarf an Sommersteinpilzen an anderer Stelle decken.


    So gab es dort, Perlpilze, Graue Wulstlinge, Rotfüße, Graue Scheidenstreiflinge, Blasse Laubwaldpfifferlinge, Sommersteinpilze, Frauentäublinge, div. andere Täublinge.


    Allerdings herrscht bei uns seit gestern wieder ein kräftiger Wind; das trocknet aus. Und für's WE sind wieder 30 °C angesagt. Regen ist keiner mehr in Sicht?



    Viele Grüße,

    Steffen

    Steffen, ich kann nicht beurteilen, ob die Gattung Blossfeldia wirklich ihre Berechtigung hat, denke aber, dass das eine Zwergparodia sein könnte, die an die extremen Lebensverhältnisse in andinen Felsspalten besonders angepasst ist. Es soll auch eine ensprechende Arbeit aus den Achzigern geben. Die Größe der Rübenwurzeln kann ich ebenfalls nicht beurteilen. Mag sein, dass Du mit 60 cm Recht hast. Es ist auch nicht ganz ungefährlich, im Lebensraum dieser Pflanzen solchen Details nachzugehen. Ich war auch eher an brauchbaren Bildern interessiert.

    martindr846


    Sorry für die späte Rückmeldung.


    Nun, auf Grund der extrem großen Rübenwurzel glaube ich kaum, das Blossfeldia etwas mit Parodia zu tun hat. Allerdings hat mich Taxonomie noch nie tangiert. Verwandtschaftliche Verhältnisse der Pflanzen hingegen schon.


    Ja, der Lebensraum dieser Pflanzen ist nicht ohne. Erstens die Höhe, dann braucht es Kletterausrüstung. Respekt vor allen Leuten, die dort sammelten und weiterhin sammeln.



    Viele Grüße,

    Steffen

    Hallo,


    Glückwunsch zum Zuchterfolg.


    Wie Jörg schon meinte, es kommt darauf an, wie zäh die Pilze sind. Einfach braten und Testen.


    Du wirst bei weiteren Fruchtkörpern die Erfahrung sammeln, wann die optimale Erntegröße ist.



    Viele Grüße,

    Steffen