2025 ist es denn schon wieder so weit, zu feucht, oder zu trocken ?

Es gibt 1.555 Antworten in diesem Thema, welches 72.597 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Suillus.

  • Im Norden ist mit Pilzwachstum bald Schicht im Schacht.

    Hier ist mit wenigen Ausnahmen die Schicht nicht mal begonnen worden, hier wird gestreikt.

  • Hatte heute Pilzwanderung... war mit 12 Arten hier schon gut dabei, gerechnet hab ich mit weniger. Es soll seit 2 Std hier regnen. Tut es aber nicht ;( Nur meine Tränen benetzen den Boden , der wohl aufgrund dessen, schon Rotfüße hervorbringt. SalzwiesenRotfüße - neue Art. Nur gemacht aus PSV Tränen ! :thumbdown:


    EDIT: WAS schreib ich hier und lamentiere: keine 2 Sekunden, nachdem ich diesen Beitrag abgeschickt habe: WASSER ! von oben! also echter Regen ! :rain:

    Liebe Grüße aus dem Vogtland

    die Schwarzhex

    :gwinken: Sandra

    (PC 100 - 10 (fürs APR 2020) = 90 - 15 (APR 21) = 75-10 (APR22) = 65 + 7 (APR 22 Auflösung) - 5 (Rätsel-Gedicht)= 67 - 10 (APR 23) = 57 + 5 Gnanzierung = 62 - 10 (Ast-Wette gegen Björn) = 52 - 10 (APR 24)- 1 (legaler Bestechungsversuch im Vorfeld des APR zugunsten GI)= 41 + 21 (Thorwulf Spende)= 62 + 38 (Hannes2 Spende) = 100 PC :gbravo: + 3 Gnolmengastfreundlich = 103

  • EDIT: WAS schreib ich hier und lamentiere: keine 2 Sekunden, nachdem ich diesen Beitrag abgeschickt habe: WASSER ! von oben! also echter Regen ! :rain:

    Moin,

    da kannst du mal sehen, was das jammern bewirken kann. Hat das nicht auch schon gelegentlich in Chemnítzer Parkanlagen geholfen?



    Dito, jetzt knallt es hier gerade ganz gewaltig. Sehr schön!

    Hats hier gestern auch, in irgendeinem Ort in der Umgebung war wohl irgendein Fest, da gabs abends Feuerwerk ^^


    LG

    Daniel

  • Hat das nicht auch schon gelegentlich in Chemnítzer Parkanlagen geholfen?

    Von Chemnitz weiß ich nix, ist nur hörensagen. Insgeheim glaube ich dass dieser "Neidpark" auch nur ein Mysterium ist, das Jörg ins Leben gerufen hat. Wahrscheinlicher ist, dass er supergut in Photoshop ist :)

    Liebe Grüße aus dem Vogtland

    die Schwarzhex

    :gwinken: Sandra

    (PC 100 - 10 (fürs APR 2020) = 90 - 15 (APR 21) = 75-10 (APR22) = 65 + 7 (APR 22 Auflösung) - 5 (Rätsel-Gedicht)= 67 - 10 (APR 23) = 57 + 5 Gnanzierung = 62 - 10 (Ast-Wette gegen Björn) = 52 - 10 (APR 24)- 1 (legaler Bestechungsversuch im Vorfeld des APR zugunsten GI)= 41 + 21 (Thorwulf Spende)= 62 + 38 (Hannes2 Spende) = 100 PC :gbravo: + 3 Gnolmengastfreundlich = 103

  • Hallo,


    also ich kann mich nicht beschweren.....



    VG

    Wolfgang

    ----------------------------------------------------
    Ich bin ein fortgeschrittener Anfänger. Meine Einschätzungen zu Bestimmungsanfragen sind mit Vorsicht zu "genießen" !
    Und: Nicht jeder meiner Funde muss unbedingt bestimmt werden, ich freue mich einfach über jedes "Kerlchen"... :gzwinkern:

  • Hallo,

    EDIT: WAS schreib ich hier und lamentiere: keine 2 Sekunden, nachdem ich diesen Beitrag abgeschickt habe: WASSER ! von oben! also echter Regen.

    das geht mir genauso. Vor einer halben Stunde war auf dem Regenradar noch gar nichts zu sehen und jetzt hat sich auf einmal ein kräftiger Schauer gebildet :gkopfkratz: . Es sind immerhin schon über fünf Liter.


    VG Jörg

  • Hallo,

    EDIT: WAS schreib ich hier und lamentiere: keine 2 Sekunden, nachdem ich diesen Beitrag abgeschickt habe: WASSER ! von oben! also echter Regen.

    das geht mir genauso. Vor einer halben Stunde war auf dem Regenradar noch gar nichts zu sehen und jetzt hat sich auf einmal ein kräftiger Schauer gebildet :gkopfkratz: . Es sind immerhin schon über fünf Liter.


    VG Jörg

    Glückwunsch.


    Hier der Regen bei uns die letzten dreißig Minuten:



    Es darf gerne noch mehr werden.

  • Moin,

    zu den etwa 0,5 Litern von heute kommen eventuell noch mal 0,5 dazu, in 14 Tagen, Prognose von eben gerade.

