Hallo zusammen,
aufgrund des außerordentlich schönen Wetters heute war ich spontan im Vöingholz in Bottrop unterwegs.
dieses Waldstück beheimatet hauptsächlich Rotbuchen, Eichen, Roteichen, Birken und ist mit Flicken aus Kiefern und Fichten durchsetzt. Stellenweise gibt es auch die ein oder andere Lärche. Der Boden ist, wie in all unseren Wäldern hier durchweg sauer.
Achso, Pilze gibt's natürlich auch
1.
Flammulina velutipes:
2.
Exidia Plana mit ?
3.
Trameten? Porlinge? diese Biester stehen Bestimmungtechnisch etwas weiter hinten in meiner To-Do Liste
4.
Gelbstieliger Drecksackpilz.......... Entschuldigung Muschelseitling;)
Sarcomyxa(Panellus) serotina
5.
Winzige Kohlenbeeren(Hypoxylon spec.)
hat rein optisch ein bisschen was von Kaviar:
6.
Coryne dubia ?
7.
Orbilia spec? Substrat Buche, Schnittfläche
8.
endlich Nectria Cinnabarina? die NFF sollte passen oder?
9.
Völlig ratlos, evtl Gallertträne? Substrat: Waldbank^^
10.
Immer wieder fotogen :
Schizophyllum commune
11.
Mycena spec? der wuchs einsam und allein, deshalb wollte ich ihn nicht zerrupfen. Substrat stark modriges Nadelholz
12.
So gar keine Ahnung, könnte sogar sein das es nur Farbkleckse sind......
und noch ein paar Impressionen aus de Wald:
Danke euch fürs begleiten.