jetzt sehe ich im Bon, daß da neben C. cinnabarina im Text auch noch ein C. granulosum erwähnt wird, der äußerlich dem erstgenannten wohl sehr ähnlich ist, aber einen mehr rotbraunen, feinpunktierten Hut hat.
Hallo Chris,
der heißt jetzt Cystodermella cinnabarina, früher mal Cystoderma terryi und ist hier recht eindeutig zu erkennen, weil er auch der größte der Körnchenschirmlinge ist. Cystodermella granulosa ist viel kleiner, so in der Größenordnung vom bekannten Amianth-K.
Also, schöner Fund und trefflich in Szene gesetzt.
Beste Grüße
Harald