    Bleibt nur eins, die paar Gebiete mit mehr Niederschlag, die nicht zu weit entfernt sind mal anzusteuern, komplett unbekannt.

    Ansonsten siehts duster aus. Für die nächsten 14 Tage dazu auch noch Wind aus Ost bis Nordost, da kommt auch nix feuchtes aus Richtung Nordsee und es wird nachts etwas frisch.

    Kalte Trockensteppe....


    LG

    Daniel

  • Bei mir auch 20 Liter bisher und es regnet schön weiter. Das sollte die gerade zum Schieben anfangenden Sommer- und Fichtensteinpilze in den nächsten Tagen richtig in Gang bringen.


    LG Christopher

  • In Ostbrandenburg müssen wir erstmal mit den gefallenen Mengen haushalten. In den nächsten zwei Wochen ist kein Nachschub zu erwarten. Dafür Sonne satt und vermutlich reichlich Ostwind. Das dürfte aber erstmal nicht viel ausmachen, bei dem abnehmenden Sonnenstand.


    GR Ingo

  • Heute, ein knappes Viertel Jahr zu spät, sind wir bei der Hälfte des durchschnittlichen jährlichen Niederschlags angelangt:



    Lieber spät als nie.

    Finde ich interessant. Bei uns (Brandenburg) liegt der durchschnittliche Jahres - NS bei ca. 550 Litern. Aktuell haben wir knapp 450, je nach Region.


    GR Ingo

  • Das ist alles relativ.


    Wir haben hier auf der schönen Schwäbischen Alb oft nur eine Handbreit Erdboden, danach kommt der kalkige Karst. Das Wasser verschwindet also sofort in der Tiefe, 20, 30, 80 Meter tief oder noch tiefer, in den Grundwasserspeichern, wo es natürlich sehr willkommen ist, aber eben nicht mehr das Pilzwachstum an der Oberfläche unterstützen kann.

  • In Ostbrandenburg müssen wir erstmal mit den gefallenen Mengen haushalten. In den nächsten zwei Wochen ist kein Nachschub zu erwarten. Dafür Sonne satt und vermutlich reichlich Ostwind. Das dürfte aber erstmal nicht viel ausmachen, bei dem abnehmenden Sonnenstand.


    GR Ingo

    Moin,


    Jo, für den gesamten Norden und Nordosten kann man die nächste Dekade niederschlagsmäßig abhaken.

    Jetzt die nächsten paar Tage wird es hier und da an etwas geschützteren Stellen sicher noch ein paar frische Pilze geben. Mal schauen.


    Falls es dann am Ende doch ein paar vernünftige Regenfälle geben sollte und es danach noch einigermaßen mild bleibt, hoffe ich noch auf ein paar schöne Edelreizker und einen erneuten Maronenschub ab Mitte Oktober.


    VG

  • Maronen und Schopftintlinge haben sich über die 30 Liter Regen sehr gefreut.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    LG Christopher

  • Glückwunsch!


    Hier gab es heute Morgen deine 30 ohne 0. Aber immerhin und unverhofft. Doch wohl die letzten im September.

    Hat zumindest den Parks ganz gut getan...ein paar Perler kommen immer wieder noch und der hier hat sich aktuell für den Märchenwald beworben:



    VG

  • Moin :)

    Eigentlich war ich heute gar nicht auf Pilze aus, hatte einiges zu tun. Die Waschmaschine hat vorgestern beschlossen, den Geist aufzugeben, reparieren lohnt bei dem alten preiswerten Teil nicht mehr. Der Trockner ist auch schon ziemlich alt, aber geht noch, den wollte der Bruder meiner Frau haben, da haben wir den heute hingebracht.

    Auf dem Rückweg war ja noch etwas Zeit und Korb mit Messer hat man ja sowieso immer dabei.

    Was doch so ein paar Liter mehr Regen ausmachen können. Hatte nur so etwa knapp 1,5 Std. Zeit, dann wurden die Lichtverhältnisse zu schlecht.

    Das war ein Wald in eher hügeligem Terrain, südwestlich von Hildesheim an der Bundesstraße Richtung Holzminden, aus der Region stammt meine Frau.

    Ich kenne den Wald, aber die letzten 2 Jahre wars da nicht wirklich gut. Da gibts sonst noch viel mehr, aber was es da gab, war schon mal besser, als die beiden letzten Ausflüge.

    Werd ich morgen nach dem Frühstück gleich losfahren und mir den Wald mal näher zu Gemüte führen :)

    In die Heide können wir ja immer noch.

    Bischen was zum Mitnehmen gabs auch noch heute, morgen sicher auch :)

    ein paar "Birkenpilze" - Leccinum spec., es war nicht nur eine Art, denk ich, aber das macht ja nichts, Ablage Pfanne ^^


    LG

    Daniel

  • Super, Glückwunsch!


    Hier aktuell totale Windstille, klarer Himmel und Prerow auf dem Darß direkt an der Ostsee nur noch 5°C, brrrr… könnte einige Kältelöcher (Barth?) speziell in Nordvorpommern geben, die vielleicht sogar Luftfrost bekommen.


    VG