
Bitte um Bestimmung Lactarius
- Engelchen
- Unerledigt
Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 187 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Engelchen.
-
-
Moin,
den könntest du mal mit Lactarius porninsis vergleichen.
VG
-
Hallo Angela,
das sollte der Lärchenmilchling , Lactarius porninsis sein.
Aber scharf ist die Milch eigentlich nicht, maximal etwas bittter/astringierend im Abgang.
LG
Uwe -
Hallo,
Ich sehe hier, wie meine Vorschreiber einen Lärchenmichling.
Scharf sollte der eigentlich nicht sein. Einmal hatte ich eine ähnliche, schärfliche Erfahrung mit einem jungem Fruchtkörper von L.quieticolor. Konnte ich mir damals nicht erklären und bis heute nicht erneut wahrnehmen. Zudem ist auch in der Literatur nie von Schärfe die Rede. Meine Theorie ist, dass ähnlich wie bei manchen Täublingen, junge Fruchtkörper eigentlich milder Sprödblättler, durchaus selten eine Schärfe zeigen können die bei der weiteren Entwicklung jedoch schnell vergeht. Daher würde ich meinerseits deine Erfahrung nicht anzweifeln, wenngleich sie für diese Art untypisch ist.
VG Thiemo
-
Hallo ihr Lieben, ich würde ihn auch als Lärchenmilchling sehen. Bin im Laux bei ihm hängen geblieben. War aber auch verwirrt, den ganz jungen Fruchtkörper als scharf schmecken zu erleben. Obwohl ich sagen muss, erst empfand ich ihn mild (wie erwartet) und dann empfand ich ihn " scharf ... bitter ...Ich war jedenfalls davon irritiert. Dankeschön für eure Hilfe. Der größere Fruchtkörper wurde fotografiert und stehengelassen. Aus einem bestimmten Grund...🥰🤣.... vielleicht für das APR? Wer weiß? 🤣🤣🤣🤣