Ich finde den Gedanken, krankes, gewuchertes Gewebe einer Pflanze zu essen, eigentlich ziemlich eklig. Würde es selbst nicht essen wollen. Ich habe aber mal von jemandem, der es probiert hat, gelesen, daß es eher wie der Mais schmeckt.
Beiträge von Grüni/Kagi
-
-
An alle: Pilzrätsel - was brutzelt da mit Zwiebeln in der Pfanne?
Bin gespannt, ob das hier jemand kennt.
LG Christopher
Sieht aus wie Miesmuscheln.
-
Also den Joker braucht's bei derart vielen Tipps nun wahrscheinlich nicht mehr.
Das mag sein, aber "haben" ist besser als "brauchen" - und ich bin immer gespannt, was Fodo und Matthias die KI so zusammenbasteln lassen!
-
Es ist so frustrierend, dem Feld immer so hinterherzuhängen. Es geht also um das Grünzeug, man muss erkennen, was für eine Pflanze?
Das wäre sehr hilfreich, aber tatsächlich habe ich die Lösung gefunden, ohne es erkannt zu haben. Gerade für dich müßte es eigentlich recht einfach sein.
Allerdings hatte ich den ersten Wortteil der Lösung schon (den siehst auch du bestimmt auf dem ganzen Bild) und konnte dann aus den vielen Phählen erkennen, was gemeint sein mußte...
-
Hallo
Das ist sehr interessant. Ich habe oft erlebt, wenn man in den Wald kommt...hier riechts nach Pilzen... Explizit erkannt habe ich bisher nur, den Geruch der Stinkmorchel und Anistrichterlingen.
Hallo Frank, deine erschnüffelten Pilze waren aber schon "draußen" als Fruchtkörper, wenn ich dich richtig verstehe? Das ist ja bei vielen Leuten "normal", die zu riechen. Suillus und Shroom meinten allerdings, daß sie schon das Mycel im Boden vor Ausbildung von FK riechen.
-
Könnten Samtfußkremplinge sein.
-
Hallo Suillus,
Ich finde das gar nicht "esoterisch". Im Wald riecht es oft "nach Pilzen", auch wenn man keine Fruchtkörper sieht. Das muß doch vom Mycel im Boden kommen.
Je nach Wetterlage, oder wenn vllt der Boden bewegt wurde (buddelnde größere oder kleinere Tiere), kommt der Geruch dann mehr zur Geltung.
Und "feinere Nasen", zu denen du wohl gehörst (ich leider nicht), können offensichtlich sogar unterscheiden, welches Mycel sie riechen.
Daß das Mycel riecht wie der spätere Fruchtkörper, erscheint mir absolut logisch.
Bin gespannt, ob du an der besagten Stelle bald Pfifferlinge findest - bitte berichte weiter; ich finde das sehr interessant!
-
Liebe Grüni
Ich würde Dir ja gerne auf die Sprünge helfen, aber wenn Du das Rätzel ja schon erfolgreich gelöst hast, möchte ich mir ungern noch ne Brille einfangen. Es ist eine etwas in Verruf geratene Gartenpflanze, die man trotzdem gelegentlich noch in einigen Gärten findet. Wäre die Blüte nicht teilweise verdeckt, würdest Du sie sicher erkennen. So mußt Du Dich leider mit den Blättern begnügen. Sie heißt im 2 Teil so wie der Pilz.Hallo Josef, ja, DAS hab ich jetzt kapiert, was du meinst, obwohl ich die besagte Pflanze (kenne ich eigentlich auch, meine Schwiegereltern hatten immer solche) in dem Bild immer noch nicht so richtig erkennen kann. Aber ich hab ja das Rätzel schon gelöst, und du sollst hier keine Brille riskieren! Es hat mich nur unfaßbar genervt, es nicht zu erkennen...
Edit: JETZT hab ich erkannt, was meine Augen zwar gesehen, mein Gehirn aber falsch interpretiert hat! Und jetzt kann ich es auch nicht mehr nicht sehen! Wenn aufgelöst wird, zeige ich euch mal, was ich darin gesehen habe...
-
Am Dienstag kommt ja der Joker
Ich denke mir, dass es nicht nur Dir dann wie Schuppen von den Augen fällt
Allerspätestens am Freitag
Liebe Grüße Jutta
Na, da bin ich ja wirklich mal gespannt! Ich habe es, auch nach erfolgreicher Rätzellösung, bestimmt 100x angeguckt, und kann es immer noch nicht "entziffern"...
-
Dann leide ich unter einer Motiv-Blindheit.
Manchmal ist das so, genau wie in solchen Vexierbildern, wo man das versteckte Motiv erst nicht sieht, und wenn man es erst mal erkannt hat, kann man es nicht mehr "ungesehen" machen.
