Hallo,
mich würde mal eure Einschätzung zu diesem Fund interessieren.
Fundort: Kalkbuchenwald mit eingestreuten Fichten
Größe: auffällig klein, selbst in Anbetracht des jungen Alters, der Größte war vielleicht 6 cm groß (die Buchenblätter kann man ganz gut als optische Referenz nehmen)
Geruch: unspezifisch, pilzig
Stiel: auffällig genattert
Stielbasis: knollig verdickt, eine sackartige Volva konnte ich nicht erkennen
1. Dieser ist mir beim rausheben der Knolle leider abgerissen. Die steckte auch ziemlich fest im Boden. Ein Schnittbild habe ich trotzdem gemacht
2. Dieser wuchs unmittelbar daneben
Wenn ich nach weißen Amanitas suche, die in kalkreichen Laubwäldern vorkommen, landet man zwangsläufig bei Amanita phalloides var. alba, aber dafür finde ich sie fast zu klein. Ich habe schon A. phalloides an anderen Stellen gefunden und die werden nach meiner Erfahrung in etwa gleich groß wie der Fliegenpilz.
Außerdem finde ich in einschlägigen Quellen A. virosa (aber der soll ja eher bei Fichte kommen) und A. citrina var. alba. Aber wie ich die Amanitas kenne, ist es am Ende wahrscheinlich doch wieder was völlig anderes .
LG Suillus