Beiträge von Grüni/Kagi

    Gnüni, ich glaube, wir brauchen eine Spatzen-Pyramide...

    Meinst du die hier?

    pilzforum.eu/attachment/251671/

    ...beliebig erweiterbar. :gzwinkern:

    JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA ! :love:

    Oh, Sarifa, sorry, ich habe das Bild nochmal geändert, und jetzt ist das aus deinem Zitat weg. Wenn du möchtest, kannst du die neue Version (mit Himmel) ja nochmal zitieren und in deinem Post neu einfügen...

    Man kann das auch nicht rückgängig machen, denn jedes eingefügte Bild kriegt eine neue Nummer, auch wenn es das gleiche Bild ist.

    Climby, ebenso! Übrigens, über die Castells habe ich mal eine tolle Dokumentation im Fernsehen gesehen. Die kleinsten Kinder klettern ganz oben hin. Manchmal fallen sie runter, dann fängt die Gruppe sie auf.

    Gaukler-Rudi, Boooaah ey, die erste Teilnahme und dann gleich so zugeschlagen?!?

    Klasse, <3lichen Glückwunsch!

    Hattest du nicht auch beim OEPR mitgemacht? Ich glaub, das trainiert ungemein...==Gnolm7 Oder du bist halt einfach nur gut. ==Gnolm11

    Hallo Thomas, super Punktzahl, super Steigerung!

    <3lichen Glückwunsch!


    Wie ich gerade lese, bist du diesmal auch zum dritten Mal dabei. Hast du schon früher begonnen und dann irgendwann mal ausgesetzt oder wie ich in 2016 das erste Mal mitgemacht?

    Es wird Zeit für den heutigen Wecksong. Und der wird Gnorbert aufwecken! Hier ausnahmsweise mal "so naumurisch Zeuch" (zu hochdeutsch: "neumodisches Zeug"):


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hört es ruhig mal zu Ende an, es ist sehr mitreißend...Video zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber darin ist übrigens die Lösung für Rätsel Nr. 23B versteckt. :grofl:

    So ging es mir mit den Fotos auch! Man versucht irgendwie immer, die für die eigene Lösung gefundenen Fotos so zu sehen, daß es paßt! Ich fand zB sehr viele Fotos von sehr jungen Parasolen (noch vor der Paukenschlägel-Phase) die genau zum Rätselbild paßten, die auch nicht in der Mitte dunkler waren! Und jetzt im Nachhinein, mit Wissen der richtigen Lösung, fand ich gerade mal ein Foto, wo der Amiant-KS halbwegs aussieht wie das Rätselbild...==7

    Danke, Ingo! ==Gnolm8 Was ich gemacht habe, und wofür mir der Nanzen-Ingo und sein Gnolm die Chips zugestanden, war aber alles "vor den Kulissen"! ==Gnolm13


    (...)

    Was ich gerade total spannend finde ist der Umstand, dass wir schon jetzt beim Punktedurchschnitt angelangt sind. Und es kommen noch 20! Mit Ausnahme von Gnaan (Glückwunsch schon mal vorab) wird es wohl auf ein nettes Gedränge im Bereich zwischen 230 und 250 Punkten hinauslaufen. Spannung pur!



    Gr(n) i

    Ja, super aufregend. Das wird eng. Denk an die Spatzen :gzwinkern: ...Ich war immer noch nicht dran mit meiner Urkunde, und es sind schon 212 Punkte vergeben! Das heißt, ich habe mein Vorjahresergebnis getoppt (war mein erstes Ziel für dieses APR) und ich muß über 200 Punkten liegen! (war mein zweites Ziel) Also beide Ziele erreicht! :ghurra:

    Tuppie, Hans, da schließ ich mich gerne an. Prost auf alle, die hier mitgemacht haben!


    Übrigens habe ich jetzt ein recht gutes Foto von Grüni's Pinkfarbener Edersee-Prachtnacktschnecke (Hypselodoris rosea grünii var. lacus-ederensis) entwickeln können. In Teilen ist es leider ein wenig unscharf.

    Nun könnt auch ihr die Pracht dieses seltenen kleinen Weichtierchens bewundern. Besonders die Fühler sind zu beachten, da Norbert diese für sein Rätselbild ablichtete!

    Beschreibung siehe hier: APR 2018 - Die große Auflösung


    Du lernst das in Hogwarts?!?

    Na, auf die Fortsetzung bin ich gespannt...mal sehen, wann ich aus der Küche rausdarf und an den Computer.

    ... in der Tat! Sie ist meine Schwesta, und ich wußte auch nichts davon! ==Gnolm4

    Oooohhhkaaaay...da blieb mir wirklich nix übrig, als meine große Entdeckung vom September endlich zu veröffentlichen:

    Grüni's Pinkfarbene Edersee-Prachtnacktschnecke (Hypselodoris rosea grünii var. lacus-ederensis)

    Es ist dies eine Süßwasser-Nacktschnecke, die denjenigen der farbenfrohen pazifischen Salzwasserpopulationen sehr ähnelt. Auf dem Rätselbild erkennt man das Fühlerende einer solchen Schnecke.

    Da der Edersee fast ausgetrocknet war, konnte man die bislang unentdeckt gebliebenen Tiere aus den Tiefen des Sees leichter finden, da sie sich ins verbliebene, relativ flache Wasser geflüchtet hatten.

    Ein gutes Bild dieses Tieres kann ich leider (noch) nicht liefern, da es sich, nachdem wir es uns genau angeschaut hatten, glitschig wie es war, aus meiner Hand wand und im Wasser verschwand. Der Film mit den wenigen Fotos wurde leider fehlbelichtet.

    Wo Gnorbert dieses recht scharfe Foto des Prachtschneckenfühlers hernahm, weiß ich nicht. Er muß wohl nach mir am Edersee gewesen sein.

    An diese "Flechte" glaube ich nicht. Da müßt ihr euch alle (inklusive Gnorbert) geirrt haben. So was habe ich jedenfalls noch nie gesehen! ==Gnolm11

    Edit: Ein Foto des Tierchens konnte ich retten. Ihr seht es hier: APR 2018 - Die große Auflösung

    ...ich auch. Das war das Einzige, wofür ich keine plausible, nachvollziehbare Lösung gefunden habe. Also eher lauter Absurditäten bzw. ein großes Geheimnis.


    Tja, bei solchen Sachen wie der 9 trennt sich die Spreu vom Weizen. Da merkt man, daß Naan es einfach drauf hat. - Und keine großen Worte drum macht. (Leider - wir hätten gern was drüber gelesen!) :gzwinkern:

    Mein lieber Malone, vielleicht sind da ja solche "Sonnenschein-Behaglichkeits-Frauchen" dabei, die dich betüddeln...ich gönn's dir! Hauptsache du wirst gesund.

    Vielleicht gibt's ja mal ein Treffen, auf dem ich dich mit "Folienknödeln" bekochen kann. Die sind nämlich sehr lecker, frag Tuppie...:gklimper:

    Na dann nenn es halt "nach Serviettenknödel-Art"! ==Gnolm8 "s Frauchen" erzählt dir gleich mal was:

    Habe ich alles schon ausprobiert, find es aber nicht so dolle, in Stofftüchern zu kochen und dann da die Knödelreste rauszuschrubben...ich wasche auch nicht mehr auf dem Waschbrett, benutze statt Kohle- einen Elektroherd und nenne ein Spülmaschine mein Eigen. ==18

    Es soll auch Forianer geben, die ihre Pilze zum Trocknen nicht mehr auf schöne Zwirnsfäden aufreihen, sondern sie lieblos in eine Dörrex stopfen...==Gnolm7