Vorigen Sommer bin ich von einem kleinen Hund einfach so gebissen worden. Der Halter sagte das sein Hund keine Räder mag. Aha
Ach, und deshalb hat der Hundehalter einfach so zugesehen, wie sein Hund Dich beißt? Damit Dich prompt die gerechte Strafe ereilt, wenn Du den armen Wauwau auch mit Deinem Drahtesel provozierst?
Der Hund mag keine Räder. Interessant. Und darf deshalb wahllos Menschen beißen.
Ich mag keine Hunde, die ihre Pfoten auf Kinderwägen legen und hineinschauen, egal, ob das Problem hinter einer nicht vorhandenen Leine postiert ist.
Ich mag erst recht keine Hunde, die beißen. Ich wurde bisher genau einmal von einem Hund gebissen. Das hat der Hund nicht überlebt.
Wenn ich in den Wald gehe, mache ich mir keinerlei Sorgen wegen Wildschweinen. Herumstreunende halb wilde Hunde sind da wesentlich problematischer.
Ich mache zum Beispiel öfter Urlaub in den Brenta Dolomiten. Da gibt es freilebende Braunbären. Auch da konnte ich den Eindruck gewinnen, dass die Bären sehr wohl wissen, dass ich da bin. (Ich habe sie schon rufen gehört). Ich rechne dementsprechend an jeder Biegung im Prinzip damit, dass da ein Bär steht und falls das mal passieren sollte, weiß ich was ich tuen werde.
Ja, da ist es schön. In der Brenta ist mir noch kein Bär begegnet, Aber gegenüber Richtung Adamello. Tief im letzten Jahrtausend. Wir dachten ja, von wegen Bären, den lassen wir uns doch nicht aufbinden, das können die erzählen, wem sie wollen.........
Tja, und da stand er dann der Bär, einfach so hinter einer Biegung, mitten auf dem Weg, etwa dreißig Meter entfernt.
Wir haben sicherlich maximal dämlich aus der Wäsche geschaut und blieben wie angewurzelt stehen, ganz langsam die Rucksäcke runter - ohne kann man schneller flüchten - und unauffällig die Eispickel losgefummelt.
Das hat den Bären aber in keinster Weise tangiert, der hat uns noch nicht mal ignoriert und ist bald davon getrottelt.
Ach ja, gefühlt war der Bär etwa vier Meter hoch und mindestens 1000 kg schwer, in Wirklichkeit aufgestellt auf die Hinterbeine wohl nicht länger als unsere Wenigkeit.