Stendelwurz

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 279 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Kauz.

  • Hallo miteinander,



    gestern haben wir einen Spaziergang gemacht. Und bei dieser Gelegenheit nach Stendelwurzen geschaut. Wir haben gesehen, dass sie noch nicht am Blühen sind. Je wärmer es wird, desdo mehr wachsen sie in Richtung Blüte.



    Der Birkenreizker ist auch schon da.




    Ich wage mich mal hier von einem der Camenbertäubling zu sprechen.




    Danach mußte ich mich erst Mal stärken.



    Und ja, jetzt gibts auch bei uns Pfiffis.




    Ein tolles Exemplar von Perlpilz.




    Digitalis durfte nicht fehlen



    Jakobsgneiskraut



    Letztes Jahr waren sie sehr mager vertreten. Der rotbraune Scheidenstreifling



    Ganz vorsichtig lugten sie im Park hervor.



    ein paar Trichterlinge.


    Ich hoffe, es hat Euch ein klein wenig gefallen.

    Liebe Grüße vom


    Bläuling


    Meine Bestimmungsversuche sind KEINE Verzehrfreigaben



    Schipse: 100-10 Startgebühr für APR 2024= 90 + 2 = 92

  • gestern haben wir einen Spaziergang gemacht. Und bei dieser Gelegenheit nach Stendelwurzen geschaut. Wir haben gesehen, dass sie noch nicht am Blühen sind. Je wärmer es wird, desdo mehr wachsen sie in Richtung Blüte.

    Letzten Spätsommer entdeckte ich im Westerzgebirge ein 4-5 ha großes Stück Fichten-Tannen-Buchen-Wald mit Tausenden Exemplaren Breitblättriger Stendelwurz. Am heutigen zeitigen Morgen machte ich mich zu einer Zustandskontrolle auf und war vom erneuten Wuchszustand sehr angetan. In 7-8 Tagen hoffe ich auf eine reiche Blüte.