Hallo zusammen,
gestern im Forumstreffen meinten einige es gäbe keine Pilze bei ihnen,
ich war nicht so sicher ob das so gemeint war das es tatsächlich keinerlei Pilze gab oder eben nichts interessantes,
jedenfalls bin ich deswegen heute losgezogen mit dem Vorsatz alles zu fotografieren was Pilz war.
Ehrlich gesagt habe ich das schnell aufgegeben aufgrund zu vieler Arten & technische Grenzen, besonders die kleinen Pilze waren super schwer zu fotografieren.
Aber ein paar Bilder sinds geworden und ich hoffe vielleicht freut sich jemand.
Ich habe selbst noch nicht alles bestimmt, werde diesen Beitrag editieren falls ich was rausfinde.
Krause Kratarelle & Mehlräsling
1.
Alle Fruchtkörper wuchsen in der Nähe aber nicht am Totholz. Die hellen rochen stark nach nassem Mehl.
Echter Pfifferling und blasser Pfifferling (?)
2.
Umgedreht: Links der blasse, rechts der farblich intensivere
3.
Sie wuchsen nicht direkt nebeneinander, den blassen Fruchtkörper habe ich etwa 5m weiter weg gefunden
Gestreifter Teurling (?)
4.
Dickschaliger Scheidenstreifling
5.
Totentrompete
6.
Schleimfuß aus der vibratilis Gruppe (bestimmt von Oehrling)
7.
Hainbuchen-Raufuß
8.
Riesenrötling (bestimmt von matthias0)
9.
Waldfreundrübling (bestimmt von probot)
10.
Semmelstoppel
11.
Mitglied der Hinnuleus Gruppe (bestimmt von Oehrling)
12
Links - gefleckte Schmierling. Rechts - Goldröhrling. Waldrand, Lä/Hainbuche (bestimmt von matthias0, links parasitiert rechts)
13.
14.
15.
(Rettichgeruch) gemeiner Rettichhelmling (?)
16.
? (an Sal-Weide) verfärbt sich nach leichtem Druck (Fingerabdrücke auf dem Fruchtkörper zu sehen)
17
cantharellus giganteus 14cm hoch & 14cm breit.
18.
Riesenscheidenstreifling, amanita ceciliae - leider ist die eventuelle Knolle zerfallen beim vorsichtigen entnehmen. (bestimmt von Oehrling)
19
Halsbandschwindling
20.
21.
Täubling (näheres noch unbestimmt, samtiger Hut, mild, bei Buche)
22.
23.
Ramaria spec. (nicht genau bestimmt bisher)
24.
Kastanienbrauner Stielporling
25.
Fleischroten Gallerttrichter
26.
Hoffe das hilft etwas bis der Regen bei jedem angekommen ist.
lg,
Joana