Hallo liebe Fories,
vor unlängst war ich eingeladen, von der ARGE Österreichischer Pilzberater. Zu einer Kartierungswoche in Windischgarsten.
Mach ich immer, eine Aufnahme vom Balkon aus gesehen, von meiner Unterkunft,
Zwei Wochen danach hat es mich nach St. Georgen am Walde gezogen, kartiert wurde da im Rahmen der 'Funga des Böhmerwalds'.
Eh schon wissen, eine Aufnahme aus dem Hotelzimmer mach ich immer,
Windischgarsten hat für mich zwei Überraschungen parat gehabt, meine Mädels haben sich erst am Tag meiner Abreise dafür interessiert, wo ich untergebracht bin. 'Eye, da wollen wir auch hin'. Echt lustig, in ein von ca. 60 Teilnehmern ausgebuchtes Hotel. Mein Zimmer konnte ich gegen ein Appartement eintauschen, wir fünf hatten ausreichend Platz, im Sperlhof.
Sodale, jetzt aber ab zu den Aufnahmen aus dieser Region,
Die sind nicht einmal von mir, ich habe in der Woche nicht fotografiert.
Das war die zweite Überraschung, ich habe mich spontan für den Vorbereitungskurs zur Pilzberaterprüfung angemeldet.. Wow, da habe ich sehr viel dazulernen können, die Vorträge am Abend waren das Sahnehäubchen drauf. Christoph hat mir seine auf einen Stick runtergeladen, die muss ich noch durcharbeiten. Einen nicht alltäglichen Fund hat er aufgestellt, Marasmiellus lateralis.
St. Georgen am Walde hat ein Wirtshaus, den Sengsbratl, da war ausreichend Platz zum Auflegen der Funde und augemalpi für zehn Mikroskopstationen.
Hat am Parkplatz bereits begonnen, der Fundreigen,
Über zwei Perser habe ich mich besonders gefreut,
die 'Erbsen',
und den Ziegenfuß,
LG
Peter