Exkurs in Jörgs Park, - - - Ergebnis: Null, nix

Es gibt 20 Antworten in diesem Thema, welches 3.024 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Navajoa.

  • Brummel bummelte gestern mal durch die BAC, nur auf Wegen - nicht quer über die Wiesen und er hatte die Brille auf.

    nix = 3 vermadete Flockis, 1 Wiesenstäubling.


    Am 16. u. 17. Sept. wollen die Chemnitzer Pilzfreunde ihre Pilzausstellung präsentieren, ogottogottogott !

  • Hallo Brummel,


    wenn ich krank bin dann bringen die Parkanlagen nichts hervor. Warum sollten sie auch :D ?


    VG Jörg

  • Hallo Brummel,


    wenn ich krank bin dann bringen die Parkanlagen nichts hervor. Warum sollten sie auch :D ?


    VG Jörg

    Dagegen ist schwer was zu sagen... :grolleyes:


    VG,

    Steffen

  • Hallo Jörg,

    .... wenn ich krank bin dann bringen die Parkanlagen nichts hervor.

    dies erklärt jetzt einiges. Du bist also der Mykorrhizapartner aller Pilze dort. ==Gnolm7


    Gute Besserung weiterhin u. Viele Grüße Marcel

    »Experts do not exist,

    we all are beginners

    with greater or lesser knowledge.«

    Luis Alberto Parra Sánchez


    -------------------------------------------------

    Supporting FunDive | Following The Beechboys

  • Hallo Brummel,

    Am 16. u. 17. Sept. wollen die Chemnitzer Pilzfreunde ihre Pilzausstellung präsentieren, ogottogottogott !

    sei nicht so pessimistisch. Am Sonntag will ich auch einmal dort hin. Da werden die Pilze sprießen wie verrückt oder auch nicht. Zumindest habe ich heute ganz junge Kremplinge, Perlpilze und Birkenpilze bei mir im Wohngebiet gesichtet und das ist immer ein Zeichen daß sich im Park etwas tut. Du warst einfach nur ein paar Tage zu früh dort.


    VG Jörg

  • dies erklärt jetzt einiges. Du bist also der Mykorrhizapartner aller Pilze dort.

    Jaja, der Herr der Hexenringe ^^

  • Ich auch nicht, na dann eben anderes.

    Hoffentlich gehts dir bald besser und das wird noch was mit eurer Austellung, ich drück euch ganz fest die Daumen.

  • Habe einmal ein Bild der Bodenfeuchte von gestern bei euch, naja, um Chemnitz herum siehts sehr schlecht aus, aber südlich und südwestlich gehts einigermaßen, zumindest, was die Bodenfeuchte angeht. Leider etwas zu warm, aber nachts ja auch nicht und zumindest bei uns morgens ganz leicht neblig.

    Ob das einen Versuch wert wäre, in der "grünlicheren Zone" auf die Suche zu gehen, kenne mich ja bei euch in der Region nicht aus?

  • Hallo Daniel,


    das habe ich mir schon so gedacht. Corne hat mir am Mittwoch beim Onlinetreffen aus dem Erzgebirge sehr schöne Funde gezeigt. Dort sieht es aber auch deutlich besser aus.


    Danke für die Karte. Ich hoffe das einige vom Pilzverein diesen Beitrag lesen und sich in eine besserer Gegend zur Suche begeben.


    VG Jörg

  • Hallo,


    bei meiner Suche für die morgige Pilzausstellung sind gerade einmal zwanzig Arten zusammen gekommen. So schlecht war meine Ausbeute außer 2018 noch nie :gkopfwand: . Jetzt kann ich nur hoffen das Andere mehr Glück hatten.


    VG Jörg

  • Ahoj,


    alle 4 Daumen halte ich gedrückt!


    LG

    Link zu Pilzlehrwanderungen: Pilzschule Rhein-Main

    Link: Verzehrfreigaben gibt es online nicht

    Galerie: Pilzfotos "zum Anfassen"/Stereobilder

    Der frühe Vogel fängt den Wurm. Soll er doch im Dunkeln tappen...ich fange lieber Pilze. Fossas sind auch nur aktiv, wenn es sich lohnt.

    Meine Fotos und Artwork dürfen nicht ohne meine vorherige ausdrückliche Genehmigung außerhalb dieses Forums verwendet werden!

    Pilz-Chips: 90+8 für Nobis Pilz-Cover-Rätsel=98, +2 Interne Tribünen-Punkte-Wette APR 2022=100, +4 PhalschPhal-Gedicht APR = 104 +5 Rätselgedicht = 109, 3 als Rätselprämie an Lupus = 106, Gnolm-Kreativpreis APR 2024 +3 = 109

  • Hallo,


    leider ist der Regen für Mo. + Die. fast ganz abgesagt worden. Es wird also nicht besser.


    Hannes2


    20 Arten sind doch immerhin nicht schlecht, wenn man die Witterung bedenkt. Nicht ärgern, dass es nicht mehr sind, sondern freuen, das es immerhin so viele sind. g:-)


    Grüße,

    Steffen

  • Bei uns ist auch der komplette Buchenwald wie leergefegt, obwohl es dort Montag 25 Liter geregnet hat.

    Sooooo schnell geht das mit dem Pilzwachstum dann auch nicht. :gzwinkern:

  • Hallo Steffen,

    20 Arten sind doch immerhin nicht schlecht, wenn man die Witterung bedenkt.

    zur Ausstellung sind es dann doch über 150 Arten geworden. Das hatte ich so nicht erwartet. Die Satansbabys von letztem Sonntag wurden übrigens nicht weggesammelt und sind zu richtigen Prachtexemplaren herangewachsen. Vielleicht zeigt ja Brummel kommende Woche noch ein paar Bilder von den ausgestellten Pilzen.


    VG Jörg

  • Hallo Jörg.

    Zur Ausstellung sind es dann doch über 150 Arten geworden.

    ==Gnolm11 Mächtig gewaltig, Egon! Ich hätte hier keine 15 gefunden!

    Die Satansbabys von letztem Sonntag wurden übrigens nicht weggesammelt und sind zu richtigen Prachtexemplaren herangewachsen.

    Es geschehen doch noch Wunder! :)

    Vielleicht zeigt ja Brummel kommende Woche noch ein paar Bilder von den ausgestellten Pilzen.

    So wie ich Brummel kenne, macht er das schon. Ich denke, darüber würden sich einige freuen!


    LG, Nobi

    Hier geht es zu meinen Themen.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Chips: 72

  • Hallo,


    es freut mich zu lesen, das es doch 150 Arten geworden sind, welche ausgestellt werden können.


    Das die Satansröhrlinge groß werden durften ist prima!


    Grüße,

    Steffen