Ja, das ist Saarbrücken, nachts ist es dort am schönsten, da sieht man den Dreck un die vermurksten Hausfassaden nicht so :D. Die sind hier aber überall schwer am Bauen und Renovieren (Länderfinanzausgleich sei dank :D. Oh, schau mal ein Euro, dann geben wir doch zwei aus). Das Bild ist übrigens ein "HDR"-Bild, ich experimentiere damit zur Zeit ein bißchen rum.
Noch zum Stacheldraht: Da gibt es so einen Stacheldrahtzaun etwa 70 cm über dem Boden. An einer Stelle knickt der nach unten ab und verläuft dann so 15 cm über dem Boden weiter. Da der Bärlauch dort schon ziemlich ausgewachsen ist, sieht man den Draht nicht mehr. Ich schnüffelte also genüßlich an einem Bärlauchblatt rum und gehe so durch den Bärlauch. Ich denke noch: Irgendwo muß doch hier dieser verdammischte Stacheldraht sein. Nicht ausgedacht, hänge ich schon mit dem Fuß drin. Das Bärlauchblatt fliegt weg, ich falle rückwärts und lande ärschlings im Stacheldraht, der unter dem Bärlauch verläuft. Das Ergebnis: Blessuren am Fuß, wo er mich als erstes erwischt hat, in der Kniekehle und eben am "Halbmond".