Ausschlussverfahren...
Hab ich schon probiert - aber da kamen irgendwie keine "vernünftigen" Arten bei raus...
Ausschlussverfahren...
Hab ich schon probiert - aber da kamen irgendwie keine "vernünftigen" Arten bei raus...
Über den Pschyrembel hatte ich mir gar keine weiteren Gedanken gemacht, weil die abgebildeten Personen eindeutig Ärzte sind. Muß man da doch irgendwie drauf achten?!?
Ich bin nach meinen zwei halbrichtigen Tipps noch kein Stück weitergekommen, zumal ich mir nicht sicher bin, welche Hälften richtig waren...
Bei mir auch schon 2x "halbrichtig"...ergibt sich daraus nicht einmal "richtig"?
Und welche Hälfte überhaupt?
Habe Tipp abgeschickt. Bin gespannt, ob das für Dodo Sinn ergibt!
Alles anzeigenWie?
Und stimmt auch,
Das sagst Du einfach so in einem halben Satz?
Dann kannst Du ja schon mal ein paar Phfälchen anspitzen...
Gratuliere!
Ich dachte, Petra meint nur, daß es stimmt, daß Dodos neuer Avatar drollig ist?!?
Das ist so schön, das bekommt von mir noch extra ein !
(...) Ich habe trotzdem innerhalb von 5 Sekunden erfasst, dass das Anhängsel am Rucksack der Hut einer Eichel ist. Zusammen mit dem Gewirr, auf das dieser nette Herr blickt, gab es dazu selbstverständlich nur eine Lösung: Eichenwirrling. (...)
Witzig, GENAU DENSELBEN Gedankengang hatte ich auch, und mein erster Tipp war dementsprechend auch der EICHENWIRRLING. Das Eichelhütchen hatte ich sofort erkannt, und als ich ein "Falsch" bekam, suchte ich erst nach anderen Pilzen, die was mit Eichen zu tun haben.
Daß das "DING" hohl, also RÖHREN waren, habe ich lange nicht gesehen/kapiert.
Übrigens war mir leider nicht bekannt, daß Bronzeröhrling und Anhängselröhrling dasselbe sind. Sonst wäre es vllt etwas schneller gegangen.
Irgendwann poppte das Wort "ANHÄNGER" für das Eichelding in meinem Kopf auf. Dann las ich noch Josefs WEGWEISENDEN PHAHL, daß man auf die kleinen Dinge achten sollte, und dann war's klar!
Dein Wort in der Pilzgöttin Ohr
Beste Grüße
Sabine
Es gibt ne Pilzgöttin? Ist das die Funga, in Analogie zu Flora, der Göttin der blühenden Pflanzen? Ich hab schon so ein Bild vor Augen...
Hallo Frank frank2507 , stimmt, das mit dem Habitat/den Bäumen hatte ich auch gelesen, aber ich wußte nicht, wie "streng" es der Pilz nimmt.
Hallo Ulla lamproderma , danke für deine fundierten Ausführungen. Gegen L. evosmus würde für mich nur die Beschreibung in den FotE sprechen, da steht: "Stem pale, short and lacks pits." Aber ich hatte beide noch nicht in der Hand.
Vielleicht der Grubige Milchling? (L. scrobiculatus) Wegen der runden "Flecken"/Gruben auf dem Stiel, obwohl das natürlich kein Alleinstellungsmerkmal des L. scrobiculatus ist.
Müßte L. acerimmus nicht Anostomosen haben, die ich auf deinen Fotos nicht erkennen kann? Der Grubige ist aber nur eine erste Idee, ich bin auch keine Spezialistin für Milchlinge; vllt sind die Queradern von L. acerimmus nicht immer so gut ausgebildet.
Ich habe mal ein bißchen in den Tiefen alter Forumsbeiträge recherchiert und fand dazu das:
Wenn jemand zu viel ausplaudert, muss ich mit der Rätselbrille streng dazwischen gucken –¦ oder notfalls das Rätsel insgesamt schwerer machen.
Das schrieb Anna/Naan zum ersten Mal am Anfang des APR-Threads 2013.
Also seitdem gibt es die "Brillen".
Edit: Vllt. hat sie sogar beim ersten APR 2012 auch schon damit angefangen, ohne es im Eingangspost zu erwähnen. Dazu müßte man allerdings den ganzen Thread lesen...
Seit 2013 ist in Beiträgen von Pilzchips zu lesen, und daß es eine Idee von Ingo W war.
Hallo Jutta,
dazu auch gerne mal die APR-Threads lesen.
Wenn man hier ins Forum eintritt, kann man sich automatisch einmalig 100 "Pilzchips" gutschreiben.
Diese dienen hier - und nur hier - intern sozusagen als Krypto-Währung, die man zB zum Wetten oder als Startgebühr fürs APR nutzen kann. Und natürlich kann man dabei auch welche gewinnen!
Da es hier im Forum bei Spielen, Rätseln und Wetten nie um echtes Geld oder sonstige Werte von außerhalb des Forums geht/gehen darf, wird eben um die virtuellen PC (Pilzchips) gespielt.
Wer sich weder für Rätselspiele noch für Wetten interessiert, kann das natürlich einfach ignorieren.
Das einzige hier im Forum, wo man echte Dinge, die es auch "draußen" gibt, gewinnen kann, ist der monatliche Fotowettbewerb.
Man kann die Chips auch nicht - im Gegensatz zu Bitcoins - in echte Währung umtauschen.
