Stockschwämmchen in der Größe??

Es gibt 28 Antworten in diesem Thema, welches 462 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Stropharia5.

  • Hey,

    warum nicht?

    Liebe Grüße aus dem Vogtland

    die Schwarzhex

    :gwinken: Sandra

    (PC 100 - 10 (fürs APR 2020) = 90 - 15 (APR 21) = 75-10 (APR22) = 65 + 7 (APR 22 Auflösung) - 5 (Rätsel-Gedicht)= 67 - 10 (APR 23) = 57 + 5 Gnanzierung = 62 - 10 (Ast-Wette gegen Björn) = 52 - 10 (APR 24)- 1 (legaler Bestechungsversuch im Vorfeld des APR zugunsten GI)= 41 + 21 (Thorwulf Spende)= 62 + 38 (Hannes2 Spende) = 100 PC :gbravo: + 3 Gnolmengastfreundlich = 103

  • Hallo Svenja,


    sie können teilweise schon sehr groß werden, ich finde sie werden dann aber auch etwas zäher. Das wäre mir schon etwas zu alt. Es sind klar erkennbar Stockschwämmchen, die Verwechslungspartner werden nicht so groß und hätten nicht diesen typisch gebuckelten Hut.


    Stockschwämmchen müssen vor Ort mit Stiel bestimmt werden - alles andere Verursacht Unfälle oder hofentlich nur schlaflose Nächte. Wer das nicht kann, sollte sie nicht sammeln und vor allem nicht an andere weitergeben...

  • Die haben sie noch nicht gegessen weil ich immer sicherer als sicher gehen will. Ich hab schon etliche Male Stockschwämmchen gegessen und würde die auch am Bild für andere klar bestimmen. Wenn man selber beteiligt ist, vllt noch müde dazu, kommen irgendwie andere Gefühle hoch 😂 Danke euch 😇

  • Und ich hab ihnen auch etliche Informationen geschickt und wir haben die zusammen im Wald alle einzeln geprüft. Hab mich nur im Nachhinein wegen der Größe ein bisschen reingesteigert. Keine Sorge, ich verfüttere nichts wo ich nicht 100% sicher bin!

  • Ok. Aber ich habe weder mich noch sonst wen jemals vergiftet. Und für mich bin ich seit 15 Jahren am forschen und viel probieren.

    Also vielen Dank für eure Hilfe, ich weiß, dass man lieber zu viel warnt. Und auch lieber zu viel prüft. Deshalb habe ich nachgefragt. 🙏

  • Als ob ihr noch nie Paranoia hattet obwohl alles tip top bestimmt war 😂. Ich hab noch nie Fehler beim Bestimmen gemacht, also easy 😇

    Ich schon.

    Lieben Gruß


    Claudia


    ...leben und leben lassen... ;)


    Hier im Forum gibt es grundsätzlich keine Verzehrfreigaben.

    Pilzsachverständige findest du hier.

  • Sorry und nach 15 Jahren hast Du noch nie große Stockschwämmchen gesehen und fragst hier nach? Du hast noch nie eine Fehlbestimmung gemacht? Erkennst und gibtst Essensfreigabe das alles per Bild? Etwas, das ein geprüfter PSV nicht macht und machen darf für die Speisefreigabe?

    Wenn Du dir so sicher wärst glaube ich nicht, dass Du hier gefragt hättest. Wenn Du selber probierst und tust, finde ich alles legitim, aber andern etwas zu empfehlen?Sorry da bin ich raus. PS: meine Bestimmungsvorschläge hier sind auch nur Vorschläge und sicher NIEMALS VERZEHRFEIGABEN. Wir helfen hier gern bei Unklarheiten oder auch Leuten die über Pilze lernen wollen, aber hier eine anonyme Bestätigung eines Pilzes als Freibrief zum Essen zu Werten ist m.M.n. unverantwortlich.

