Ah...hier ist noch wer der jetzt auch Urlaub hat Morgen gehe ich mal an meine frühe Stelle nach den Steinpilzen luschern

Stammtisch
Es gibt 20.830 Antworten in diesem Thema, welches 3.478.339 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Rhiannon1307.
-
-
Am Wasser hast du ´ne Chance, sonst wohl eher nicht.
-
Da hält es eigentlich immer etwas die Feuchtigkeit..liegt an einem Bach und ist recht beschattet
Mal gucke
-
Hi,
Lucky, dir wünsche ich eine taffe Reise,
dir Mausmann einen erholsamen Urlaub,
euch allen den einen oder anderen Pilz
'nen Stengel habe ich heute mitgenommen, ca. 1 - 2 mm stark. Weil weiße Pünktchen drauf waren.
Plastikschale + nasse Küchenrolle + Stengel = Bercher zeigen sich
So > . < klein.
Profivorgehen ist jetzt angesagt, mehrere Varianten stehen zur Auswahl.
"pflonck",
schon da, die zündende Idee.
Ein Fall für Asco Sonnenberg
,
oder, Ingo?
LG
Peter -
Danke Euch! es geht erst i n ein paar Tagen los und auch nur für ein Konzert ( wer wohl....
) , aber ich bin schon so schrecklich gespannt, zumal Belgien auf meiner da-möchte-ich mal-hin-Liste sehr weit oben steht
-
... nasse Küchenrolle ...Habe ich auch ein- oder zweimal gemacht wenn ich sie verschickte zum Mikroskopieren.
Das war der Garant um den Schimmel eilends herbeizurufen! Mach ich NIE wieder.Nur Moos in ´ner Plastikdose hat sich bisher bewährt.
-
Im Moment ist dass hier so trocken,daß in die Pilze gehen echt sinnlos wäre, aber ich habe dazu eh im Moment eh keine Zeit. so daß ICH PERSÖNLICH im Momment eigerntlich ganz froh bin , in keine Gewissenskonflikte zu kommen. Für mich hat die Trockenheit FÜR MICH im MOMMENT also sogar was positives. Aber andererseits geht wieder Zeit fürs Gießen drauf, irgentwie sinnlos vertane Zeit, wenn es ein schöner, warmer Sommerregen doch auch täte. Gestern abend hat es mal ein paar Tropfen geregnet, aber bis zu den Wurzeln kam das nicht, also trotzdem Gießen, Gießen, Gießen.....
Aber wenigstens die Gäste sind Happy- Sonnenschein pur. Die paar Wolken seit gestern bringen keinen Regen- der Zoo hat Hochkonjuntur und ich konnte heute morgen wenigstens das große Rätzel bei meinen Gästen auflössen. Was brüllt hier so komisch in der Nacht? Es wurden bei denen schon Wetten abgeschlossen. Einer war für Rind, ein weiter für Leoparde oder Löwe (wie ein Leopard klingt , weiß ich nicht),einer hielt sich ganz raus, und einer meinte irgendein Wiederkäuer, aber nicht Rind. Der mit Leoparde oder Löwe hat gewonnen, ich höre den Löwen auch in meinem Haus fast jede Nacht(aber zum Glück weit genug entfernt, um davon nicht AUFzuwachen), wie ein Leopard klingt, weiß ich aber immer noch nicht.
Es gab schon mal Gäste, die kurz vorher in Kenia waren. Nach dem Geräusch hätten sie auf Löwen getippt, nach ihren Keniaerfahrungen, aber es eigentlich nicht für möglich gehalten: "wir fühlten uns in der Nacht fast wie in Kenia!". Denen konnte ich immerhin sagen, daß sie Recht lagen.
Aber bei solchen Wetten muß ich immer schmunzeln, wer vermutet denn einen Löwen in Grömitz? oder so komisch rumspringende Tiere, in Katzengröße, aber eindeutig andere Bewegungsmuster in einem Knick: eine Känguruart, die ausgebrochen war!!... Aber keine Angst: die gefährlichen Tiere sind echt gut gesichert. Es brechen nur harmlose Arten aus, wo es echt nicht schlimm ist, wenn die mal durch Grömitz spazieren. Wobei, die letzten Jahre sind irgendwie gar keine mehr ausgebrochen Irgendwie ist es jetzt hier echt langweilig geworden. So ein ausgebrochener Pfau- oben sitzend auf seinem Auto- nettes Fotomotiv- oh, was ist das jetzt hier langweilig- nur noch die Pilze
können Überraschungen bringen
-
-
... nasse Küchenrolle ...Habe ich auch ein- oder zweimal gemacht wenn ich sie verschickte zum Mikroskopieren.
Das war der Garant um den Schimmel eilends herbeizurufen! Mach ich NIE wieder.Nur Moos in ´ner Plastikdose hat sich bisher bewährt.
Die nasse Küchenrolle ist Eigennutz, mal schauen, was das überhaupt ist.
Unter's Mikro kommt er auch, den quetsche ich einfach.
Makroaufnahmen von einem halben Punkt wird es eher nicht geben.
Sollte er eine Reise antreten, wäre ein Exsikkat meine erste Wahl.
LG
Peter -
Hallo Safran!
Ich wusste gar nicht, dass Grömitz einen Zoo hat. Dann bin ich ja auf nächtliche Geräusche gespannt... -
Hallo Safran!
