Es gibt 20.830 Antworten in diesem Thema, welches 3.479.782 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Rhiannon1307.

  • Hallo zusammen!
    Schöne Fotos von den Blumen. Also den Vin de Noix musst Du unbedingt bis Weihnachten lagern, sonst kann man das "Zeug" nicht trinken!
    Je älter er wird, desto besser wird er, der Walnusswein. Ich spreche aus Erfahrung. Und bitte: Niemals schütteln! :)


  • Also den Vin de Noix musst Du unbedingt bis Weihnachten lagern, sonst kann man das "Zeug" nicht trinken!
    Je älter er wird, desto besser wird er, der Walnusswein. Ich spreche aus Erfahrung. Und bitte: Niemals schütteln! :)


    Danke für diesen Insidertipp, Tuppie!
    Das Rezept habe ich übrigens aus "Brunos Kochbuch" von Martin Walker.
    Ein fantastisches Buch, dass ich nur allen Perigordinfizierten ans Herz legen kann!
    Er schreibt übrigens, dass man das Gesöff mindestens 42 Tage ruhen lassen muss, wobei er einmal pro Woche umrührt.
    Länger ruhen lassen, kann wohl nicht schaden.
    Und umrühren ist wohl falsch, falls ich dich richtig verstehe?


    LG Nobi

    Hier geht es zu meinen Themen.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Chips: 72

  • Die Flugkünstler sind natürlich auch sehr reichlich vertreten dort..wunderschön einfach...manchmal ( vor allem wenn die Sonne so schön scheint ) setzte ich mich in die Wiese und schaue dem Treiben zu..da vergisst man alles um sich herum :sun:




    [hr]
    Mir geht wie Nobi...ich finde das Tausendgüldenkraut auch einfach toll...dort gibt es auch das Katzenpfötchen, das Waldläusekraut,Arnika und und und..ich kenne auch nur diesen einen Standort aber dort auf einem 390 Hektar großem Areal..dort sind überall eingestreute große Magerwiesen mit jeder Menge Saftlinge, Ellerlinge usw usw...ganz toll ist es auch im Spätsommer wenn der Lungenenzian blüht :sun::sun:

  • Dem Peter hab ich noch ein gutes Tröpfchen versprochen.
    Ihr anderen dürft auch gern zugreifen.
    Ich hätte noch ein paar Fläschchen Leffe Bruin, ein süffiges Belgisches mit 6,5%. Gut gekühlt, versteht sich.
    Keine Angst, nur 0,33 l.


    Also Prost, wer mag!


    LG Nobi

    Hier geht es zu meinen Themen.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Chips: 72


  • Hallo Kuschel!
    Weil Du so von den Nüssen schwärmst, habe ich ja erst überhaupt in Betracht gezogen, das mal zu versuchen... immer musst Du das Gras wachsen hören... Leider kam ich durch zwei Migräneattacken auch ein wenig spät zur Ernte, aber ich hoffe, dass die Nüsse noch nicht zu verholzt waren.


    Na klar höre ich das Gesöff äh Gras wachsen :D Ich brauche nur noch Deine Keller-Anschrift ;)




    Sooo, Frau Nusschel. :D
    Erzähl doch mal wie weit deine Haselnüsse sind. Im Likörthread reagierst du ja nicht. ;(



    was für ein Likörthread??? 8|


    Den musst Du mir mal verlinken, dann äußere ich mich auch gerne, bzw. biete mich als Test-Trinkerin an :giggle:
    Schließlich sind wir hier am Stammtisch *hicks*
    [hr]
    Schnubbelchen, das glaube ich Dir gerne, dass Du Dich in Wiesen liegend sehr wohl fühlst :giggle:
    Lass' Dich aber bloß nicht stechen ^^:evil:
    Schööööne Bilder zeigst Du! Ich liebe dieses Gebiet ja auch und wir müssen demnächst mal zusammen los ziehen :)

  • Hallo Mentor,


    klasse, Tür auf und schon in der Natur. Herbei mit weiteren Aufnahmen :P


    Irgendwie klemmt's, was die schwarzen Nüsse anbelangt. Rezepte will eigentlich eh keiner :saint:


    Vin de Noix also.


    Haben wir im Haus, ich durfte gerade einen halben Teelöffel davon kostet.


    :yumyum:


    Martina ist eine Sparhexe, die Flasche ist halbvoll/-oder leer. Den Zugang zu Spitzenprodukten verwaltet sie.


