Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 1.355 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Beorn.
Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 1.355 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Beorn.
MoinMoin!
Bei deinem Fund würde ich sehr sicher von Pleurotus dryinus ausgehen, Alis. ![]()
Bei deinem Fund, Matthias, würde ich die gleiche Art vermuten, aber mit etwas weniger Sicherheit, weil man die Hutoberflächen nicht gut beurteilen kann (Velum / Schuppen) und die Stiele so kurz geraten sind, daß man da keine Velumzone erkennt.
LG; Pablo.
