Hi Björn,
Du bist wirklich der einzige, der bei diesem Mistwetter viele Pilze findet.
VG Jörg
Hi Björn,
Du bist wirklich der einzige, der bei diesem Mistwetter viele Pilze findet.
VG Jörg
Hallo Pablo,
Kann man damit mal rasch das Wetter kalt machen?
kalt muss es ja nun nicht gleich werden. Nass würde mir genügen.
VG Jörg
Hallo Frank,
Ich denke, das ist ein Klapperschwamm, ganz frisch
das bezweifle ich stark. Der hat eine etwas andere Struktur.
Ein Blick unters Röckchen wäre vorteilhaft gewesen.
VG Jörg
Wollt ihr mal Chemnitzer "FRISCHPILZE" sehen?
Mit der Menge hättet ihr sogar eine Pilzausstellung auf die Beine stellen können . Ich hätte euch zumindest einen frischen Pilz mitbringen können.
VG Jörg
Hallo Matthias,
manches Stones Cover gefällt mir besser als das Original
bei Bette Midler bin ich ganz bei dir mit aber bei den beiden Motörhead - Versionen kann ich nichts Besseres erkennen. Zum Glück ist das alles ja nur Geschmackssache.
VG Jörg
Hallo Claudia,
Ich habe einen Vortrag über meine Saftlingswiese gebastelt, den ich an einem der nächsten Mittwoche gern mal halten kann.
das ist etwas ganz Tolles. Ich liebe ja Saftlinge aber ich weiß nicht, ob es da zeitliche Probleme mit Steffens Vortrag geben wird. Es gibt ja nach denen immer etwas zu diskutieren.
VG Jörg
Hallo Steffen,
Du wirst doch nicht schon wieder Pilze gefunden haben?
ein paar wenige schon. Es ist aber nichts weltbewegendes dabei.
VG Jörg
Hallo Steffen,
das ist ja toll. Ich wußte nicht einmal das es diese gibt. Ein paar Pilze habe ich auch noch im Angebot.
VG Jörg
da parkt man ganz harmlos mit völlig anderem als Pilzen im Schilde, steigt aus - und dann das:
Das ist einfach nur gemein . Um was es sich hier handelt kann ich aber nicht ergründen
. Leccinum duriusculum?????
VG Jörg
Hi Leo,
das waren keine Täublinge. Das kann ich dir versichern.
VG Jörg
Hallo,
ich war heute noch einmal am Fundort und konnte keinen Adlerfarn entdecken. Damit ist auch Tricholomopsis pteridicola aus dem Rennen . Da bleibt wieder einmal etwas unbestimmt.
VG Jörg
Hi Stefan,
habe gerade mal im Para gezählt und bin auf 18 gekommen.
so viele sind das bereits . Da werde ich wohl hinter fast allen Anischampis jetzt ein ssl. setzen müssen.
VG Jörg
Hallo Frank,
mach dir nichts draus. Mir erging es heute auch nicht besser.
Ohne Geruch, für eine Inocybe wirken mir die Lamellen etwas zu dunkel
Hier könnte es sich um Psathyrella candolleana handeln.
VG Jörg
Hallo Benjamin,
da das einzige Stielbild der zweiten Gruppe völlig farbverfälscht zu sein scheint, kann ich zu denen nichts sagen. Ich habe hier einmal Bilder der beiden Arten zum Vergleich:
Clitocybe costata
Infundibulicybe gibba
Zum Speisewert kann ich auch nichts sagen da ich solche Sachen nicht esse. Man muß nicht alles verspeisen wo "Eßbar" dransteht.
VG Jörg
Hallo Jan,
mit Anisgeruch ist der Stadtchampignon raus. Der hätte auch eine stämmigere Statur. Das wäre mich ein weiterer Champi, den ich nicht identifizieren kann. Es geht mir bei denen andauernd so .
VG Jörg
Hallo Benjamin,
an den Schiefknolligen Anischampi glaube ich hier nicht. Der ist eigentlich ein eher schmächtiges Kerlchen.
Bei der vermeindlichen Infundibulicybe gibba gefällt mir die Stielfarbe nicht so recht. Die müßte heller sein. Das könnte auch Clitocybe costata sein, da der Stiel die gleiche Farbe wie der Hut hat. Das "Kerbrandige" ist nicht immer stark ausgeprägt aber was weiß ich schon von Trichterlingen.
VG Jörg
Hallo Stefan,
wir sind ja jetzt erst dran mit der Front.
dein Wort in Petrus Ohren. Zumindest bei mir zieht wieder alles nördlich und südlich vorbei, wenn man dem Regenradar glauben schenkt.
VG Jörg
Hallo Steffen,
das Regengebiet macht um das Vogtland, wie erwartet, einen Bogen.
nicht nur um das Vogtland. Bisher dürfte in ganz Sachsen noch kein Tropfen Regen gefallen sein und ich sehe auch nichts, was das ändern könnte . Zumindest ist die Temperatur von 30 auf 18 Grad gesunken so daß ich endlich wieder lüften kann. Der ganze Tag läuft besch..., was man am Halbzeitstand von Eintracht gegen Bayern sieht
.
VG Jörg
Hallo Steffen,
wenn der nach Fisch riecht könnte es einer der Heringstäublinge sein aber im Alter riechen viele Pilze nach Fisch oder Aas. Sehr alt sieht er eigentlich nicht aus. Ich glaube kaum, daß es hier zu einem belastbaren Ergebnis kommen wird.
VG Jörg
Hallo Thiemo,
die Lamellen haben mich überzeugt. Sie stehen zu eng. Bei Jürgens Portrait ist das schön zu erkennen. Schade, denn das wäre wieder einmal etwas Seltenes gewesen.
VG Jörg
Hallo Murph,
Ich hoffe, ich habe Euch nicht gelangweilt
wie kommst Du denn darauf? Es freut mich immer tolle Gegenden zu Gesicht zu bekommen.
Fällt Euch etwas auf?
Außer das ein Haus ein neues Dach bekommen hat sehe ich eigentlich nichts außergewöhnliches.
Danke, daß ich zumindest virtuell an eurem Urlaub teilhaben dürfte.
VG Jörg
P.S.: Meinem Bein geht es wieder besser.
Hi,
es gibt mind. 3 Champignons, die Magen-Darm-giftig sind:
meines Wissens nach sind es fünf. Und zwar neben den oben schon erwähnten noch Agaricus freirei und Agaricus pseudopratensis. Hier hat Christoph einmal etwas über die beiden Arten geschrieben.
VG Jörg
Hallo,
Zu leeren auf jeden Fall was.
Ich glaube das kann jeder .
Wenn Björn mit dabei ist wird es schon auch noch ein paar Phytos zu sehen geben und bei Karl weiß man ja nie. Der findet ja auch immer irgendetwas.
VG Jörg
Hallo,
hier ist im Auftrag von Tuppie der dienstägliche Aufruf für morgen:
Wer ist dabei beim wöchentlichen Online-Treffen? Hat wer was zu zeigen, zu fragen, zu lehren? Immerhin kann ich zwei Funde präsentieren.
I.A. Jörg
Hallo Murph,
mach ruhig weiter mit dem Bericht. So komme ich wenigstens virtuell aus dem Haus, nachdem mir seit gestern abend mein Bein wieder die Gefolgschaft verweigert. Übrigens dachte ich bisher bei Schlei eher an so etwas.
VG Jörg