2025 ist es denn schon wieder so weit, zu feucht, oder zu trocken ?

Es gibt 1.919 Antworten in diesem Thema, welches 99.817 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Grüni/Kagi.

  • Hallo


    hier soll ab morgen täglich Nachtfrost kommen, dann sehe ich auch einmal nach Samtfüßen etc.


    Feuchtigkeit hat es genug, gestern hatten wir einige kleine Schauer. Es wachsen noch immer frische Tricholoma equestre.



    Aber damit ist es dann bei den zu erwartenden Minusgraden auch vorbei.


    Viele Grüße,

    Steffen

  • Moin,


    der starke Regen hat die Laubschicht etwas komprimieren lassen, sodass einzelne Trompetenpfifferlingsinseln besser sichtbar werden.


    So konnte ich heute Vormittag einen schönen Wintervorrat sammeln. Einiges an Vorkommen wuchs direkt aus uralten Stümpfen heraus.





    VG

  • Hallo,


    eben gibt es hier Schneeregen. Frost erst ab Morgen.


    Aber ob ich es heute noch in den Wald schaffe?



    Viele Grüße,

    Steffen

  • Hallo,

    Steffen, was ist im Vogtland gestern vom Himmel gefallen ? Ich lese da Varianten vom Ufo über Drohne, Heißluftballon....... Die suchen da immer noch.


    neugierige Grüße aus Brandenburg Bärbel

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Pilzchips nach Gewichtsschätzung : 123 :D (minus 10 Einsatz für Gesamtfundliste des Nordtreffens)
     
    Neuer Stand: 113 -2 Chipse für FPPR 2021 Neuer Stand 111 -2 fürs Blumenrätsel von Wolfgang ,neuer Stand 109 Chipse, +1 Trostchip im Blumenrätsel =110 Chipse

  • Uiii, das klingt interessant!

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

  • Ich wohne sogar näher am Absturtzort. :gschock:

    Und kann Entwarnung geben: es war nur eine Fehlzündung bei meinem Besen, deshalb auch der Knall.

    LG Hilmi Schwaezhexx :gpfeiffen:

    Liebe Grüße aus dem Vogtland

    die Schwarzhex

    :gwinken: Sandra

    (PC 100 - 10 (fürs APR 2020) = 90 - 15 (APR 21) = 75-10 (APR22) = 65 + 7 (APR 22 Auflösung) - 5 (Rätsel-Gedicht)= 67 - 10 (APR 23) = 57 + 5 Gnanzierung = 62 - 10 (Ast-Wette gegen Björn) = 52 - 10 (APR 24)- 1 (legaler Bestechungsversuch im Vorfeld des APR zugunsten GI)= 41 + 21 (Thorwulf Spende)= 62 + 38 (Hannes2 Spende) = 100 PC :gbravo: + 3 Gnolmengastfreundlich = 103

  • Hallo,

    Steffen, was ist im Vogtland gestern vom Himmel gefallen ? Ich lese da Varianten vom Ufo über Drohne, Heißluftballon....... Die suchen da immer noch.


    neugierige Grüße aus Brandenburg Bärbel

    Hallo Bärbel,


    ich weiß es auch nicht. Nur eins weiß ich, man kann sich gewaltig täuschen, wo die Absturzstelle ist. Ich denke, diese ist viel weiter weg als in Nahbereich wo gesucht wurde.


    Ich kann es mir auch nur schwer vorstellen, das so ein großes Teil von den ganzen Überwachungsmechanismen unbemerkt blieb.


    Warten wir mal ab...


    Viele Grüße,

    Steffen

  • Vielleicht wird da auch was verheimlicht von der Bundeswehr.....

    Gab es vor Jahren mal im Sauerland, da ist auch was abgestürzt, es wurde weiträumig alles abgesperrt , niemand durfte in die Nähe.

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Pilzchips nach Gewichtsschätzung : 123 :D (minus 10 Einsatz für Gesamtfundliste des Nordtreffens)
     
    Neuer Stand: 113 -2 Chipse für FPPR 2021 Neuer Stand 111 -2 fürs Blumenrätsel von Wolfgang ,neuer Stand 109 Chipse, +1 Trostchip im Blumenrätsel =110 Chipse

  • Ahorn Austern sind heute erntereif gewesen. Knappes Kilo und es ist noch was zum Aussporen da. Frisches Wachstum bricht auch wieder aus dem Baum heraus. Ich tippe auf Mitte Dezember bis zur nächsten Ernte. Jetzt ist erstmal Frostpause.


    LG Christopher

  • Musst mal an der Donau entlang die ungepflegten Auen für neue Plätze abklappern. Die von Bibern geplagten Weiden-Areale am Fluss sind für Samtfüße ein absolutes Paradies. Gerade dort, wo auch mal das Hochwasser ran kommt. Habe mittlerweile aufgehört im Buchenwald dediziert nach Samtfüßen zu schauen, lohnt einfach nicht.


    LG Christopjher

  • Hallo Dani,


    die haben aber ganz schön dicke Stiele für Samtfüße.


    Sind das wirklich welche, oder lohnt sich ein Blick in Richtung Pholiota spumosa? Ist nur so ein Gedanke, weil ein Pilzfreund dieser Tage besagte Pholiota hatte.


    Viele Grüße,

    Steffen

  • in Richtung Pholiota spumosa?

    Hallo Steffen, die wuchsen auf einem Weidenstumpf, der die letzten Jahre immer Samtfußrüblinge hat spriessen lassen. Ist der Pholiota spumosa an Nadelholz gebunden? Wenn ja, wäre er raus. Dort stehen bzw. standen weit und breit nur Laubbäume. Viele Grüße Dani

  • Navajoa Die Samtfüße auf Weiden bringen tendenziell recht große Fruchtkörper hervor (manchmal auch extrem groß). Dicke Stiele im jungen Stadium deuten darauf hin, dass die ausgewachsen ein ordentliches Kaliber erreichen. Hier mal zur Verdeutlichung ein paar Exemplare vom letzten Jahr.


    Die Farben und Textur auf dem Stiel sprechen eigentlich schon sehr für Samtfüße und weniger für einen Schüppling finde ich.


    LG Christopher

  • Also DAS ist ja wunderschön! Dieses Kränzchen oder Rädchen von Pilzchen... ==10

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!