Inocybe?

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 1.574 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Werner Edelmann.

  • Hallo Pilzfreunde,


    es wäre toll. wenn mir jemand bei der Bestimmung dieses Pilzes behilflich sein könnte. Bin ich überhaupt richtig in der Gattung Risspilze unterwegs? Fundort war im Mischwald unter Kiefer und Ahorn, Geruch leicht pilzig. Bei älteren FK waren die Lamellen bräunlich verfärbt. Über Hilfe würe ich mich sehr freuen,

    beste Grüße vom Stefan











    • Offizieller Beitrag

    Hi,


    Risspilz ist hier möglich. Wie war denn das Sporenpulver gefärbt?


    l.g.

    Stefan

    Risspilz: hui; Rissklettern: bisher pfui; ab nun: na ja mal sehen...


    Derzeit so pilzgeschädigt, das geht auf keine Huthaut. :D


    Meine Antworten hier stellen nur Bestimmungsvorschläge dar. Verzehrsfreigaben gibts nur vom PSV vor Ort.

  • Tja, ich würde sagen das Sporenpulver war braun, da die Lamellen der jungen FK fast weiß, ältere deutlich ins braune gehend waren. Leider konnte ich keinen Sporenabwurf machen, da der FK den Transport nicht überstanden hat.

  • GriasDi Stefan,

    da mag irgendwie nicht dran glauben.

    Ich denke da schon an einen Hellsporer.

    Die gesägten Lamellenschneiden lassen mich eine Rhodocollybia vermuten.

    Die mir leider noch nicht untergekommene R. fodiens könnt z.B. solche Hutfarben haben.

    An liabn Gruaß,

    Werner