Hab es jetzt sogar mal auf dem PC meines Mannes angeschaut, aber das macht's nicht besser...
-
...aber ich ERKENNE den 2. Wortteil bis jetzt noch nicht in dem "Ding", obwohl ich es weiß! Es ist im (billichen Schaumi-Drecks-)Handy allerdings auch sehr unscharf, wenn ich es großziehe.
Ich weiß also jetzt, daß ich einige damit auf die Lösung aufmerksam gemacht habe, aber nicht warum es die Lösung ist...
Bin eigentlich nur durch Phähle drauf gekommen, 🤷♀️ und gespannt auf die Erklärung bei der Auflösung...
-
Kleine Ergänzung:
So sehen die Tomaten aus, wenn die Wanzen zu Besuch waren....
VG
Wolfgang
@ Grüni: Es würde mich schon interessieren, warum du jetzt verwirrt bist....
VG
Wolfgang
Hallo Wolfgang, irgendwie gab es kein wirklich passendes Smiley, das mein Gefühl "befremdet sein" bezüglich der Schäden durch die Wanze an der Tomate ausdrücken konnte - und so wurde es das "verwirrte". Ich nehme das oft, wenn ich "unklare Gefühle" ausdrücken will. Es ist so wenig Auswahl bei den "Bewertunsssmileys" für subtilere Meinungen...
-
...hab jetzt aufgrund von Phählen einen Tipp abgegeben. Aber wenn's der sein sollte, sehe ich in dem Bild keinen Hinweis darauf. (zumindest was den 2. Teil des Wortes betrifft) Bin gespannt.
-
Noch komischer ist, daß ich angeblich geholfen haben soll, und ich hab keine Ahnung, wobei...
Ich würde mich jetzt auch mal der Kaffeetrinkerfraktion anschließen, wenn es dafür nicht schon etwas spät wäre.
Vielen Dank an Grüni - und Kabelwoman für die (fast brillenwürdige?) Bestätigung!
Gute Nacht,
Linde
PS: Grüni, go!
Ich kapier's net...gerade etwas verbrettert.
-
Mööööp...ich hab jetzt erst morgen Zeit zum Weiterrätzeln. Heute erst mal Sendepause für's Hirn.
-
Ich bin eher an dem "Ding" im Vordergrund hinter einem Ast interessiert. Ich schwanke zwischen "verstecktes Detail, an dem nachher die ganze Lösung hängt" und "Spinnerei der KI, auf die es nicht ankommt" (wie die verwachsenen Baumäste oder im allerersten Rätzel(Test)Bild der dritte Arm der Figur).
-
So isses. Bisher hat nur Kabelwoman öffentlich ihr verdientes Käffchen genossen...
Scheinbar.......
Nicht jeder gibt das soooo schnell bekannt.;)
Sosoooo...
-
(...) Kann ein Ast zu zwei Bäumen gehören? (...)
Das Detail meinte ich allerdings nicht...
-
So isses. Bisher hat nur Kabelwoman öffentlich ihr verdientes Käffchen genossen...
-
Ich glaube grundsätzlich nur, was ich sehe...
. Spekulierst Du noch oder trinkst Du auch schon Kaffee?
Ich spekuliere extremst bzw stehe nach zwei Falschtipps (das waren eigentlich nur die Versuche, das ganz Offensichtliche auszuschließen) total aufm Schlauch!
Ich hatte eigentlich die leise Hoffnung, irgendjemand hat das "unerkannte, undeutliche" Element erkannt und würde es phählen! 😅
Wenn ich schon Kaffee trinken würde, hättest du's erfahren!
-
Alle Elemente des Bildes kann man gut erkennen, nur eines nicht. Das ist ein wenig geheimnisvoll, und unklar dargestellt. Wahrscheinlich ist genau das der Schlüssel zur Lösung!
-
-
Moin! Alle wach?
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich war gleich bei Saftporlingen...2 mal. Und weil es dann immer noch nicht stimmte, fing ich eine neue Suche an und assoziierte auf Teufel komm raus zu jedem Bildelement!
Da wurden Tintlinge, Schirmlinge, Saftlinge, Porlinge ohne Saft, alles was weiß ist, alles mit Knochen, alles was orangegelb ist etc. etc. durchgeackert - und immer wieder lief ich am Blau(end)en Saftporling vorbei!
Kurz vor Schluß hat's dann schließlich gefunkt...
Als ich dann endlich eingesehen hatte, daß die Farbe der paar mickrigen Heidelbeeren wichtig war, und die "Besoffen-Phähle" auf ihren richtigen Platz im Puzzle rutschten, war es soweit, ich konnte endlich
! Wasn Akt!
-
Darth Vader-Blume...