Servus beinand',
Ihr habt natürlich recht, wenn ihr sagt, dass die Schwammerl alt, die Farben, da Kunstlicht, unecht sind. Trotzdem kann man am Stiel teilweise deutliche Gruben erkennen. Zusammen mit der Aussage, dass sich die Milch auch nach längerer Zeit nicht rot verfärbt hat, bleibt mE nur L. deliciosus, der "normale" Kiefernreizker.
Das sind übrigens alles eigene Arten, fischi.
Die unterscheiden sich nach Wirtsbaum ( Fichte, Kiefer, Tanne), Gruben am Stiel, Grünverfärbung, Farbe der Milch (orange oder von Haus aus weinrot), und Milch verfärbung zu weinrot ( ja-nein und wie schnell eine etwaige Verfärbung passiert).
Jemand hatte mal eine schöne Zusammenstellung der Merkmale und eine Gegenüberstellung der Arten hier eingestellt.
Vllt liest er den Beitrag ja.
An liabn Gruaß
Werner