Danke dir für deine ausführliche Antwort! 
Ich kann nicht wirklich sagen, daß ich nun viel weniger verwirrt bin, oder das Kladogramm vollständig durchblicke, aber wenigstens verstehe ich es nun, wenn von Calonarien die Rede ist, und warum du die Sektionsnamen teilweise als Gattungsnamen statt "Cortinarius" voranstellst. Bei dir habe ich es halt zum ersten Mal gelesen.
Diese neue Aufteilung und somit Umbenennung ist wohl momentan eher was für die wissenschaftlichen, professionellen Mykologen, nicht für Laien wie mich, die gerade mal so anfangen, das bestehende Gattungsgerüst halbwegs zu durchblicken.
Wobei, ich weiß, "Panta rhei", alles fließt, und das natürlich auch bzw gerade in der Wissenschaft. Es gibt kein ewig bestehendes Gerüst.
Ich warte dann mal, bis die Neuerungen, die sich als etwas langlebiger herausstellen, unten bei mir durchgesickert kommen...um dann wieder von den nächsten Erkenntnissen überholt zu werden...
Der Titel "taming the beast" trifft es jedenfalls sehr gut! 