Hallo,
liebe Forianer :),
wir haben und heute wieder in unserem Morchelfundgebiet herumgetrieben, wir sind Wiederholungstäter
Da es für mich ein Erstfund ist :), bitte ich um eure Meinung dazu:
Für mich Verpa digitaliformis, spricht etwas dagegen? Leider habe ich überhaupt nicht auf Details geachtet, ein mäßiges Schnittbild, zu Hause aufgenommen, ist ein bisschen weiter unten.
Wir waren abgelenkt, dürfte uns "Semiprofis" eigentlich nicht passieren, ist es aber
Im Bereich der "Ausreden" allerdings sind wir "Vollprofis", die haben unsere Aufmerksamkeit magisch angezogen:
Diesen Fundort kenne ich, das geht nur mit Brillen und leerem Magen
Unter einer Esche mit Beiwerk...
Der Magen knurrt wie unser Hunde, da stehen wir darüber , Brille braucht man dafür allerdings keine.
Die mögen die Hasel über alles, Esche kann, muß aber nicht dabei sein. Die leuchten fast schon wie Eierschwammerl.
Diese Aufnahme habe ich vor kurzem eingestellt, noch einmal, weil da der Standort Fichte ist.
Ob Esche, Hasel oder Fichte, die Fundorte sind innerhalb von ca. 150 m2.
Da gibt es noch welche, ich spüre es, leider mussten wir zu einem Termin.
Fast vergessen, das Schnittbild
Wir freuen uns über Neufunde,
Aufnahme Oktober 2013, nur Flechten gefunden.
N U R ?
Man muss nur etwas damit anzufangen wissen :D.
LG
Habicht