2025 ist es denn schon wieder so weit, zu feucht, oder zu trocken ?

Es gibt 1.884 Antworten in diesem Thema, welches 95.087 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Daniel224.

  • Danke für deine Erklärung. Wie schon geschrieben, lag der Pilz am nächsten Morgen zerstückelt auf dem Rasenstück, na wenigstens ist er hier nirgendwo im Campingkocher gelandet

  • Moin,


    der Trend verfestigt sich, dass es ab Mitte nächster Woche in mehreren Nächten zu leichten bis mäßigen Frösten kommen kann. Also, wer noch auf der „Jagd“ (egal ob für die Küche oder auch als schönes Fotomotiv) nach unverfrorenen :) Bodenpilzen ist, sollte sich nun beeilen.


    VG

  • Also was hier bei den Austern plötzlich los ist, ist schon der Knaller.


    Außerhalb vom Wald an Ahorn kommen sie gerade ganz frisch:


    Und im Wald steppt der Bär:


    Dass die schon so früh an allen bekannten Stellen in Massen zu finden sind, teils schon überständig, überrascht mich dann doch. Bin gespannt, ob es dann in dieser Saison mehr als einen Schub gibt.


    LG Christopher

  • Es hat halt schon des Nachts gefroren. Das mögen die Austernpilze ja.

    Also dann herzlichen Glückwunsch!

    FG

    Oehrling

    PSVs dürfen weder über I-Net noch übers Telefon Pilze zum Essen freigeben - da musst du schon mit deinem Pilz zum lokalen PSV!

  • Moin,


    der Trend verfestigt sich, dass es ab Mitte nächster Woche in mehreren Nächten zu leichten bis mäßigen Frösten kommen kann. Also, wer noch auf der „Jagd“ (egal ob für die Küche oder auch als schönes Fotomotiv) nach unverfrorenen :) Bodenpilzen ist, sollte sich nun beeilen.


    VG

    Nun, die Sache mit dem Frost scheint einstweilen erstmal weggerechnet zu sein.


    Zunächst eine Prolongation für die Bodenpilze, aber viel ist eh nicht mehr los. Ein kurzer Sammelstop hat zumindest für weitere Zutaten für das geplante Ofengemüse (Broccoli/Paprika/Zwiebeln) mit Kartoffeln und Hühnchen gereicht.


    VG


  • Moin,


    ja, hier wird es die kommende Nacht wohl auch ziemlich kalt mit minimalem Frost in freien Lagen.


    Schreckt mich trotzdem nicht ab, die für dieses Jahr finale Runde in meine Lieblingswälder zu unternehmen.

    Bin gespannt, was es morgen am Boden noch zu sehen gibt.


    Im Übrigen, die Austernseitlinge sollen wohl auch hier schon wachsen…wurde mir gestern glaubhaft berichtet.


    VG

  • Wenn's mit Herbstpilzen vorbei ist und die Austern schon da sind, gibt es nichts zu trauern.

    Ich werde am Wochenende mal mein Glück im Auwald bei den Samtfüßen probieren. Bin schon sehr gespannt, was bei den Monster-Samtfüßen vom letzten Jahr diese Saison los ist.


    LG Christopher

  • ja, hier wird es die kommende Nacht wohl auch ziemlich kalt mit minimalem Frost in freien Lagen.

    Moin.

    Ja, das ging bei dir aber noch die letzten zwei Tage. Hab grad mal geschaut, es war um null und knapp drüber.

    Bei mir wars Richtung Heide vorgestern am Boden so um -2 Grad und gestern auf heute so -3 bis -5 Grad.

    Klar, ich könnte auch nochmal schauen, aber das ist dann nur was zum gucken.

    Ich werd in den Laubwald fahren und auf Austernsuche gehen.

    Hab da ein neues Waldstück mit vergleichsweise viel liegendem Holz im Auge, da war ich dieses Jahr zum ersten Mal vor gut drei Wochen.

    Sieht vielversprechend aus, ich bin gespannt.


    LG

    Daniel