    Hilmi

    Liebe Grüße aus dem Vogtland

    die Schwarzhex

    :gwinken: Sandra

    (PC 100 - 10 (fürs APR 2020) = 90 - 15 (APR 21) = 75-10 (APR22) = 65 + 7 (APR 22 Auflösung) - 5 (Rätsel-Gedicht)= 67 - 10 (APR 23) = 57 + 5 Gnanzierung = 62 - 10 (Ast-Wette gegen Björn) = 52 - 10 (APR 24)- 1 (legaler Bestechungsversuch im Vorfeld des APR zugunsten GI)= 41 + 21 (Thorwulf Spende)= 62 + 38 (Hannes2 Spende) = 100 PC :gbravo: + 3 Gnolmengastfreundlich = 103

  • Vielleicht noch ein Nachtrag. Ich war mir bei Stockschwämmchen lange nur zu 99,9 % sicher. Deshalb habe ich sie erst vor vier Jahren zum ersten Mal gegessen, als ich mir zu 100 % sicher war. Die Doppelgänger, also Gifthäublinge enthalten dasselbe Gift wie der Grüne Knollenblätterpilz. Deshalb erlebst du gerade bei diesem Pilz einen Shitstorm, wie du ihn vermutlich nicht erwartet hast.


    Es gibt übrigens diverse Fälle von Vergiftungen, bei denen die Nachbarn gute Ratschläge zum Verzehr gegeben haben. Im vorletzten Jahr hatte eine selbst ernannte Pilzkundige der Nachbarin Pantherpilze als Perlpilze bestätigt. Die Frau lag anschließend im Koma und musste beatmet werden. Sie ist wieder genesen, aber wenn es zum Prozess kommt, ist die Nachbarin wegen fahrlässiger Körperverletzung dran. Amanitinvergiftungen haben oft keinen so glimpflichen Ausgang, da sind immer Nierenschäden zu befürchten. Wenn es zum Nierenversagen kommt, ist das irreversibel.

    Ich empfehle allen, insbesondere wenn sie nicht zu 100 % sicher sind, Zurückhaltung bei der Beurteilung von Pilzfunden, vor allem, wenn sie die diese nicht selbst verzehrt wollen.

    Lieben Gruß


    Claudia


    ...leben und leben lassen... ;)


    Hier im Forum gibt es grundsätzlich keine Verzehrfreigaben.

    Pilzsachverständige findest du hier.

  • Jetzt schalten wir bitte mal nen Gang zurück.


    Ich weiß das alles und ihr projiziert grad ganz schön viel auf mich was ich weder gesagt noch gedacht noch gemacht habe und was nichts mit mir zu tun hat. Bitte nochmal lesen.


    Als Reflexionshilfe:

    Wenn jemand zb 20 mal prüft, ob er die Haustür zugemacht hat.

    Und im Kopf kommt „bist du dir wirklich zu 100% sicher, dass die wirklich zu ist?? Würdest du ein Kind drin alleine lassen, wenn ein Serienmörder in der Nachbarschaft rumgeht? Also 100% sicher? Wirklich?“

    Es kommt der Punkt wo man möglicherweise denkt „ja, stimmt, die Tür hat heute beim Zufallen auch anders geklungen als sonst, vllt war ein Fussel im Schloss, und dann geht die Tür wieder auf und dann sind alle tot und DU BIST SCHULD!“ Und dann ruft man vielleicht die Nachbarin an und sagt „schaust du bitte auch nochmal drauf, ob die Tür zu ist?“.

    Das ist ein normaler psychologischer Mechanismus, wenn man immer wieder hört, WIE GEFÄHRLICH ein Irrtum wäre und wie viel Verantwortung dran hängt. Ich neige nicht zwanghaftem Verhalten, aber bei Amatoxinen und Kindern finde ich es fair, dass mein Gehirn das macht.


    So. Dann sagt ihr „gib nur etwas anderen wo du 100% sicher bist.“

    Wir waren GEMEINSAM IM WALD, haben GEMEINSAM JEDEN EINZELNEN PILZ MIT STIEL GEPRÜFT, ich habe ihnen all diese Vorträge, wie ihr jetzt, auch gehalten.

    Habe Bilder gezeigt

    -Kühneromyces vs galerina-

    Genau erklärt, worauf zu achten ist, bräunliche abwischbare Schüppchen, silbrige Fasern, dass es KEIN ANFÄNGERPILZ ist, sie den dann noch nicht alleine sammeln sollen, dass die auf einem Strunk wachsen können (K.m. büschelig, G.m. gesellig), dass sie immer selbst entscheiden müssen, dass sie nicht blind vertrauen sollen, dass ich nur sagen kann „Ich würde die essen!“, dass die Freigabe nicht durch mich erfolgen kann, eben, weil ich (noch) kein PSV bin. Obwohl ich live jeden einzelnen vollständigen Fruchtkörper in den Händen hatte.

