Oh mann, und das lila Zeug hat auch nicht zur Lösung beigetragen...
Ich hatte keinen Joker und bin beim gerippten Gasritterling gelandet.
Lila Zeug?
Oh mann, und das lila Zeug hat auch nicht zur Lösung beigetragen...
Ich hatte keinen Joker und bin beim gerippten Gasritterling gelandet.
Lila Zeug?
(...)
Kleine Frage off-topic: kommt hier jemand aus Magdeburg? Wenn ja, ist die Stadt sehenswert?
LG
Michi
Hallo Michi,
schau doch mal in die Benutzerkarte (unter Forum—>Mitglieder—>Benutzerkarte), da sind drei Forumsmitglieder in und um Magdeburg verzeichnet. Die kannst du ja vllt. mal per Konversation anschreiben.
Moin Gnorbert,
so, hat dir mein Kaffee gemundet? War das Wecken sanft genug?
Moin, Kozaki,
ganz genauso ging es mir mit dem Pilz! Habe für den einen Joker gezogen, und ewig herumgegoogelt, bis ich endlich den richtigen Begriff "Rhizomorphen" in dem Zusammenhang fand. Ich suchte dauernd nach "Wurzeln", "Mycelfasern" und ähnlichem. Dachte immer, nur das Zeug beim Hallimasch seien Rhizomorphen. Am Joker half mir mehr das "Nur Huthaut und Lamellen", denn ich suchte dann nach Pilzen ohne oder mit wenig Hutfleisch. Dadurch plötzlich "zack-bumm": richtiger Begriff, richtiger Pilz gefunden. Hat aber, trotz Joker, laaaange gedauert...Auf jeden Fall habe ich mir sowohl Begriff als auch Pilz jetzt eingeprägt! Wieder was gelernt im APR!
...der muß sich fortgebildet haben! Hoffentlich nicht ganz fort...wäre schön, wenn er noch 'ne Zeitlang bei mir bleibt!
Meister Gnorbert, Meister Gnorbert...
Guten Morgen!
Hier ist der starke Kaffee, den ich wie versprochen für dich gekocht habe. Bisschen Zucker steht auch bereit.
Kannst du trinken, wann immer du magst. Ich setz mich dazu und trinke einen mit...vielleicht kommt Gningo auch dazu...nimm dir Zeit...und danach...gaaanz in Ruhe...mit der APR-Auflösung weitermachen!
Heute morgen gibt es keine wilde Rap- oder Rockmusik, heute wecke ich Gnorbert gaaaanz sanft...
Meister Gnorbert, Meister Gnorbert,
schläfst du noch, schläfst du noch,
wollte dich nicht stören,
aber kannst mich hören,
Schlürf schlürf schlürf,
Schlürf schlürf schlürf!
Das ist der starke Kaffee, den ich wie versprochen für dich gekocht habe.
Steht am Stammtisch bereit. Kannst du trinken, wann immer du magst, nimm dir Zeit...und danach...gaaanz in Ruhe...bitte hier weitermachen!
Moin Mausi,
Naja, einiges ist vielleicht noch möglich, aber gewiß nicht 280. Ich weiß schon jetzt von mindestens 2, die ich noch falsch habe.
Nein, ich sorge mich nicht...war nur ein wenig verbrettert, bis ich kapierte, um was es ging.
Was auch immer jetzt kommt, wird für mich einfach sensationell sein. Über 200 war mein zweites Ziel für dieses APR, und das habe ich auf jeden Fall geschafft. Alles andere ist geradezu Luxus!
Frühe Grüße (und net frech werden!)
Kack nie Kagni
Hi ., Ingo,
Kaffee schwarz ist O.K.
Aber ohne ausgepresste Kuh.- Bischen Zucker oder Gnüssstoff helfen.
Gnuß
Gnorbert
Hallo Gnorbert,
den Kaffee hab ich dir offeriert! Den trinken wir morgen früh am Stammtisch. Wir können den Gningo natürlich gerne zur Versöhnung dazubitten!
...
...
Gnorbert Gningo Gnüni
Alles anzeigenIch - Ungeduldig ??
Ich der euch seit Ende Gnovember langsam und gegnuldig leite ?
Ich , der gnorgens den Computer hochfährt , welcher eure Gnorgengesänge hört und aus Schreck wieder runterfährt ?
Ich , der dann erstmal nen Kaffee ins Laufwerk schütten muss , damit die Gniste wieder hochfährt ?
-und damit jeden Morgen einen Kaffee für sich weniger hat ?
Ich fühle mich gnunverstanden...
Gnaurige Gnüße
Gnobat Der Gnustrierte
Aaaach armer ehrwürdiger Meister Gnorbert!
Ja, hier wurde dir wirklich bitter Unrecht getan! Gningo macht aber auch'n Streß...
Aber wie du meine schöne Morgenmusik als erschreckend empfinden kannst, ist mir schleierhaft!?!
