Servus Ingo
Clavulinopsis umbrinella kommt damit definitiv nicht in Frage, eine bräunliche Clavulinopsis (Ramariopsis) subtilis kann man aber wohl nicht ausschließen. Jetzt sind aussagekräftige Mikrofotos der Sporen erforderlich (möglichst von einem Sporenabwurf).
Sporenabwurf ist in Arbeit - mal sehn ob bis morgen Abend die Sporen auch abgeworfen werden.
Ramariopsis u.a.: „Basidia(2-)4-spored, clavate, sometimes mixed with scattered sclerobasidia“ und Sklerobasidien werden zusätzlich auch bei Clavulinopsis corniculata erwähnt.
Die FN besitze ich nicht.
Dann muß ich wohl auch noch mal nach Schnallen an den Sklerobasidien suchen und Christoph hatte es ja auch schon auf dem Schirm.
Grüße
Felli