antoff Member
- Mitglied seit 11. Juni 2019
- Letzte Aktivität:
- Beiträge
- 43
- Karteneintrag
- nein
- Erhaltene Likes
- 5
- Punkte
- 275
- Profil-Aufrufe
- 75
-
antoff
Hat eine Antwort im Thema Cortinarius im Laubwald verfasst.BeitragHallo Uwe, vielen Dank für den Hinweis.Da werde ich von nun an Koh bei meinen pilztouren dabeihaben.
Liebe Grüße,
Matthias -
antoff
Hat eine Antwort im Thema Cortinarius im Laubwald verfasst.BeitragHallo Pablo,
zumindest was die Fabvariation (bzw. Ausbleiben der Farbreaktion) angeht, fand ich dies bei "meinen" Pilzen schon sehr erstaunlich. (Besonders der rote Streifen bei dem ersten Pilz in der Trama). Die Farbreaktion beim zweiten Pilz scheint… -
antoff
Hat eine Antwort im Thema Cortinarius im Laubwald verfasst.BeitragHallo Pablo und Uwe,
ihr hattet und habt recht. Es muss tatsächlich C.largus sein. Ich bin eben nochmal schnell in den Wald gefahren (ist mehr oder weniger bei mir um die Ecke) und habe im Wald selbst nun die KOH-Reaktion (mit 20% KOH) getestet. Kann… -
antoff
Hat eine Antwort im Thema Cortinarius im Laubwald verfasst.BeitragHallo Pablo,
vielen Dank für deine Anregungen. Leider habe ich die Stielbasis nicht mehr; sie ist mir im Wald abgebrochen und habe sie leider dagelassen. Ich habe jetzt aber KOH auf die Trama gegeben und zumindest gab es eine kleine Reaktion direkt am… -
antoff
Hat das Thema Cortinarius im Laubwald gestartet.ThemaLiebe Pilzfreunde,
folgende Schleierlinge habe ich in einemLaubwald im Münsterland gefunden. Die Bäume in der näheren Umgebung waren Eichen und Buchen. Sie wuchsen mit an die 15 Fruchtkörpern in kleinen (fast büscheligen) Grüppchen, andere standen… -
antoff
Hat das Thema Trichterling auf Moos an einem Felsen gestartet.ThemaLiebe Pilzfreunde,
normalerweise mache ich um Trichterlinge, wenn es um die Bestimmung geht, einen weiten Bogen. (Scheint mir doch zu kompliziert zu sein) Hier jedoch fand ich den Fundort so außergewöhnlich, dass ich ihn mir genauer angeschaut habe.… -
antoff
Hat eine Antwort im Thema Cortinarius verfasst.BeitragHallo Uwe,
super, vielen Dank für die Bestimmung und die weiteren Hinweise, was für die makroskopische Bestimmung wichtig ist. Das hat mir sehr geholfen.
Liebe Grüße
Matthias -
antoff
Hat eine Antwort im Thema 2 Gartenpilzchen verfasst.BeitragHallo Adrian,
auch wenn ich jetzt nicht viel Ahnung habe, meine ich dass Mycena filopes einen kegeligeren spitzeren Hut haben müsste. Du kannst ja mal einen Fruchtkörper antrocknen. Dann entwickelt M. filopes einen nitrosen Geruch.
Bei dem zweiten… -
antoff
Hat das Thema Cortinarius gestartet.ThemaLiebe Pilzfreunde,
den Schleierling habe ich gestern in der Kalkeifel gefunden. Er wuchs in der Nähe einer Fichte auf Gras. Hat jemand von euch eine Idee, welche Art es sein könnte.
Leider habe ich die Stielbasis nicht aus dem Boden bekommen.
Der…