Beiträge von Hannes2

    Hallo Claudia,


    vielen, vielen Dank noch einmal für den sehr schönen Vortrag :daumen: . So viele Arten auf solch einem kleinen Grundstück (Wiese) ist der Wahnsinn =O . Dagegen sind meine Wiesen ein Witz. Ich freue mich schon auf deinen nächsten Vortrag.


    VG Jörg

    Hi,


    jetzt hat sich die Voraussage für das WE etwas relativiert.



    Gegen diese Mengen habe ich nichts da meine Parks ziemlich flach sind und gegen " normale Überschwemmungsmengen" schon einiges getan wurde. Da dürfte es in meinen Parks in der kommenden Woche so richtig losgehen. Die 22 l/m² vom Montag sollten die richtige Voraussetzung dafür sein.


    VG Jörg

    Hallo Tuppie,


    ich bin immer dabei so lange ihr mich noch verstehen könnt. Sollte das nicht funzen werde ich nur noch stummer Zuschauer sein. Über die Chatfunktion kann ich mich ja auch weiterhin äußern.


    VG Jörg

    Hallo Steffen,

    Ich habe 30 °C, etwas Wolken. Der Regen ist mal wieder an uns vorbei gezogen, wie immer..

    ich habe schon gesehen, dass Du wieder nix abbekommen hast. Es tut mir Leid. Bei mir regnet es gerade wieder und hoffe, dass das noch eine Weile so bleibt. Am Freitag soll ja auch noch ordentlich etwas herunterkommen.

    Und in Chemnitz werden wieder die Pilze sprießen!

    Sollte sich etwas zeigen lade ich dich ein, Nobi natürlich auch.


    Hallo Nobi,

    Ohne Worte!

    das wurde auch einmal Zeit, dass Du auch etwas abbekommst. Bei mir sind es derzeit 20,4 l/m² und es wird immer mehr :ghurra: .


    VG Jörg

    Hallo,


    ich habe heute wieder einmal einen Blick aufs Regenradar geworfen. Dort sah es so aus:


    Bei mir regnet es. Ein Blick aus dem Fenster zeigte aber ein anderes Bild:



    Eine knappe Stunde später kam dann aber wirklich Wasser vom Himmel.



    Jetzt weiß ich wieder wie es aussieht wenn es regnet. Regen ist für mich nun doch kein Mysterium mehr. Es gibt ihn wirklich.


    VG Jörg

    Hi Tuppie,

    Ihr erinnert Euch bestimmt auch noch gut an Eure Kindheit, da gab es Zeiten mit dieser Nässe, die vom Himmel fiel.

    es tut mir Leid aber daran kann ich mich nicht mehr erinnern.

    Ihr wie auch ich sind dann voller Lust mit Gummistiefeln, mit Sandalen oder gar barfuß in diese Pfützen gesprungen,

    Dann kann es sich bei auf meinem Bild nicht um eine Pfütze handeln :gnichttraurig: . Dort drinnen herumzuspringen ist für ein Kind viel zu gefährlich.


    Hallo Axel,

    Regen ist, wenn es nass wird.

    diese Aussage kann ich so nicht bestätigen. Bei mir in der Dusche ist es öfter einmal nass aber das hat nichts mit dem Mysterium "Regen" zu tun.


    VG Jörg

    Hallo,


    als ich vorhin aus dem Fenster sah hatte ich diesen ungewohnten Anblick.



    Da hier so oft vom Mysterium "Regen" geschrieben wird habe ich eine Frage in die Runde. Könnte es sein, dass dies durch "Regen" verursacht wurde?


    Es gab auch noch diesen Anblick.



    Könnte es sich hier um eine Pfütze handeln? Von einer solchen hat ein User vor kurzem berichtet aber ich wusste nicht um was es sich dabei handelt.


    Für sachdienliche Hinweise wäre ich sehr dankbar.


    VG Jörg

    Hallo Oliver,


    in den Leitsätzen für Speisepilze und Speisepilzerzeugnisse tauchen beide Arten nicht auf. Daraus schließe ich, dass mit denen nicht gehandelt werden darf.

    Hallo Oliver,


    da habe ich auch keine Ahnung aber ich weiß, daß in D. und der EU bei Lebensmitteln alles reglementiert ist. Beide Arten sind ja Schwermetallsammler und ich kann mir vorstellen, daß es da Probleme geben kann. Seit ich das weiß verputze ich überhaupt keine gilbenden Champis mehr. Es gibt ja noch genügend andere Arten, außer in diesem Jahr. Da gibt es fast gar nichts :gkopfwand: .


    VG Jörg

    Hallo Matthias,

    selten geht auch Douglasie

    danke für die Bestätigung. Ich hatte vor drei Jahren auch einen solchen Fund und suche am Fundort seit dem nach einer übersehenen Babylärche. Dort stehen nur ein paar Fichten und eine einzige, uralte Douglasie. Ich dachte schon das ich Halluzinationen habe. Meine Stimme geht hier auch an den Goldi.


    VG Jörg

    Bis dahin ist ja noch lange Zeit

    Wer lesen kann ist besser dran. Ich hatte irgendwie Oktober 2022 im Kopf. Wieso Sandra jetzt schon Zusagen für kommendes Jahr haben will kann ich nicht nachvollziehen es sei denn das ist ein Schreibfehler.


    VG Jörg

    Hallo Sandra,


    da ich immer noch keine OP hatte muss ich leider absagen. Ohne diese getraue ich mich nicht ins Gebirge.


    VG Jörg

    Hallo Ingo,

    Für mich käme auch ein banaler Butterpilz in Frage. Einer mit Ring sogar.

    einen Ring kann ich hier aber nicht erkennen.


    Hallo Werner,


    der Verfasser schreibt in seinem Eingangsthread extra: "Pilzfund mit gelben Röhren". Wenn er nicht farbenblind ist sollten wir ihm das glauben. Ein Raustielröhrling ist es mit Sicherheit, aber welcher???. Mit gelben Poren kenne ich auch nur einen und der ist es mit dieser Hutfarbe nicht. Warten wir einmal ab ob es noch weitere Infos zum Fund gibt. Wenn die Bilder keine Fotomontage sind dürfte das ein Fall für Jürgen Schreiner sein. Der hat vor ein paar Jahren auch meine Graue Birkenrotkappe identifiziert.


    VG Jörg