Leider nur fotografiert

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 275 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Oehrling.

  • Hallo,


    leider habe ich den nicht mitgenommen und rätsele nun, um was für eine Gattung und Art es sich handelt könnte. Am Standort weit überwiegend Fichten. Der kleine Knabe wuchs anscheinend auf Moos. Vielleicht ein Häubling?


    Grüße


    Oliver

  • Guten Morgen,


    puh, da lag ich ja ziemlich daneben. Ich dachte eigentlich, dass diese Art halt so silbrig-weiß überfasert ist und weniger, dass das vielleicht schon andere Pilze sind, die den bereits abbauen. Das hält mir wieder mal vor Augen, wie wenig ich eigentlich weiß. Aber ich arbeite dran.


    Besten Dank und Grüße


    Oliver

  • Das ist recht sicher ein Schleierling, vermutlich eine Telamonie. An einen Reifpilz glaube ich nicht. Aber wenn ich mir die Bilder anschaue, steigt mir förmlich ein fruchtiger Geruch in die Nase.

  • Vielleicht eine Reifpilz-Ruine? Der Ring ist schon sehr markant ...

    Nein, ein Reifpilz nun wirklich nicht.


    Ich wäre da bei einem Gürtelfuß. Mich erinnert er an einen Geranien-Gürtelfuß, aber ohne mehr Details (z. B. Geruch) dürfte das beim Raten bleiben (zumindest was mich betrifft).


    Beste Grüße

    Sabine

    100 Startguthaben minus APR-Gebühr 2024 = 90 + 3 (drittschnellstes Jokerverballern 2024) = 93 + 10 (dritter Platz APR) = 103

  • Hallo zusammen,

    ich bin auch bei einem Gürtelfuß.

    FG

    Oehrling

    PSVs dürfen weder über I-Net noch übers Telefon Pilze zum Essen freigeben - da musst du schon mit deinem Pilz zum lokalen PSV!