
An Linde
- kruenta
- Erledigt
Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 2.722 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Grüni/Kagi.
-
-
Hallo Kruenta-Bernd,
das sind ja wunderschöne Austern, wie gemalt! Und auch schön die weiteren Pilze, die den Lebensraum Lindenbaum bewohnen!
Wenn ich fragen darf, wo wohnst du, daß es in deiner Nachbarschaft ein seit langem unbewohntes Dorf gibt?
-
Hallo Grüni,
ich wohne in Litauen, auf dem Land. Während Litauen sich von 1990 bis 2020 demographisch ohnehin schon von 3,7 auf unter 2,8 Mio. entwickelt hat, kommen dazu noch wachsende Städte. Aber das Dorf ist nicht unbewohnt, Hausnummer 5 und 7 sind bewohnt, und das Trafohäuschen hat Hausnummer 10 bekommen, da es nur eine "Straße" gibt, hat die auch keinen Namen, Ortseingangsschilder gibt es auch nicht. Es gibt aber auch genug komplett wüste Dörfer. Und das obwohl man hier überall auf den Dörfern Internetanschluss bekommt oder per 4G ohnehin hat.
Die Bevölkerungsdichte im Land liegt bei 42 Nasen pro km2, bei mir in der Gegend deutlich unter 10 ...Das Moor hier (Praviršulio tyrelis – Wikipedia) ist gleich nebenan.
LG, Bernd
-
ich wohne in Litauen, auf dem Land.
Hallo Bernd.... oh Litauen !
Wenn uns dieser blöde Virus nicht einen Strich durch die Rechnung gemacht hätte, wären wir dieses Jahr mit dem WoMo 3 Wochen da unterwegs gewesen... Alles schon vorbereitet
Wir wollen unbedingt mal hin ! Vielleicht läßt sich ja mal ein Treffen organisieren, wenn es wieder möglich ist?
-
Hallo Sandra,
Vielleicht läßt sich ja mal ein Treffen organisieren, wenn es wieder möglich ist
nichts leichter als das, Platz habe ich genug für mehr als 1 WoMo. Und das Jahr ist ja noch lang
LG, Bernd
-
Oh Bernd! Das wär ja was - Impressionen von nem Einheimischen und Pilzwissen ausgetauscht!
Bitte laß uns das festhalten! Wir bringen auch alle sächsischen Spezialitäten unserer Region zum Kosten mit
-
gehört das Vogtland nicht überwiegend zu Thüringen? oder bringe ich da was durcheinander?
-
Hallo Bernd,
das klingt traurig für das Land Litauen, aber auch irgendwie spannend...es ist sicherlich interessant zu beobachten, wie die Natur sich verlassene Dörfer zurückerobert.
Eine Gegend mit so geringer Bevölkerungsdichte - davon träumt man hier im dichtbevölkerten Mittelhessen manchmal...
Ich bin sehr neugierig, ich weiß, und du mußt auch nicht antworten, wenn du nicht magst: Bist du Deutscher in Litauen oder Litauer, der hervorragend Deutsch kann?
-
Hallo Grüni,
der Name Bernd ist die Kurzform von Bernhard, während es die diversen Varianten dieses germanischen Namens auch in anderen Sprachen gibt, darunter sogar einen, der es zum Heiligen, und einen, der es zum Oberinquisitor gebracht hat, gibt es diese Kurzform nur im Deutschen - also ja, ich bin Deutscher, ostzonal, aus der Börde.
Das mit dem von der Natur zurückholen gibt es zwar immer noch, beschränkt sich aber mittlerweile auf Höfe und kleinere Flächen bzw. auf Privatland. Zu Anfang, ich wohne hier sei 95, war es interessanter, aber mit EU-Fördermitteln wird allmählich immer mehr Fläche unter den Pflug genommen. Ungeachtet dessen bereue ich meine Entscheidung mich hier etwas außerhalb niedergelassen zu haben nicht.
LG, Bernd
-
gehört das Vogtland nicht überwiegend zu Thüringen? oder bringe ich da was durcheinander?
Es gibt ein Thüringisches Vogtland, ein klitzekleines Bayrisches und überwiegend das sächsische Vogtland. Naja so sehen wir das ... .wieviel Prozent sächsisch ist und ob Thüringen überwiegt weiß ich nicht genau.. aber das Sächsische Vogtland ist natürlich das Beste !!!! Ach ja auch in Böhmen gibt es vogtländisches Gebiet. Wir sagen hier immer "Sachsen liegt auch im Vogtland" ! Da ist nur ein bisl Stolz dabei
Wir sind schon ein eigenes Völklein mit allerhand Sagen, vielen Dialekten und zänkischem Bergvolk.Wären wir Sagengestalten, so würde ich uns den Zwergen zuordnen, nur das die "sächsischen Mädels" immer noch de Besten sind, auch ohne Bartflaum....
-
Hallo Bernd, danke für die Infos über dich und das Land, in dem du wohnst! Ich finde es immer interessant, zu erfahren, wie Leute woanders leben und wie sie es erleben!