Es gibt 20.799 Antworten in diesem Thema, welches 2.506.431 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Mausmann.

  • Heute ist es auf den Tag genau drei Jahre her, dass ich vom Pilzinteressierten zum Hobbymykologen wurde.
    (erst drei Jahre !!????!) 8| 8| 8|


    Deshalb: Schampus für Alle!



    Schönen Gruß,
    Hans aus Bremen
    ------------------
    "Es gibt Gottsucher, Ichsucher und Schwammerlsucher" (G. Polt)



    Einmal editiert, zuletzt von nochn Pilz ()

  • Hey Hans! das ist ja Klasse!


    Ein Jubiläum und Schampus zum Anstoßen... na dann mal her mit dem Glas, ich muss ja heute nicht fahren. ;)


    Und unsere Lucki feiert gleich mit, auf ihren ersten selbstgesammelten UND verzehrten Pilz. :sun:


  • ...Und unsere Lucki feiert gleich mit, auf ihren ersten selbstgesammelten UND verzehrten Pilz. :sun:


    Stimmt! Darauf müssen wir ja auch noch anstoßen! Prösterchen!

    Schönen Gruß,
    Hans aus Bremen
    ------------------
    "Es gibt Gottsucher, Ichsucher und Schwammerlsucher" (G. Polt)



  • juliane
    :thumbup:
    manche überwinden sich und springen am Gummiseil in die Tiefe, wir essen einen selbstgesammelten Pilz
    was ist da jetzt gefährlicher?
    LG
    Stephan

    PSVs dürfen weder über I-Net noch übers Telefon Pilze zum Essen freigeben - da musst du schon mit deinem Pilz zum lokalen PSV!

  • Pilze...





    selbst gesammelt :thumbup:



    "Es sei den" spielt da gar nicht mit. Ein Giftbolzen, eh klar.



    Vorige Saison sind die kleinen Waldbewohner von der Basis bis ins Penthouse durchmarschiert, gestern war im Keller Endstation.
    Den Biestern habe ich den Weg abgeschnitten, :haue:




    Bei den meisten war das gar nicht notwendig,




    Kuhmäuler, werden ca. 10 gewesen sein, wären für ein Solo-Pilzgericht nicht schlecht gewesen, darunter zeigte sich
    aber was "besseres",




    Im Korb war kein Platz mehr frei, also obenauf,




    "Die Parasole sind gut aber leider aus...", die Schopftintlinge in der Dörrex gelandet. Mit ein paar Steinis. Der Großteil von denen ist im Backrohr, wie in alten Zeiten.




    8|




    Finde den Giftbolzen gerade nicht...



    :evil:


    LG
    Peter

    "Die, die Kriege von oben führen sind feige Schreibtischtäter, die nicht wissen wie schrecklich Krieg ist".

    Quelle: "Masters Of War", Bob Dylan

    Einmal editiert, zuletzt von Habicht (†) ()


  • Das kommt ganz drauf an wie gut man sich auskennt mit den Pilzen :giggle:


    Ach Leute , ich bin so happy, schaut mal was ich gefunden hab:

    sind die immer so winzig?

    [hr]


    ...Und unsere Lucki feiert gleich mit, auf ihren ersten selbstgesammelten UND verzehrten Pilz. :sun:


    Stimmt! Darauf müssen wir ja auch noch anstoßen! Prösterchen!


    Hihi, Prost! heute hab ich nochmal welche gefunden und gegessen, naja in erster linie den links, die anderen beiden waren total lappig nahc dem kochen , iiiieh

    Das Buch gehörte auch noch zu meinner"Beute", das hab ich in einer Kiste zum Verschenken unterwegs gefunden (in der Stadt noch, nicht im Wald, versteht sich), da sind echt niedliche Sachen drin,die ich auch mal ausprobieren will, deswegen hab ich noch diverse Ästchen mit nach Hause gebracht....

    Liebe Grüße, Juliane




    [font="Arial Black"]man kann alle Pilze essen, manche jedoch nur einmal [/font]:plate:


    83 Pilzchipse (+2 Trompetenschnitzlingabdruck)


    *JE SUIS CHARLIE*

    Einmal editiert, zuletzt von luckenbachranch ()

  • oh schön, ich hab noch keine gefunden bisher.

    Liebe Grüße
    Claudi


    100 Chips + 3 von Abeja (imaginäres BRätzel) - 5 APR-Kasse + 5 Antiquengelbonus + 15 größte Punktesteigerung zu Vorjahren beim APR = 118


  • ...
    Ach Leute , ich bin so happy, schaut mal was ich gefunden hab:
    sind die immer so winzig?


