das scheint ja eine schöne Gegend zu sein die aber nichts für einen fußkranken Opa wie mich ist
In der Schweiz lässt sich sehr gut Urlaub machen, falls man kostenloses Quartier hat. Dort ist bei Weitem nicht so viel Trubel; auf Wanderwegen und -pfaden kommen nicht alle paar Sekunden Mountainbiker angerauscht, die eine ständige gefährliche Unfallquelle sind. Allerdings muss man sich auf eine Tour vorbereiten und schon vorher abchecken, ob in der Ecke, wo man die Natur erkunden will, Parkmöglichkeiten bestehen. Ansonsten sind der Straßen- sowie der öffentliche Verkehr mit Bahn und Bus vorbildlich organisiert. Wenn man das Auto nicht nutzen will oder kann, kommt man trotzdem in annehmbaren Zeiträumen in die hintersten Winkel. Mittagessen bekommt man auf Almwirtschaften oft in sehr guter Qualität für Preise, die überwiegend sogar unter deutschem Niveau liegen. Viele der großen Schweizer Seen sind ziemlich urban; von der Naturausstattung kenn ich nichts Besseres als die Mecklenburger Seenplatte und den Chiemsee.
Bild 1 zeigt einen Teil der Lombachalp nördlich Interlaken mit Hochmooren (alles, was rotbraun gefärbt erscheint) ; Bild 2 das Rhone-Tal bei Visp im Wallis