    Und ZUSÄTZLICH habe ich gesagt, ich frage nochmal an ein Paar Quellen nach, damit wirklich kein Zweifel besteht, weil ich sie noch nicht so groß gesehen habe. Weiß der Geier warum. Mein Musikprofessor hat noch nie Dvorak 9 gespielt. Er kann’s trotzdem.


    Und wenn ich dann hier sage „ich habe noch nie Fehler gemacht beim Bestimmen“, glaubt ihr mir das nicht? Obwohl 100% Sicherheit Voraussetzung ist?


    Also da geht ja wohl ein bisschen was Irrationales nicht nur von mir aus, meint ihr nicht?


    Und zum Thema „Selbstüberschätzung“… Üblicherweise deale ich eher mit SelbstUNTERschätzung.


    Also gute Nacht euch noch und wie gesagt, ich verstehe den shitstorm, Ich verstehe die Regeln bezüglich Fotobestimmung und Essensfreigabe, ich handhabe es genauso, WEIL ich will, dass meine Hilfen und Bestimmungen sicher bleiben.

    Peace.

  • Habe mich schon öfter gefragt, warum solche Konflikte entstehen. Ich denke, es liegt daran, dass kognitive auf soziale Kontrolle trifft... letztere ausgeübt durch das Forum. Beide handeln aus ihrer Perspektive völlig logisch.

  • Und ZUSÄTZLICH habe ich gesagt, ich frage nochmal an ein Paar Quellen nach, damit wirklich kein Zweifel besteht, weil ich sie noch nicht so groß gesehen habe.

    Hallo Svenja,


    mit diesem Satz gibst du aber unfreiwillig zu, dass bei dir sehr wohl Restzweifel bestanden hatten. Und am Anfang schriebst du nichts davon, dass die Pilze, die du weitergegeben hattest, noch nicht gegessen worden waren, das hättest du mal besser gleich gemacht, um aufkommende Panik (oder Paranoia, wie du es zu nennen beliebst) zu vermeiden. Insofern kannst du durchaus, statt sofort in reflexhafte Verteidigungshaltung zu gehen, zugeben, dass das hier nicht besonders dolle gelaufen ist

    Wusstest du übrigens, dass man nicht nur Gifthäublinge mit Stockschwämmchen verwechseln kann, sondern theoretisch noch andere Giftpilze, größere?

    Bitte mach das nicht wieder, anderen Leuten Stockschwämmchen zum Essen zu geben, bevor du nicht Pilzberaterin bist und deine Verantwortung gegenüber anderen durchreflektiert hast. Auch wenn das tausendmal Stockschwämmchen waren.

    FG

    Oehrling

    PSVs dürfen weder über I-Net noch übers Telefon Pilze zum Essen freigeben - da musst du schon mit deinem Pilz zum lokalen PSV!

  • Ja, es ist nicht dolle gelaufen. Hier.


    Ich wollte nur Rückversicherung, ob es k.m. in der Größe gibt.

    Informationen über „warum, wer, wie, was“ hab ich nach und nach geliefert, weil es aus dem Ruder gelaufen ist. Und ich, in der Tat, nicht mit dieser Eskalation gerechnet habe.

    Verteidigen tu ich mich gegen Unterstellungen und Projektionen. (Aber ich soll im Anfangspost alles erklären, darf mich dann aber nicht mehr erklären wenn auf mich projiziert wird ?! Häh?!).


    Ich bin seit kurzem offiziell Pilzguide, und ich möchte den Job gut machen. Ich hab unterschriebene Haftungsausschlüsse, ich hab denen tausend mal gesagt, dass ich noch kein PSV bin, ich ihre Pilze nicht freigeben darf, pipapo.

    Ich hab alles in meiner Macht stehende getan, um den Teilnehmern in meinem möglichen Rahmen maximale Vertrauenswürdigkeit und Sicherheit zu gewährleisten, ohne, dass ich diese Gewähr gegeben habe.

