
kruenta Member
- Männlich
- 52
- Mitglied seit 16. September 2020
- Letzte Aktivität:
- Thema Zipfelmützenpilz
- Beiträge
- 395
- Karteneintrag
- ja
- Erhaltene Likes
- 182
- Punkte
- 2.597
- Profil-Aufrufe
- 725
-
kruenta
Hat eine Antwort im Thema Zipfelmützenpilz verfasst.BeitragHallo Frank,
danke für deine Einschätzung. Mein klarer Favorit ist makroskopisch Tyromyces fumidiceps, der sieht wirklich passend aus. In den nächsten Tagen geht eine Sendung an Pablo.
LG, Bernd -
kruenta
Mag den Beitrag von Tomentella im Thema Zipfelmützenpilz.Like (Beitrag)Hallo Bernd,
dein Porling könnte zum Formenkreis von Trametes pubescens/velutina gehören. Aber ohne Mikroskopie möchte ich mich da nicht festlegen. Makroskopisch wäre Tyromyces fumidiceps, ebenfalls mit grauem Hut, noch möglich. Den habe ich aber mit… -
kruenta
Hat eine Antwort im Thema Lasiobelonium ? verfasst.BeitragAusschließlich? Nicht auch durch Sequenzierung? Oder diese gemeinen physikalischen Methoden, wie Massenspektroskopie? Rein biologisch durch Kreuzung in kontrollierter Umgebung?
Wobei schon klar ist, dass die Taxonomie nicht unerheblich umgestoßen… -
kruenta
Mag den Beitrag von Luca im Thema Schöner Erstfund und Unbekannter.Like (Beitrag)Hallo zusammen,
beim Spazieren am Sonntag durch den nahegelegenen Auwald zeigten sich einige schöne Dinge.
Das Highlight war mein Erstfund von Sarcoscypha.Direkt am Wegesrand auf einer moosigen Stelle leuchtete ein einzelnes Exemplar, leider schon…
-
kruenta
Hat eine Antwort im Thema Lasiobelonium ? verfasst.BeitragFalls die Gattung passt, dann kommt nach der tabellarischen Auflistung bei Baral anhand der Sporengröße und -form vor allem Lachnellula calyciformis in Frage.
Die Härchen scheinen auch zu passen 436815_1564610428_web.jpg
LG, Bernd -
kruenta
Hat eine Antwort im Thema Zipfelmützenpilz verfasst.BeitragHallo Pablo, derzeit habe ich nur ein kleines Stück, das schon getrocknet ist, wohl auch ziemlich eingeschrumpelt. Ich schau Mal was ich finde. Wenn, dann sollten bei so einer Sendung ja schon einige Arten dabei sein. Meld' mich dann per PN. LG, Bernd -
kruenta
Hat eine Antwort im Thema Seltsame Auswüchse an Baumpilz verfasst.BeitragHallo Anton, der obere Teil des Pilzes ist gewachsen, als der Baum noch stand. Dann ist er umgefallen, vor vielleicht 2 Jahren, und der Pilz hat sich neu orientiert und ist in die neue Richtung "nach unten" gewachsen. Zunächst in ganz vielen kleinen… -
kruenta
Hat eine Antwort im Thema Chaga Konservieren? verfasst.BeitragHallo Peter, selbst beimpft?
LG, Bernd -
kruenta
Hat eine Antwort im Thema Erste Erfolge in der Feuchtkammer ? Dungpilz ? verfasst.Beitrag"de Bary" ist ein Familienname niederländischer Herkunft, wobei und weswegen das "de" klein geschrieben wird. Wohl nach Heinrich Anton de Bary benannt.
LG, Bernd -
kruenta
Like (Beitrag)Hallo, nachdem ich nun von einigen Beiträgen hier so angefixt wurde und bei uns der Winter voll Einzug hielt, hab ich mal stümperhaft ne "Feuchtkammer" gebastelt,naja eigentlich ist es ne leere Kassettenhülle, die ich mit angefeuchtetem Zewa… -
kruenta
Hat eine Antwort im Thema Lasiobelonium ? verfasst.BeitragHallo Sandra, ich habe ja von Pilzen keine Ahnung, aber ich werfe trotzdem Mal als Arbeitstitel Lachnellula resinaria ein. Ich habe immer noch ein gewisses Restvertrauen, dass die einst gegebenen Namen irgendeinen Sinn hatten. LG, Bernd
Dafür gäbe es… -
kruenta
Hat das Thema Lasiobelonium gestartet.ThemaHallo allerseits, diesen Becher habe ich gestern an Rinde einer lebenden Zitterpappel (40-50 Jahre) gefunden. Hatte ich ähnlich vor 2 Jahren schon Mal (28.10.2018), da aber an einem deutlich älteren (100+) Baum. Die heimische Literatur (Kutorga, 2020)… -
kruenta
Hat eine Antwort im Thema Chaga Konservieren? verfasst.BeitragMoin, da der Pilz in Gegenden wächst, die regelmäßig mindestens -20°C haben, sehe ich nicht, wie das Tiefkühlen bei -18°C irgendwelche Schäden anrichten kann.
LG, Bernd -
kruenta
Hat eine Antwort im Thema Zipfelmützenpilz verfasst.Beitrag -
kruenta
Hat eine Antwort im Thema Kurzer Rundgang im Wald verfasst.BeitragHallo Pablo, ja, bei 1) ist mein Arbeitstitel mittlerweile I. radiatus mit einer ganz leichten Option Richtung nodulosus. Bei 2) schon klar, da hattest Du ja neulich schon gesagt, dass von dem gezähnten Zeug Dutzende gibt. Ich hab's als cf. abgelegt.… -
kruenta
Hat eine Antwort im Thema dubiose Werbe-Einblendungen verfasst.BeitragFeindbild halt, Bodo. Triggert, muss man was gegen tun. Oder aus welchem Grund Dein Protest? Fürsorgepflicht für die vielen Minderjährigen im Forum? Zumal mittlerweile in der Diskussion doch relativ klar geworden ist, dass diese Werbung von Guhgel… -
kruenta
Hat eine Antwort im Thema dubiose Werbe-Einblendungen verfasst.BeitragHi Marcel,
ich kenne das Buch nicht. Ich gehe auch nicht davon aus, dass es mir zusagen würde. Vermutlich wie in diesem komischen Geschichtskanal von Knopp, kNopp mit Bonus-N. Es geht aber anscheinend nicht ins Illegale. Wobei es dabei ja, neuerdings,… -
kruenta
Mag den Beitrag von Felli im Thema An Apfel.Like (Beitrag)Servus Bernd,
Leider gibt es ja viel mehr Arten - wie halt immer
Schau mal hier, vielleicht kannst du ja was damit anfangen
Reassessment of Tympanis based on types of ascospore ...
Grüße
Felli -
kruenta
Hat eine Antwort im Thema dubiose Werbe-Einblendungen verfasst.BeitragHallo Bodo,
(Zitat von Käpt'n Chaos)
das hat dann aber nichts mit dem Buch zu tun, und schon gar nicht mit dem Verlag, i.A. auch nicht mit Alter/Hautfarbe des Angegriffenen ("attackieren" wurde im Deutschen früher für den Angriff der Kavallerie…