Damals (August 2015) im Sauerland

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 2.212 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Pilzliesl.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo zusammen,


    gefühlt liegt der August schon Jahre entfernt, so viele Pilze wie ich in diesem Jahr sehen durfte.
    Dennoch habe ich diese paar Bilder aufbewahrt, um sie in einer stillen Winterstunde zu zeigen.
    Die Bilder sind von einer APR-Exkursion in Altena, Sauerland.
    Vielleicht machen sie ja einigen Winterpilzmuffeln die Wartezeit erträglicher. ;)


    1)


    Buchen-Schleimrübling (Oudemansiella mucida)



    ___________________________________________________________________________________________________


    2)


    Erlenzäpfchen-Becherling (Ciboria viridifusca)



    ___________________________________________________________________________________________________


    3)


    Gelbgrüner Kamm-Porling (Albatrellus cristatus)


    in NRW ein recht seltener Anblick



    ___________________________________________________________________________________________________


    4)


    Fliege auf Buchen-Schleimrübling



    ___________________________________________________________________________________________________


    5)


    Erlen-Krempling (Paxillus rubicundulus)



    ______________________________________________________


    6)


    Marzipan-Fälbling (Hebeloma radicosum)


    Wie weihnachtlich... ;)



    ___________________________________________________________________________________________________


    7)


    Rötender Saftwirrling (Abortiporus biennis)



    ___________________________________________________________________________________________________


    8)


    Wilder Hausschwamm (Serpula himantioides)



    ______________________________________________________


    9)


    Zitterzahn (Pseudohydnum gelatinosum)



    ___________________________________________________________________________________________________


    Danke für's Mitgehen!


    LG, Jan-Arne

  • Danke, Jan-Arne, für das Versüßen der Sauren-Gurken-Zeit. Herrliche Fotos, die Buchenschleimrüblinge sind immer ein Hingucker, ob elegant mit Fliege oder ohne. ;)


    Grüßle
    Heide

    Liebe Grüßle

    Heide



    ________________________________________________________
    Hier entlang gehts’ zu meinen Themen.

    Erebus-Pilzkalender 2019:


    ... 70 - 2 + 20 Mausis OsterBRrätzel - 2 Nobis Wirbelrätsel - 10 APR 2018 - 5 + 10 nochn-Pilz-Bilder-Rätsel = 81 + 2 von Unki - 2 APÄ-Spende = 81 - 10 APR 2020 = 71 - 1 Heilige Gral = 70 + 5 GnuspaGnolm = 75

  • Hallo Jan-Arne!
    Das ist aber ein hübscher Lichtblick in trüben Zeiten. Im Moment schafft mich eigentlich mehr, dass es ständig trüb ist, und nicht richtig hell wird. Letzte Woche Freitag war die rühmliche Ausnahme.


    Und Buchenschleimrüblinge, Zitterzähne und Co. bringen doch ein wenig Helligkeit... :thumbup:

    • Offizieller Beitrag

    Hallo, Jan-Arne!


    Wie, bei dir gab's im August Pilze ?!? 8|
    Wo kamen die denn her? Und vor allem: Die sehen ja frisch aus, gar nicht komplett exsikiert?



    LG, Pablo.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo zusammen!


    Vielen Dank für die netten Worte.


    @ Pablo: Ja, wir hatten Glück hier in NRW. Das im Verhältnis regenreichste Bundesland und dementsprechend war auch der Herbst nicht deutlich pilzärmer als sonst. Wärst du einfach mal vorbeigekommen, wenn im Süden sowieso kein Pilz wächst... ;)


    @ Björn: Wie? Was? Bei der Altena-Exkursion oder allgemein öfter sonntags? Hast du mir was zu berichten? :)


    LG, Jan-Arne


  • Nee, alles beim Alten.......
    Ich werd nur gucken das ich mir so ein paar besondere Sonntage frei halte ;)

  • Grüß Dich Jan-Arne guten Morgen,


    Dein Beitrag tut mir richtig gut. Und wie immer......superscharfe Aufnahmen. Ich danke Dir.


    Ja der Buchenschleimrübling..........steht auf meiner to find Liste ganz oben. In diesem Jahr.





    Liebe Grüße




    Heidi

    Jeder Tag an dem Du nicht gelacht hast, ist ein verlorener Tag.
    Auch von mir gibt es keine Essensfreigabe.



    100 Chips, da Islandwette verloren = 95 Chips
    95-2 Chips für Jan-Arnes Rätsel = 93 Chips
    93-5 Chips für Grünis Grauen Wulstling= 88 Chips
    88-10 Chips für APR 2017 = 78
    78 + 10 (APR 2017 als erste über die Hälfte der Gesamtpunkte gekommen) = 88

    88-3 Chipse für OPR = 85

    85 - 10 Chips für APR 2018 = 75

    75 + 5 fürs APR = 80

    80 -10 Chipse für APR 2019 = 70 Chipse

    70 +5 Apr 2019 = 75


    Keine Veröffentlichung ohne mein Einverständnis!!!!!!