Ich wusste gar nicht, dass Grömitz einen Zoo hat. Dann bin ich ja auf nächtliche Geräusche gespannt...In dem Ferienhaus (wo das Nordtreffen stattfindet) hört man die weniger , oder sogar gar nicht- könnte also eine Enttäuschung sein. Als ich da selber wohnte habe ich nie Löwen gehört und Gäste haben mich auch all die Jahre nicht drauf angesprochen. Auch entlaufenden Zootieren bin ich da nie begegnet . Aber Rehe , ganz früh morgens, den könnte man begegnen. Die Rehe sind da echt leider ein Problem. Die Gemeinde versucht dem Herr zu werden, dieses Jahr haben sogar einige Blühpflanzen geblüht (war schon fast undenkbar) aber es gibt weiterhin Rehe- ich sehe die Fraßspuren. ich hoffe, daß Dich das entschädigt. Um ca 5 Uhr Morgens hat man die besten Chancen, die direkt im Garten zu sehen. berichten Nachbarn. Also : früh aufstehen!!!!!!!
-
... Also : früh aufstehen!!!!!!!nie im Leben!
Wollte mich mal eben zurückmelden.
War eine klasse Tour: keine Pannen, keine Blessuren, kein Regen, 2.500km, 6 mal Sternenzelt.Lucki: Viel Spaß mit Dan in Belgien!
-
Spät ins Bett geht sicherlich auch.
-
Na mal sehen ob es nachher Pilze gibt...Vor ein paar Tagen waren Kuschel und ich los Orchideen gucken...das war ganz toll
Die standen besonders exponiert
Da geht es steil nach unten...
-
Tata ...hab eben die ersten Steinpilze gefunden
Nur 2 Stück aber immerhin...und wie üblich an der ersten Zeigerstelle...Wenn ich an dem Weg keine Pilze finde dann brauche ich woanders gar nicht erst gucken..
-
Jaaaaa, unser Ausflug war Allererstesahne
wir haben eben die selben Interessen
Freut mich, dass Du die ersten Steinis hast
Ich sammele erst wieder welche, wenn ich sämtliches Gefriergut aufgegessen habe!
Nur Pfiffis könnte ich jetzt nicht wiederstehen...Wie geht's der Meute? Alle fleißig am süffeln? Was gibt es denn Feines vom Schankmoped?
Ich war viel zu lange nicht mehr hier! Ihr habt mich schlichtweg unter den Tisch gesoffen, davon habe ich mich bis heute nicht erholt -
...Spät ins Bett geht sicherlich auch.Ja, das könnte gehen.
Kuschel: Für Dich habe ich einen BiPo-Tee mit zwei 500er Aspirin.
(Du machst aber auch immer Sachen, tss..tss..) -
Aber aber, hür trünkt doch keinör... Alkohol, pfui...
Kuschel, wer hat Dich denn unter den Tisch getrunken? Da müssen wir mal eine Anna-Brille hinschicken!
[hr]
Hallo Mentor!
Die Landschaft sieht ja toll aus! Gibts noch ein paar Fotos von der Tour! Und von den Steinpilzen? Bei mir gibts NIX zur Zeit, außer Walderdbeeren. -
Ich gratuliere zu den Steinpilzen.
Das bißchen Regen hatte doch schon etwas Effekt.
Ich war vorhin kurz auf dem Friedhof und im Gegensatz zum Wald ist da gerade etwas Bewegung in die Pilze gekommen. Keine Pilzexplosion aber immerhin findet man ganz vereinzelt mal frische Pilze. -
-
Juhuu..hier hat es gerade ordentlich geregnet
Hab erstmal alle Eimer (so 50) mit Wasser gefüllt und die großen Tonnen volllaufen lassen..Jetzt hat es gerade aufgehört aber ich hoffe das seucht nachher so richtig weiter
Die Nacktschnecken tanzten Samba und ich hab dann erstmal ne Runde mitgetanzt
Schöne Bilder Tuppie aber der Regen gerade war ein schöners Bild
-
Hallo Mentor!
Ich warte hier auch schon seit Wochen auf Regen, seit Tagen haben wir immer wieder wolkenverhangene Himmel und kein Tropfen Regen kommt runter... heute Nacht sollte es eigentlich regnen, spätestens morgen... auf den Anblick des Regens bin ich wirklich ein bisschen neidisch! :shy: -
Endlich!
Regen!
Gerade geht ein schöner Landregen runter, ich hoffe, das hält ein bisschen an, die Tropfen auf dem Rasen, äh, auf der Graufläche, sind wirklich ein schönes Geräusch!
-
Ich freu mich für dich
Guten Morgen alle zusammen
Nur ob es den Wasserhaushalt wieder ausgleicht bleibt fraglich...Wobei ich hier nicht klagen kann im Gegensatz zu vielen anderen Regionen..Wir hatten auch zu wenig Regen aber immer noch soviel Feuchtigkeit im Boden das die Pflanzen grünen und wachsen...gut zu sehen an meinen Rhodos...die wachsen zwar langsam aber sie wachsen..Auch im Gemüsegarten brauchte ich noch nicht zu wässern...
[hr]
Sogar meine Schirmlinge im Garten haben schon die erste Runde FK geschoben sind aber jetzt vergangen .. -
Hallo Mentor!
Das Bisschen Brühe wird das Wasserdefizit nicht ausgleichen können. Aber was solls, wenigstens etwas!Hallo @All!
Ich kanns. kaum fassen, ich habe schnelles Internet, seit eben! Wenn ich einen Beitrag mit vielen Bildern öffne, ist sofort alles da! Suuuuuper!!!
[hr]
Na, aber jetzt hört sich doch alles auf... der kleine nasse Kerl hat sich vielleicht aufgeplustert, und hat sichs sofort auf meinem Liegestuhl gemütlich gmacht. Alles müffelt nach nassem Gnolm...