    Eine kleine Draufgabe hat sie verweigert, "schleck' den Löffel ordentlich ab".


    8|


    So lecker VdN auch ist, ein Leffe Bruin nehme ich gerne.


    Danke Nobi,


    LG
    Peter

    "Die, die Kriege von oben führen sind feige Schreibtischtäter, die nicht wissen wie schrecklich Krieg ist".

    Quelle: "Masters Of War", Bob Dylan

  • Hallo Nobi!
    In meinem Rezept steht, man solle die Nüsse 45 Tage ziehen lassen und dann den Wein absieben und auf Flaschen ziehen. Danach muss er bis Weihnachten reifen.
    Gerührt wurde nie. Nach dem Abfüllen bildet sich auf der Lagerseite der Flaschen immer eine Schwarze Ablagerung. Nach meiner Erfahrung wird der Wein trüb und bitterer, wenn man diese Schicht wieder unterrührt oder schüttelt. :)


    Hallo Habicht!
    Das Rezept kommt noch. Am Wochenende hatte ich Besuch von Malone, bin nicht zu viel gekommen. Bericht folgt... Du hast noch vom VdN? Ich muss mal meine Bestände überprüfen.

  • Sprach der alte Häuptling : "Gibt harten Winter dieses Jahr"
    Fragte ich :" Woher weisst du das ??"
    Sprach er : "Weißer Mann hacken viel Holz"
    Grüße Norbert

    ------------------------------------------------------
    Pilzchips = 100 -5 APR 2015 +12 APR 2016 = 107 -7 Für APR 2017 = 100 + 5 APR 2018 =105 +5 APR 2019 =110+6 APR 2020=116+5+4 APR2021=125

    -15 für APR 2022 = 110. -15 für APR 2024 = 95 +5 APR2024 Platz und einschätzung = 100

    Pilzbestimmung im Netz ist keine Essfreigabe

    ------------------------------------------------------

  • Ich stell mal ein großes sündhaft leckeres Steinpilz-Omelette über Steinpilz-Toast in die Tischmitte.
    Auf daß wir alle gut durch den Winter kommen und ich gut durch den Arbeitstag. :D


    Boah! Lecker!


    Und es regnet so wunderschön. :sun: Ich glaube hier wird ein wahrlich goldener Herbst kommen. :P


    Mahlzeit!

  • Hilfe...war gerade die ganze Zeit im Garten..Jetzt ist uns ein Katzenjunges zugelaufen..Höchstens 2 Monate alt...aber die ist so verschreckt das sie sich nicht anfassen lässt und immer wieder abhaut..ist aber eindeutig an Menschen gewöhnt da sie richtig reagiert wenn man mit ihr redet..und erst Recht Protest schreit wenn man weggeht...hab ihr jetzt Milch und was zu fressen hingestellt..Man eh...die miaut soo herzzereissend ;( Kann sie gerade wieder hören...grummel...ich lass heute Nacht den Stall auf dann kann sie sich da verkriechen...Ich muss leider nachher zur Arbeit und komm erst morgen wieder...

  • Hier regnet es zur Zeit zwar nicht und die Pilze machen sich rar, aber ich bin trotzdem überzeugt, daß es zum Nordtreffen hier von Pilzen wimmeln wird. Mitte Oktober ist hier so gut wie PILZSICHER!.. Nur die Anzahl der gefundenen Arten kann variieren. Letztes Jahr war ein Extremjahr- ich kam mit dem Bestimmen echt nicht hinterher, hatte auch zu viel anderen Streß , zuwenig Zeit für Pilze.


    Aber ich bin weiter dabei, besondere Gebiete zu eruieren, wo auch noch was anderes als der Standard wächst und das auch zu pilzarmen Zeiten- für den Notfall. Ein Gebiet habe ich schon fast fest für eine Exkursion vorgesehen- irgendwie erlebt man das stets Überraschungen- das letzte Mal im Wesentlichen unterschiedliche Dachpilze, aber auch anderes.


    ICH fände es übrigens toll, wenn jemand ein taugliches Mikroskop mitbrächte und vielleicht einigen eine kurze Einführung gäbe- Muß !!!natürlich nicht, will niemanden Stress bereiten, nur , wenn jemand wirklich Lust hat- mein! Mikro ist einfach zu schlecht. Für das Treffen ist von meiner Seite zumindest ein Mikrotisch geplant. Aber mein Mikro ist leider grottig.

