Servus Bernd und beli,
ich würde da auch eine Biscogniauxia vermuten. Neben der bei uns relativ häufigen B. marginata an S. aucuparia wächst auch B. repanda an Sorbus. Auch die hat so einen typisch aufgestellten Stromarand. B. marginata kenn ich ziemlich rundlich und fast immer einzeln durch die Rinde brechend. Oft sind ganze Stämme und Äste komplett und sehr gleichmäßig mit den Stromata besiedelt. Da diese von Dir gezeigte Wuchsform sehr untypisch ist, könnt ich mir was besseres vorstellen, wie z.B. B. repanda.
An liabn Gruaß,
Werner