    Ich habe mehrere befreundete PSV kontaktiert um mich abzusichern. Wegen Verantwortung. Hat halt nicht immer gleich jeder Zeit. Das Forum hier wurde mir empfohlen. Also Fahrlässigkeit kann man euch nicht unterstellen. Wahrscheinlich habt ihr schon viel erlebt in dem Metier.


    Und ja, ich wusste auch, dass es noch andere Giftpilze zum Verwechseln gibt, die aber entweder eklig riechen/schmecken, anders aussehen, und/oder nicht so giftig sind.


    Hierzu habe ich schon vor längerer Zeit und wiederholt in mehreren Pilzbüchern und Foren recherchiert.

    Kleiner Anhang von Frau Lüder… (Kaum jemand vergleicht k.m. mit mehr als G.m.)


    Aber sag mir gern an was du dabei denkst, denn ich bilde mich sehr gerne, sehr akribisch weiter.



    Und, ohne Witz. Ist gut jetzt.

  • Und, fun fact, in dem Moment, wo ich denke, ich muss NICHT MEHR andere erfahrene Menschen fragen, im Austausch bleiben, weiter lernen, halte ich mich für unfehlbar.

    Und dann mache ich Fehler.

    Nicht umgekehrt. Und wenn man tief durchatmet, checkt man das auch.

  • Also, ich finde, das widerspricht sich doch alles nicht:


    A.) Du wolltest Dich rückversichern, weil du dich, wie beim Beispiel Haustüre oder Herd, im Nachgang verrückt gemacht hast. Ist doch völlig in Ordnung.


    B.) Solange Du dich bei so einem Pilz rückversichern musst, oder gar "Habe-ich-eigentlich-die-Haustüre-zugemacht" Momente hast, solltest du ihn auf gar keinen Fall einer Mutter mit ihrem Kind verfüttern. Ist doch auch sonnenklar!


    Es meint doch keiner böse, wenn er das ausspricht. Und ich glaube Dir sehr wohl, dass du Erfahrung hast. Denn manche Fehler macht man nämlich nur mit viel Erfahrung: Einen "Huch-Habe-ich-eigentlich-die-Türe-zugemacht-Moment" haben. Dieser Fehler kommt gerade von der Erfahrung!


    Warum passiert das nämlich mit der Haustüre oder mit dem Herd? Weil Dus tausendmal machst und deshalb irgendwann nicht mehr ganz bewusst dabei bist. Das ist genau der Fehler, den erfahrene Sammler machen können, und vor dem man sich deshalb sehr in Acht nehmen muss.


    Wie Du selbst schreibst, hast Du nun genau diese Erfahrung beim Pilze-Bestimmen gemacht. Jetzt bist Du wieder hellwach, und das ist doch gut so, denn bei so einem Pilz muss man gerade den "Huch-Habe-ich-eigentlich-die-Türe-zugemacht-Moment" eben sicher ausschließen können … ist doch super, wenn Du damit nun um eine Erfahrung reicher bist, oder?


    Beste Grüße

    Pilzfreund77


    P.S.: es gibt Pilze, die esse ich nur selbst, und gebe sie nie anderen, weil ich die Verantwortung nur für mich selbst tragen kann. Stockschwämmchen kann ich sicher bestimmen, habe sie aber nie gegessen, weil mir das zu haarig ist.

  • Danke, ja das fühle ich alles, AUSSER: ich habe es nicht verfüttert! Ich habe denen meine Handynummer gegeben, und hab gesagt „wir bleiben in Kontakt, esst den noch nicht!“ (Und ich hab auch nicht nach der ersten Bestätigung von Fremden im Forum gesagt „jetzt essen!“).

    (Wir hatten kurz vorher Stockschwämmchen an einem anderen Strunk ausgiebig bestimmt, aber die waren halt daneben viel kleiner).

    Und je länger ich die Großen nicht mehr bei mir hatte, desto mehr hab ich mich eingeschissen 😂😂

    Ich war bei jedem einzelnen Fruchtkörper zu 100% konzentriert und hab alles was nicht bilderbuchmäßig war, weggetan.

    Das was neu ist, für mich, ist die Gruppe. Das Vertrauen dass die mir trotz allem entgegen bringen. Ich will das einfach gut machen.


    Und ich hab auf jeden Fall was über meine Psyche gelernt.