Ich stell dir morgen mal'n Extrakaffee auf, den kredenze ich dir am Stammtisch. Stark und schwarz, wie ich ihn auch trinke. Oder ziehst du Milch und/oder Zucker vor?
...
Gnorbert Gnüni
Ob's Musik geben wird? Kommt drauf an...
Alles anzeigenAlles anzeigenGnamd!
@beli: es interessiert eigentlich bei einem Pilz nicht nur, was drauf liegt.
Der hat rosa Flecken, hat rosa Reflex in den Lamellen, es stand eine Pappel dort, er wurde von einigen wissenden Anwesenden am Fundort als Rosascheckiger Milchling bestimmt, er wurde sogar von vielen Rätselteilnehmern nur anhand eines winzigen Ausschnitts richtig erkannt, was gibt es da noch lange zu diskutieren??
Wenn du kein Rosa siehst, so liegt es an deinem Bildschirm oder dessen Einstellung.
War für mich übrigens glücklicherweise ein Sekundenpilz.
GnGn
GI
Hallo
Ingo , auch alle andere
Diese Diskussion gehet in falsche Richtung , habe etwas anderes gemeint aber leider ich kann nicht richtig erklärt
Sorry an alle !
LG beli !
Hallo Beli,
ich glaube, es ist alles ok. Ist halt manchmal schwierig, anderen klarzumachen, was man meint.
Mit deinem Pilzwissen könntest du jedenfalls gut bei einem nächsten APR mitmachen. Wahrscheinlich brauchst du nicht mal "Phähle" dafür!
Hallo Cratie!
liche Glückwünsche zu Punktzahl, Plazierung (trotz allem) und der schönen Urkunde!
Jetzt sind wir bei den Kuschelplätzen...dicht bei dicht liegen die Punktzahlen!
@ Gnüni: Lieb von dir, dass ein flatterhafter Naan-Spatz bei dir oben sitzt, aber du überschätzt mich. Habe erst heute wieder gelernt, wie schnell die Punkte davonfliegen können (siehe Schmierspur der Butter...). Unglaublich beachtlich finde ich aber, wie du dich bislang im Rätsel schlägst. Hut ab. Und da sind auch sonst noch einige Kandidaten, die verdächtig still sind, was Fehlermeldungen anbelangt.
Hallo Naan,
ich staune selber. Irgendwie lief es diesmal. Ich erwarte allerdings stündlich meine Urkunde; bei den letzten 5-6 Rätseln bin ich mir ganz unsicher, ob ich was getroffen habe. Umso gespannter bin ich auf die Lösungen!
Dennoch setze ich auf dich und ein paar andere der "üblichen Verdächtigen". Ab einem bestimmten Punkt zählt die Erfahrung mehr als fleißiges Suchen...und so ein kleiner "Ausrutscher auf der Butter" kann auch den Besten passieren. Beeindruckt hast du uns jedenfalls mit dem jokerlosen Erkennen des inkognito auftretenden Amiant-K.S.!
Alles anzeigenHallo Grüni und Hans
Alles stimmt , ich persönlich probiere diese spiel lernen . Für mich kein Phall - Wort hilft nicht . Wegen nr 12 habe gemeint das Norbert hat Fichtennadel an Hut als Merkmalle gelassen haben weil das unterscheid zwischen Lactarius contraversus und piperatus ist . Farbe per Internet von Bildschirm bis Bildschirm sind variabel , unterschied wie zwischen Himmel und erde .
LG beli !
@ Grüni , deine Schwester hat Rätsel nr. 2B und 9B so Perfekt enträtselt
Hallo Beli,
diese Sprachspielereien sind für Nicht-Muttersprachler wirklich schwer zu verstehen. Manchmal sogar für die Muttersprachler! Verständlich, daß du eher nach optischen Merkmalen gehst.
Ja, die Schwesta Tuppie kennt sich in der Natur, nicht nur bei Pilzen, super aus!
Die Ältere bin ich, aber es sind nur drei Jahre. Wir lernen oft voneinander. In der Natur, also bei Tieren und Pflanzen, kennen wir uns beide gut aus, weil wir uns schon als Kinder dafür interessiert haben. Bei Pilzen hat Tuppie aber einen weiten Vorsprung, den ich vielleicht durch mehr Wissen über Gesteine, Mineralien und Fossilien wettmache.
Beim Rätsel haben wir aber nicht zusammengearbeitet. Ist Ehrensache.
Alles anzeigenHallo Sarah und Romana
Alles möglich aber an Rätselbild nr 12 Rosa nicht auf mein Bildschirm
Ein Bild von L. piperatus , welche Farben unterschied ist von Norberts Rätselbild ?
LG beli
PS für mich an Rätselbild nr 12 ist Fichtennadel Alfa und Omega noch immer
Hallo Beli,
das ist sicherlich eine Fichtennadel - aber die kann ja auch zufällig da hingefallen sein, ohne daß der Pilz direkt an einer Fichte wächst...
Hej.