  • n' Abend,


    der goldene Herbst ist bei uns bereits angelangt.
    Dunkle Wolken, Regen ohne Blitze, kein Sturm, keine eisigen Tennisbälle :)
    Heute waren die "gelben" dran, beim Aufstieg sind uns sensenerntbare Mengen an Echter Knoblauch-Schwindling begegnet.


    Wir sind zwar ab heute im Urlaub, rücken morgen aber trotzdem zur "Arbeit" aus. Die Schwindling-Ernte will eingebracht werden.


    Ist ein Erstversuch, hat einer von euch die schon im Pilzpulversortiment? Ist was besonderes zu beachten?


    Mausmann hat aufgetischt, kleiner Feinschmecker der Herr, wa ? ;)


    "Hirter Märzen seit 1270, 100 % Kärntner Gerste" steht vorne auf dem Etikett.


    Passt bestens dazu, hiermit für euch eine Kiste eingestellt.


    "pflock", Prost.


    :P


    Hintendrumdrauf steht, *hikcs* hinten halt, da sind noch einoderzwei von den Etisketten
    "Ist ein *hollahkics* Vollbier, 5=% Vol. Eine meierhaft gegerbete Bierzpezialität.."


    ;)


    LG
    Peter

    "Die, die Kriege von oben führen sind feige Schreibtischtäter, die nicht wissen wie schrecklich Krieg ist".

    Quelle: "Masters Of War", Bob Dylan

    Einmal editiert, zuletzt von Habicht (†) ()

  • Hallo Mausmann!
    Tja, das Steinpilzomelette ist wahrscheinlich schon verputzt...


    Hallo Mentor!
    Ich hoffe, das Kätzchen lebt sich bei Euch ein.


    Hallo Habicht!
    eMail ist gesendet.


    Hallo Safran!
    Bei uns regnet es seit ein paar Tagen immer wieder ausgiebig. Ich bin mir sicher, dass bis zum Herbst noch einiges passieren wird an der Pilzfront. :)


    Haselnuss-Likör: das wäre auch noch eine Idee...


  • Danke! Gefunden :thumbup:


    >> Guckst Du auch << :)
    [hr]
    Was ist denn los hier? Alle unterm Tisch gesoffen und keiner schafft es mehr ans Tageslicht?
    Faule Bande :haue:


    Mausmann, verschläfst Du etwa Deinen freien Tag, oder jagst Du wieder Pilze bei Wind & Wetter? :D


  • ...
    Mausmann, verschläfst Du etwa Deinen freien Tag, oder jagst Du wieder Pilze bei Wind & Wetter? :D


    Der ist morgen erst. Heute war ausgiebiges Malochen auf dem Stundenplan.
    Und morgen werde ich tatsächlich in aller Frühe im Wald stehen und zunächst einmal die halbstarken Steinpilze erschrecken. "Buuuuh! Happ dich!" :D


    Und dann wird noch geschaut was sonst so los ist im Wald.
    Schade daß ich nicht zeitgleich auf dem Friedhof sein kann. Deine Lieblingstäublinge toben sich da gerade wieder aus.

  • Mausmann, ich dachte, Dein regulär freier Tag ist Dienstag und als es gestern wie aus Eimern regnete, dachte ich: genau sein Lieblingswetter zum Pilze catchen ^^;)


    Ich war kürzlich auf dem Leichenacker und hab' mir ein Portiönchen Frauentäublinge eingesammelt. Ich brauch' keine Mengen (dafür fehlt mir auch die Zeit), die ich dann stundenlang putzen muss :nana:
    Diesen Aufwand betreibe ich nur noch für einen größeren Fang B. Edulis :cool:
    Ich wünschte, ich würde mal eine schöne Portion Pfiffis finden. Ich habe zwar einige kleine Köpfe gesehen, kann mir aber nicht vorstellen, dass die eine Chance haben, ungesehen größer zu werden.


    Tuppie, ich wurde vorhin von Mentor angerufen und er sorgt sich um das Kätzchen. Erst fand er sie gar nicht (dachte schon, sie wäre weg) und dann fuhr er los und während der Fahrt, sah er plötzlich das Kätzchen hinten rauspurzeln (vielleicht sass sie im Motorraum) und er weiß nicht, ob sie diesen Stunt unbeschadet überstanden hat 8|:/:(