    Nein, die können auch schonmal knapp 5cm Durchmesser haben.



    Hihi, Prost! heute hab ich nochmal welche gefunden und gegessen, naja in erster linie den links, die anderen beiden waren total lappig nahc dem kochen , iiiieh...


    Tipp #1: die Röhrenschicht entfernen
    Tipp #2: in die Bratpfanne damit; nicht kochen!

    Schönen Gruß,
    Hans aus Bremen
    ------------------
    "Es gibt Gottsucher, Ichsucher und Schwammerlsucher" (G. Polt)



  • Danke für die Tips, ich denke mal die sammel ich zukünftig nicht,mehr, es ging letztlich auch nur drum meine Neugier zu stillen, wie sowas schmeckt. Fand den Geschgnmack auch nicht so dolle außer von dem linken, den ich trotz aller gegenteiligen meinungen noch immer für einen Steini halte,denn so hat der geschmeckt,die anderen nicht. Von dem Ausflug hatte ich übrigens auch einen Bericht geschrieben aber der war wohl komplett uninteressant diesmal.
    Nun wirds langsam erstmal wieder zu trocken,die große Pilzexplosion ist erstmal wieder vorbei, da werd ich mich nun enrstmal wiederintensiv den (nicht -pilzigen) Bastelarbeiten widmen :)

    Liebe Grüße, Juliane




    [font="Arial Black"]man kann alle Pilze essen, manche jedoch nur einmal [/font]:plate:


    83 Pilzchipse (+2 Trompetenschnitzlingabdruck)


    *JE SUIS CHARLIE*

    Einmal editiert, zuletzt von luckenbachranch ()

  • Juppie!


    Ich geb mal ne Runde aus. Weil ich nämlich ein grandioses Wochenende hatte, mit richtig tollen Erstfunden, unglaublichem Wetter und noch unglaublicherer Landschaft.


    Und das alles trotz anwesender Schwiegermudda. ;)


    Bericht kommt morgen :)

  • Eine interessante Veröffentlichung gab es jetzt in meinem populärwissenschaftlichen Lieblings-Magazin.
    Offenbar wurde eine neue Pilzgattung gefunden:






































    Schönen Gruß,
    Hans aus Bremen
    ------------------
    "Es gibt Gottsucher, Ichsucher und Schwammerlsucher" (G. Polt)



    Einmal editiert, zuletzt von nochn Pilz ()

  • Ohja, der ist ganz stark in Ausbreitung begriffen.


    Da gibt es ja auch viele Formen, Sippen und Varitäten von.
    Ich könnte mir denken daß man den syrischen Flüchtling gut am Geschmack erkennen könnte.
    Der Mittelpunkt der Gewürzwelt war ja einst Damaskus. Alleine deswegen wollte ich da immer mal Urlaub machen.
    Das wird nun leider nie mehr geschehen.


    Moin zusammen!

  • Zitat


    Der Mittelpunkt der Gewürzwelt war ja einst Damaskus. Alleine deswegen wollte ich da immer mal Urlaub machen.
    Das wird nun leider nie mehr geschehen.


    tztztztz, du wieder.... :D:D:D:D
    wieso bist Du eigentlich nicht Kabarettist oder Journalist geworden???? Was lieb ich Deine Schreibe!!!!


    apropos Gewürze: Sansibar war sooo toll, vor allem was die Gewürze angehen, mal sehen :) , hab glaub ich noch was übrig: frischen Kardamon, Muskatnüsse, Nelken, Vanilleschoten, Pfeffer, Curry, ... Meinst du, du könntest davon was gebrauchen? ;)


    Und noch was, hat jemand mal den thread der NRWer, Bergisches gesehen? Das gehört doch glatt verboten! Vielleicht sollten wir die mal überfallen... bzw. dort in den Wald kurzfristig auswandern... :/

    lG
    eljota-im-walde


    >Der Kopf ist rund, damit das Denken seine Richtung ändern kann.< (Picabia)


  • ... hab glaub ich noch was übrig: frischen Kardamon, Muskatnüsse, Nelken, Vanilleschoten, Pfeffer, Curry, ... Meinst du, du könntest davon was gebrauchen? ;) ...