Das dürfte eigentlich keinen Unterschied machen, ob man da Fomitopsis oder Piptoporus nimmt. Es sind ja bekannte Synonyme, oder?
Lg; Pablo.
Hallo Pablo, danke für deine ausführliche Antwort! Ich bin da nicht so "drin", um jetzt immer die neuesten Entwicklungen mitzukriegen. Bin einfach noch froh, wenn ich den Pilz erkenne und gebe ihm am liebsten einen deutschen Namen...ja, ich weiß, daß die manchmal mißverständlich sind. Die wissenschaftlichen aber auch.
Alles anzeigenHallo,
Fomitopsis betulina gilt seit 2015 - das hab ich verschlafen.
Egal , ich zähle ja beides als richtig. Sollte ich das nächstes Jahr nochmal machen , werde ich wohl auf deutschen Namen bestehen ,
die ändern sich wenigstens nicht dauernd.
Gnüße
Gnorbert
Ja, Norbert, da stimme ich dir zu. So lange das hier nicht zu Mißverständnissen führt, ist es ja eigentlich auch egal. Aber mich verunsichert das oft, wenn ich was suche.
Also ist "Fomitopsis b." der neue und "Piptoporus b." der ältere Name...ich dachte umgekehrt.
...ääähh Norbert, der hieß bei mir (noch?) Fomitopsis betulina! Seit wann hat er diesen neuen Namen? Also das ist er doch, oder? Ich komm da einfach nicht mit. In den Büchern, klar, daß da mal was veraltet ist. Aber auch im Internet tummeln sich immer verschiedenste Namen für manch einen Pilz. Es war mir aber ehrlich gesagt zu viel, für jeden auch noch rauszufinden, welcher wissenschaftliche Name gerade en Vogue ist.
So langsam bekomme ich Angst. Hast du überhaupt schon einen Klogriff?
Nabend Mausmann,
meintest du da mich? Ich habe die Frage erst nicht verstanden, dachte, du meintest symbolisch irgendwie einen Griff am Klo zum Festhalten oder zum Abspülen...eben hab ich kapiert, daß du einen "Griff ins Klo" meintest, also falsche Ergebnisse. Manchmal bin ich'n bißchen schwer von Kapé!
Und, falls ich gemeint war, ist die Antwort ja. 3x falsche Ergebnisse, aber 2x Glück gehabt, es gab noch je 5 Gattungspunkte, einmal Null, aber dafür hab ich ja eine neue Tierart entdeckt!
Falls ich nicht gemeint war, betrachte diesen Post als nie gesendet. Er löst sich dann von selbst auf.
Mausmann! Ingosixecho!
lichen Glückwunsch zu eurer Super-Doppel-Plazierung! Und Platz 18 habt ihr gleich ganz untern Teppich gekehrt...
Kann mich dem, was Hans schrieb, nur anschließen.
Und der Ast ist jetzt gleich um 2 leichter...vielleicht können wir das Brechen noch verhindern...
Ach, Nobi, was für ein schöner Spaziergang, welch schöne Funde!
Da sieht man, daß man oft gar nicht weit gehen oder gar fahren muß, um kleine Naturwunder zu sehen!
(...)
Die Hälfte der Rätsel ist aufgelöst. Jetzt kommt diejenige Hälfte, wo ich mir etwas mehr von verspreche. Erstmal allerdings muss ich unbeschädigt an der 14 vorbei...
Bei mir isses genau umgekehrt! Die erste Hälfte lief super, auch das dritte Viertel ging noch, aber besonders am Schluß kamen so Klöpse. Die wurden dann auch kaum noch besprochen und bephählt, und ab Nr. 21 schwamm ich etwas im Trüben...für die 14 zog ich einen Joker.
So langsam bekomme ich Angst. Hast du überhaupt schon einen Klogriff?
Der Milchling war aber tatsächlich vom Nordtreffen am Bruchsee...
So langsam riecht et nach Wettbewerbsverzerrung, Gnorbert.
nur Pilze vom Nordtreffen.... warum keine von der Wiese????
Ich dachte, da gabs dies Jahr keine? Höchstens von letztem Jahr...
So lange wirst Du mir unheimlich Grüni... ich dachte wir halten hier auf den hinteren Plätzen zusammen????
Die hat sich zur absoluten Streberin entwickelt. Mit der will ich nix mehr zu tun haben...
Der Milchling war aber tatsächlich vom Nordtreffen am Bruchsee...
Tscha...da hab ich wohl schon wieder nicht aufgepaßt oder dem süßen Nichtstun in der Sonne gefrönt...
Juhuuu! 3 Treffer heute!
Davon der Butterrübling mit Joker, der Schleimfuß und der Milchling gut durchgephählt mit etwas Recherche-Eigenanteil...
biss sind nicht zu unterschätzen...jetzt liegt sie neben mir an der heizung und guggt bedeppert...
Hoffentlich singt sie dir wenigstens jetzt ein Liedchen vor! (siehe oben)