Die Chipskonten siehst du bei manchen Fories (die eben bei Spielen und Wetten mitmachen wollen) entweder in der Signatur unter den Posts oder unter dem Profilbild.
Bild 1: Meine Signatur mit PC-Kontoverlauf
Bild 2: Mein Forumsprofil mit Avatar, div. Infos und PC-Kontostand
Ok, ich muß meinen PC-Kontoverlauf mal wieder ein bißchen aufräumen und kürzen! Normalerweise läßt man den Verlauf höchstens von 2-3 Jahren stehen.
Die Auflistung dient aber der Transparenz, denn JEDER IST FÜR SEIN CHIPSKONTO SELBST VERANTWORTLICH. Es wird nicht kontrolliert.
Jetzt mal eine Frage:
Was geschieht eigentlich, wenn man sich eine Brille einfängt?
Ich habe keine Ahnung, da ich das 1. Mal dabei bin.
LG Jutta
Der Brauch stammt aus dem APR (Advents-Pilz-Rätzel) ebenso wie die Angewohnheit, "Rätzel" mit "tz" zu schreiben. Es passiert weiter nichts, aber es dient als kleiner Reminder, fair zu bleiben. Wenn man durch zu eindeutige oder plumpe Phähle (= Wink mit dem Zaunpfahl) zuviel verrät, ist es für die ärgerlich, die von selbst draufgekommen sind, und auch für den Rätzelsteller, da er oder sie ja Mühe und Arbeit hineinsteckt. Es soll halt auch spannend bleiben!
Warum die Warnung die Form einer Brille angenommen hat, habe ich vergessen. Das stammt noch von Anna/Naan, der Erfinderin des APR. Auf jeden Fall soll man sich ein bißchen schämen und deshalb wird es öffentlich "angeprangert".
Aber ist nicht Sachsen-Anhalt das Land der Frühaufsteher? Das habe ich zumindest in den Lieder von Reinald Grebe über die problematischen Bundesländer so gelernt
Björn
Thüüüüüringen und Brandenburg...🤣
Heute ein Schild gelesen:
"Werbung in seiner schönsten Form"
Gottche wie goldich! Aber tatsächlich ist er gar nicht so einfach....
Sooo...heute dräut am Rätzel-Horizont der Joker! Auch wenn ich ihn - glücklicherweise - nicht mehr brauche, bin ich schon gespannt, was für ein Bild Dodo dafür gestaltet hat! Habe aber den Eindruck, daß den nicht mehr viele brauchen?
Penne...jaja...ich hab wohl auch die ganze Zeit gepennt. Jetzt aber habe ich - nach einigem fruchtlosem Durchsuchen der 123-Liste auf verschiedene Schlagworte hin - noch mal genau das Bild angeschaut, und ich glaube, ich hatte endlich die Erleuchtung...
Ich hoffe, Dodo sieht das auch so!
Edit: und endlich
!
Den hatte ich sogar anfangs schon mal im Sinn, und blöderweise dann verworfen, weil ich dachte, es paßt doch nicht!
Ich schwebe leider immer noch in Ahnungslosigkeit...
Moinsen! Jetzt kann ich nach zwei turbulenten Tagen endlich nochmal ins Rätzel gucken, denn außer dem ersten, offensichtlichen, aber falschen Tipp hatte ich keine Zeit für mehr Recherche und Hirnarbeit.
Phähle zu verstehen, werde ich auch mal versuchen, denn auch diesmal springt mich die Lösung nicht spontan an. Wahrscheinlich weil es wieder ein mir unbekannter P...name ist.
Weiterführung Rechtschreibungs-Mecker-Schlauschwätz-Thread:
Es gibt noch ein paar immer wiederkehrende Rechtschreib-Fallen, in die hier (und natürlich nicht nur hier) viele Leute tappen!
(Um es gleich vorwegzunehmen: Menschen, deren Erstsprache nicht Deutsch ist und Menschen mit LRS natürlich ausgenommen!)
- seid - seit wird verwechselt
- Aus Pilzen kann man ein "Exikat" (Exsikkat!) machen
- etwas ist "Standart" (Standard)
etc
Glück auf
Fast schon ein „Held des Tages“
ist das nicht auch der Bericht, in dem die Hilmi erwähnt wurde ? hilmgridd
VG corne
Weiss ich gar nicht, ich konnte nicht alles lesen.
Oh...ich konnte noch gar nicht rätzeln heute. Erst im Heimatverein morgige Veranstaltung vorbereitet, dann Enkelin I (18J.) eingeladen zum Hefeteig mit Frischhefe backen lernen, jetzt Enkelin II (4J) zur spontanen Übernachtung übernommen...
Ich habe eine Idee zum Bild, glaube aber nicht, daß es stimmt, weil es zu offensichtlich ist, und es fehlen noch Bildkomponenten... Aber...Versuch macht kluch!
Ach Steffen, peinlich finde ich das nicht. Daß die Presse im Bericht - und besonders in der Schlagzeile - hier etwas übertrieben formuliert hat, ist einem beim Lesen sofort klar. Deine Art ist es jedenfalls nicht, so zu schreiben!
Tiegerauge! Das musste es sein. Wahrscheinlich war es das auch und Da_Schwammalmo hat sich - nur um mich zu ärgern - schnell einen anderen, passenden Pilznamen überlegt!!!!
Ich sach nur Schiiiiiieeeebung!!!!
???!??? Tigerauge? Was'n das für'n Pilz? Das kenne ich nur als Edelstein...