Hallo,
bei dem schönen Wetter hier habe ich mich heute aufgemacht wieder einmal einen richtigen Wald zu besuchen. Mein Hauptaugenmerk lag dieses Mal auf der Suche nach Herbsttrompeten, der Krausen Kraterelle und der besten Suppeneinlage der Welt, dem Stockschwämmchen.
Da direkt neben dem Wald auch noch ein Krankenhaus ist mußte ich als "Parkologe" natürlich auch dessen Parkanlage inspizieren. Kaum dort angekommen traf ich schon auf die ersten Stockis.

Nicht weit davon entfernt ließen sich auch Birkenpilze blicken.

Auf den Wiesen gab es viele Trupps von leckeren Büscheligen Raslingen von denen ich aber schon am Mittwoch meinen Teil geholt hatte.

Ein einzelner Schopftintling hat sich auf die Wiese verirrt.

Kremplinge gab es in allen Größen und Alterstufen.

Unter einem Busch hatte sich ein Parasolbaby versteckt.

Auch ein einzelner Wiesenstäubling hat sich hervorgetraut.

Dann ging es ab in den Wald, dessen größter Teil ein Flächennaturdenkmal ist und der zumindest an diesem Ort einen schönen Rotbuchenbestand hat.

An meiner Herbsttrompetenstelle war von denen leider nichts zu sehen aber nicht weit davon entfernt gab es schon den nächsten Stockschwämmchenstumpf

von denen noch einige folgen sollten. Da ich nur auf Wegen unterwegs war sah ich wenige Bodenbewohner wie den Schwefelritterling und den Flaschenstäubling.


Auf einem alten Buchenstamm hatten sich große Mengen vom Wässrigen Mürbling breitgemacht.


Als ich dann diesen Stumpf entdeckte mußte ich meine Tour abbrechen da meine Transportmöglichkeit erschöpft war.

Auf dem Rückweg entdeckte ich noch ein paar Lungenseitlinge an einem toten Buchenstamm.

Jetzt zeige ich euch auch noch ein paar Fund, die ich am Mittwoch im Park machen konnte.
Weißer Anisegerling

Großer Waldegerling

Rauer Wulstling

Pantherpilz

Riesenbovist

Würziger Tellerling

Natternstieliger Schleimkopf

Kegeliger Saftling

Unbekannter Saftling

Rosascheckiger Milchling

Fichtenreizker

Nelkenschwindling

Netzstieliger Hexenröhrling

und zum Schluß auch wieder den Blauenden Schmierröhrling (Suillus caerulescens) der dieses Mal nicht blauen wollte.


Ich hoffe das ich euch mit meinen trivialen Pilzfunden nicht zu sehr langweile und wünsche euch allen ein schönes und erfolgreiches Wochenende.
VG Jörg