    Hab ich doch alles hier. :) Obwohl ... Curry ist fast aufgebraucht, glaube ich. Aus Sansibar ? Da bin ich natürlich schon neugierig. Beim Pfeffer müßte man mal explizit testen. Allerdings bin ich damit schon überversorgt. Habe letzten Monat gerade erst meine Hauptlieferung bekommen.
    Ich kann dir natürlich auch Gewürze anbieten. :D

  • apropos eingewanderter Pilz- kann das sein,daß ich die hier im Park eingeschleppt hab :shy: ?

    ich schwöre, die lila Lackis wuchsen DA noch nie, das wär mir aufgefallen.....werden aber von meinen Figürchen seit jahrzehnten super gern gesammelt, da sie so schön klein und dekorativ sind und ich hatte garantiert öfter mal irgendwo aus versehen einen in der Tasche vergessen oder zumindest Sporen verbreitet, allein schon durch Ramons Pilzkorb der voll davon (Sporen) sein müßte- geht sowas überhaupt? :D , dann ggf mea culpa...... :giggle:

    Liebe Grüße, Juliane




    [font="Arial Black"]man kann alle Pilze essen, manche jedoch nur einmal [/font]:plate:


    83 Pilzchipse (+2 Trompetenschnitzlingabdruck)


    *JE SUIS CHARLIE*

    Einmal editiert, zuletzt von luckenbachranch ()

  • hihi! ich beobachte die schon seit 15 Jahren weil ich die so niedlich finde und kenne zig Stellen wo sie wachsen, aber alle nur in den Wäldern. das wär mir echt aufgefallen da im Park! allerdings gibts dies Jahr megaviele von denen

    Liebe Grüße, Juliane




    [font="Arial Black"]man kann alle Pilze essen, manche jedoch nur einmal [/font]:plate:


    83 Pilzchipse (+2 Trompetenschnitzlingabdruck)


    *JE SUIS CHARLIE*

  • [

    Zitat

    quote='Tuppie' pid='299251' dateline='1444052361']
    Wo soll dieser Bericht sein? Ich haeihn nirgends finden können.


    [/quote]


    Uff, hab selbst gerade nicht mehr gefunden, aber mir den Namen gemerkt und ha, jetzt über Mitgliedsliste und Beiträge wieder entdeckt:


    Thema: 2015 Pilze in NRW
    Beitrag: RE: 2015 Pilze in NRW
    Im bergischen hält der Steinpilz Wahnsinn auch weiterhin an. Obwohl erst am Samstag um 13:00 Uhr im Wald, sind noch gut 6,5 Kilo in allen Größen zusammen gekommen. Die unzählig vielen Maronen haben wi...
    Flatlander Hot Spots


    und wenn du da weiterscrollst und dann die Berge von Steinis, die fast vom Herd /Kücheablage rollen, 8| siehst , dann stimmt doch da was nicht! :cursing::cursing::cursing: Die haben den Steinpilzgnolm alles aus dem Süden , wo die Armen seit Woche nix finden , das ablagern lassen!!! Tz...
    @ Mausmann: super, Majoran geht mal wieder aus...
    [hr]


    Wo soll dieser Bericht sein? Ich haeihn nirgends finden können.


    ach ja, das ist auch so ein Bild, wo einem die Spucke wegbleibt:
    http://www.pilzforum.eu/board/attachment.php?aid=145733
    ob ich da wohl mal hinfahr???? Bin hoffentlich bis Freitag wieder gesund...

    lG
    eljota-im-walde


    >Der Kopf ist rund, damit das Denken seine Richtung ändern kann.< (Picabia)

    Einmal editiert, zuletzt von eljota-im-walde ()

  • Ähm...so sieht das bei mir manchmal auch aus Eljota...ich hab genug von den Scheisserchen dieses Jahr...allerdings muss ich eins sagen...und das wundert mich eigentlich bei dem vielen Regen den wir diesen Sommer hatten...Es stehen erheblich weniger Pilze dieses Jahr in den Wäldern als sonstige Jahre...ganz extrem wenig Täublinge finde ich...aber auch so ziemlich alles andere ist recht wenig...ausser Schwefelköpfe...die haben ein Massenjahr...

  • Hier gibts Täublinge zum totschmeißen (allerdings meist nur nicht-eßbare.....von weiteren Leckproben nehm ich abstand, alles Wasabitäublinge....)! und wie ich finde auch insgesamt echt sehr viele Pilze,kann das so variieren hier im norden?
    [hr]
    ps und maronen gibts dieses jahr auch zum totschmeißen

    Liebe Grüße, Juliane




    [font="Arial Black"]man kann alle Pilze essen, manche jedoch nur einmal [/font]:plate:


    83 Pilzchipse (+2 Trompetenschnitzlingabdruck)


    *JE SUIS CHARLIE*

    Einmal editiert, zuletzt von luckenbachranch ()