Forscher warnen: Camembert droht das Aus

Es gibt 20 Antworten in diesem Thema, welches 3.073 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Navajoa.

  • Hallo Pilz- und Käsefreunde,


    um den Camembert soll es schlecht stehen, seht selbst:


    Forscher warnen: Camembert droht das Aus

  • ... aber laut Text nicht in den nächsten fünf bis zehn Jahren. Reißerische Überschrift: "Forscher warnen", haha, inhaltlich nichts dahinter, schade um die verschwendete Lesezeit.

    FG

    Oehrling

    PSVs dürfen weder über I-Net noch übers Telefon Pilze zum Essen freigeben - da musst du schon mit deinem Pilz zum lokalen PSV!

  • Alles was schon t-online als Seitennamen hat - da weiß man ja schon was kommt - demnächst in der BLÖD...

    hab es gegoogelt. auch andere "Super News " Anbieter bereden das Thema.. ohoohhhohhh :D

    Ich denke, falls es soweit zur Camenbert-Not kommt, halte ich es gut aus - ich mag eh den mit Kümmel und der wird fast gar nicht hier angeboten -> bestimmt schlecht für den Pilz =O

    Nicht verrückt machen lassen , Steffen, isst du überhaupt Camenbert?

    Liebe Grüße aus dem Vogtland

    die Schwarzhex

    :gwinken: Sandra

    (PC 100 - 10 (fürs APR 2020) = 90 - 15 (APR 21) = 75-10 (APR22) = 65 + 7 (APR 22 Auflösung) - 5 (Rätsel-Gedicht)= 67 - 10 (APR 23) = 57 + 5 Gnanzierung = 62 - 10 (Ast-Wette gegen Björn) = 52 - 10 (APR 24)- 1 (legaler Bestechungsversuch im Vorfeld des APR zugunsten GI)= 41 + 21 (Thorwulf Spende)= 62 + 38 (Hannes2 Spende) = 100 PC :gbravo: + 3 Gnolmengastfreundlich = 103

  • ... aber laut Text nicht in den nächsten fünf bis zehn Jahren. Reißerische Überschrift: "Forscher warnen", haha, inhaltlich nichts dahinter, schade um die verschwendete Lesezeit.

    FG

    Oehrling

    Hallo,


    na ja, 5 Jahre sind nicht lang, wenn man bedenkt, wie lange es schon Camembert gibt.

    Auf jeden Fall ist das Problem da.

    Mir ging es eher um Tatsache, das das Problem existent ist.


    Grüße,

    Steffen

  • :D Na ja, wenn man im Verschwinden des Camemberts (oder Roqueforts oder Gorgonzolas) überhaubscht ein Problem sieht... Lass mich raten, Steffen: du isst gerne Schimmelkäse, richtig?

    FG

    Oehrling

    PSVs dürfen weder über I-Net noch übers Telefon Pilze zum Essen freigeben - da musst du schon mit deinem Pilz zum lokalen PSV!

  • :D Na ja, wenn man im Verschwinden des Camemberts (oder Roqueforts oder Gorgonzolas) überhaubscht ein Problem sieht... Lass mich raten, Steffen: du isst gerne Schimmelkäse, richtig?

    FG

    Oehrling


    Hallo Oerling,


    als Kind war mir völlig unbegreiflich, wie mein Oma Romandur essen konnte. :gnichttraurig:


    Heute liebe ich „stinkende“ Käse sehr. Mein absoluter Liebling ist der echte Stilton. Romandur, Limburger sind toll. Camembert auch, jedoch ist der halt mild und passt eher zu Baguette.


    Grüße,

    Steffen

  • Also gönne ich euch euren Käse und mache ich ihn euch auch überhaupt nicht streitig. :)

    FG

    Oehrling

    PSVs dürfen weder über I-Net noch übers Telefon Pilze zum Essen freigeben - da musst du schon mit deinem Pilz zum lokalen PSV!

  • "Miene zieh de Latschen an, is jemand im Laden - will fürn Dreier Käse hamm - aber ohne Maden".

    "Ohne Maden hammer nich, kleiner Würschl drücke dich".

  • Hallo Stefan,

    Camembert auch, jedoch ist der halt mild

    mein Favorit unter den "schimmeligen" ist ja "Camembert l'Aromatique" von President. Der ist mit Sicherheit nicht mild.


    VG Jörg

    Hallo Jörg,


    dann muss ich den mal testen. g:-)


    Viele Grüße,

    Steffen

  • Hallo Steffen,

    Mein absoluter Liebling ist der echte Stilton.

    da hätte ich ein total leckeres Rezept für ein Galette mit Steinpilzen u. Kräuterseitlingen und eben Blue Stilton.... :)


    Müsste ich mal wieder zubereiten....


    Viele Grüße

    Marcel

    »Experts do not exist,

    we all are beginners

    with greater or lesser knowledge.«

    Luis Alberto Parra Sánchez


    -------------------------------------------------

    Supporting FunDive | Following The Beechboys

  • Allerdings denke ich mal, das die Aromen des Stilton alles andere, insbesondere die des milden Steinpilzes, völlig überdecken werden, oder?

  • Hallo Cratie,

    Bitte das Rezept auch gern in der Küche posten, dann könnte es in der Rezeptsammlung verlinkt werden.

    ich hab's vorhin mal hier eingestellt: Küchenmykologische Liste


    Hallo Steffen,

    Allerdings denke ich mal, das die Aromen des Stilton alles andere, insbesondere die des milden Steinpilzes, völlig überdecken werden, oder?

    zum Blue Stilton gehört immer ein Gläschen guter Portwein und schon passen die Aromen und alles.... g:D


    LG

    Marcel

    »Experts do not exist,

    we all are beginners

    with greater or lesser knowledge.«

    Luis Alberto Parra Sánchez


    -------------------------------------------------

    Supporting FunDive | Following The Beechboys


  • zum Blue Stilton gehört immer ein Gläschen guter Portwein und schon passen die Aromen und alles.... g:D


    LG

    Marcel

    ... ich trinke doch keinen Alkohol. :gzwinkern:


    LG,

    Steffen

  • Jouh,

    mit einer Flasche Portwein intus könnte ich vielleicht sogar Stilton essen, da mir dann eh alles egal wäre.

    *schnellwechhier*

    PSVs dürfen weder über I-Net noch übers Telefon Pilze zum Essen freigeben - da musst du schon mit deinem Pilz zum lokalen PSV!

  • mit einer Flasche Portwein intus könnte ich vielleicht sogar Stilton essen, da mir dann eh alles egal wäre.

    sogar Steffen :)

    Liebe Grüße aus dem Vogtland

    die Schwarzhex

    :gwinken: Sandra

    (PC 100 - 10 (fürs APR 2020) = 90 - 15 (APR 21) = 75-10 (APR22) = 65 + 7 (APR 22 Auflösung) - 5 (Rätsel-Gedicht)= 67 - 10 (APR 23) = 57 + 5 Gnanzierung = 62 - 10 (Ast-Wette gegen Björn) = 52 - 10 (APR 24)- 1 (legaler Bestechungsversuch im Vorfeld des APR zugunsten GI)= 41 + 21 (Thorwulf Spende)= 62 + 38 (Hannes2 Spende) = 100 PC :gbravo: + 3 Gnolmengastfreundlich = 103

  • Hi,


    der echte Stilton ist doch einer meiner Lieblinge. Ein leichte Sahnesoße mit Stilton, Pasta, was braucht man mehr. g:-)