    Ich kann meiner Wahrnehmung vertrauen und wenn soziale Verantwortung dazu kommt, kommen irrationale Ängste und „was wenn“s dazu, die ich nur aus Beziehungen kannte. Wenn zb ein manipulativer Partner sehr eindringlich sagt „klar bist du fremdgegangen, sonst hättest du doch nichts von dem Treffen erzählt!“ wenn man zu 100% treu und ohne unlautere Absichten war, aber nen alten Freund getroffen hat. (Bisschen off-topic, aber vielleicht versteht man das.)

    Und vielleicht kommen Selbst-Zweifel nicht unbedingt von mangelnder Kompetenz. Sondern eben von „selbst“. Und sind auch vermutlich sehr viel älter, als die angeeignete Kompetenz.


    Und ich denke auch, dass man am Anfang unbeschwerter ist. Ich denke an die Pfanne voller Stäublinge die ich vor tausend Jahren mit meinem Ex gesammelt hab. Und ein befreundeter PSV meinte „habt ihr eh an Baby-Knollis gedacht?“ und wir beide komplett blass geworden. Uns komplett reingesteigert 😂😂


    Die Stäublinge waren Tipp topp. Aber …. WAS WENN????? 😅

  • Das was neu ist, für mich, ist die Gruppe. Das Vertrauen dass die mir trotz allem entgegen bringen. Ich will das einfach gut machen.


    Und ich hab auf jeden Fall was über meine Psyche gelernt.

    Ich kann meiner Wahrnehmung vertrauen und wenn soziale Verantwortung dazu kommt, kommen irrationale Ängste und „was wenn“s dazu, die ich nur aus Beziehungen kannte.

    …. WAS WENN????? 😅

    Dass man sich verrückt macht, wenn man nicht nur für sich sondern auch für andere Verantwortung trägt, kann ich gut nachvollziehen ... kenne ich aus anderen Situationen gut, dass man sich dann plötzlich nicht mehr sicher ist. Deshalb aber mal ganz pragmatisch: Du bist seit neuestem Pilz-Guide, wie ich verstanden habe. Die Gruppe orientiert sich an Dir, heute habt Ihr Stockschwämmchen bestimmt. Soweit so gut - weshalb aber müssen die Stockschwämmchen bei so einer geführten Tour auch gesammelt und verzehrt werden?


    Ehrlich, den anderen das Bestimmen beizubringen, wäre für mich schon viel Verantwortung – dann aber noch quasi das Abendessen anzutragen, wäre für mich zuviel, selbst bei absoluter Sicherheit. Ist das denn so üblich bei Pilz-Guides, dass die Gruppe dann da auch problematischere Pilze mit nach Hause nimmt? Ich kenne mich mit Guides nicht aus, vielleicht kann Dich da mal jemand beraten – ich würde sowas jedenfalls nur machen, wenn ich sagen kann: Auf meiner Tour werden bestimmte Pilzgattungen nur bestimmt, aber nicht mitgenommen. Also z.B. Röhrlinge und Leistlinge dürfen mit, die anderen werden nur bewundert …

  • Ich habs so eingeleitet:

    Hier ist ein Pilz den ich euch nur zeigen will, weil um ihn so viele Mythen ranken. Damit ihr ihn mal gesehen habt. Wisst, worauf ihr achten müsst.

    Er ist so toll wenn man ihn gut kennt, und ich zeig ihn euch mal.

    Dann alles uuuuuultra genau erklärt und gezeigt und verglichen usw.

    Jeden einzelnen.

    Ich hab, nach Vorgabe, gesagt „ICH nehme mir welche mit, weil ich den sehr liebe, WENN ihr welche nehmen wollt, vertraut mir nicht blind. Ihr kennt mich nicht.

    Das sind die Merkmale, da findet ihr Bilder, so macht man Fotos…… tödlich giftig, kein Spaß, kein Anfänger, kein Risiko…..Hier ist meine Nummer ich tausche mich noch mit anderen sehr erfahrenen Leuten aus, dass WENN ihr das entscheidet, ich euch so gut unterstütze wie ich kann!“


    Und es sind ja immer welche dabei, die schon ein bisschen Erfahrung haben usw.


    Ich denke nicht, dass ich einen Fehler im Umgang gemacht habe, aber vielleicht ist es für alle besser, wenn ich bald den PSV mache. 😇