Hallo zusammen,
mir ist klar, dass die Chancen gegen Null gehen. Ich probiere es trotzdem mit diesem sehr großen und sehr schlecht riechenden Exemplar aus der Gattung der Champignons, den gestern jemand von unserer Pilzgruppe auf den Ausstellungstisch einer Pilzausstellung gelegt hatte. Ein bisschen erinnert er an den Großen Waldchampignon aber der riecht nicht so grausig und verfärbt auch anders. Vielleicht ist der ja auch nur alt.
Geruch: unangenehm chemisch, schwer zu definieren
Reaktionen: Schäffer und KOH negativ
Hut: dunkelschuppig, 9 cm Durchmesser
Stiel: zylindrisch, voll 10 cm x 2,8, Ring von oben angewachsen, überfasert, keine verdickte Stielbasis.
Fleisch: Im Anschnitt orange verfärbend
Sporen: mit Öltropfen, bei ca. 5,5 - 7µ
Fundort: bekomme ich noch heraus
1.
2.
3.
4.
5. Als Kontrastprogramm mal einer der Winzlinge der Gattung
6.