Grünspanbecherling

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 272 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Olaf G.

  • Guten Abend,


    vorgestern sah ich grünspanig verfärbtes Totholz auf einem Rückeweg:




    Die klitzekleinen an den Rändern eingerollten Fruchtkörper maßen so bis zu 4mm Durchmesser:



    Der vom Pilz produzierte und ins Holz eingelagerte Farbstoff, das Xyladein, ist relativ lichtbeständig, weshalb solche Hölzer sich in der Intarsienschreinerei hoher Beliebtheit erfreuen.


    Schade, dass es mir dafür an Zeit mangelt, die Maschinen dazu wären ja vorhanden.

  • Moin.

    Wow, das sieht ja super aus, sowas habe ich noch nie gesehen :love:

    Danke fürs Zeigen.

    Wie ist das im Laufe der Zeit mit den Dingen, die aus solchem Holz gefertigt werden? Bleibt die Farbe so oder verändert sich das im Laufe der Zeit, so wie manches Holz ja auch nachdunkelt mit den Jahren?


    LG

    Daniel

    Ein Bestimmungsvorschlag von mir ist keine Verzehrfreigabe, dafür müsstest du bitte einen Pilzsachverständigen oder Pilzberater kontaktieren, schau mal unten der Link zur DGfM, da kannst du eine Auflistung für Deutschland finden.


    Liste von Pilzsachverständigen:

    https://www.dgfm-ev.de/service/pilzsachverstaendige

  • Dazu habe ich hier einen sehr interessanten Bericht gefunden.

    CICS - Studienprojekt - Chlorociboria aeruginascens
    Im WiSe 2022/23 fand für die Masterstudierenden des CICS ein Workshop zum dekorativen Einsatz pilzverfärbten Holzes an historisch-traditionellen Möbeln statt.…
    www.th-koeln.de

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

  • Hallo Radelfungus,


    der Grünspanbecherling steht auch ganz oben auf meiner Wunschliste.


    2024 hatte ich einmal recht viel grünes Holz gefunden, leider keine FK. leider habe ich das damals nicht mitgenommen.


    Viele Grüße,

    Steffen