Wir waren heute die Mücken füttern. Es gab einige Pilze zu sehen, meist altbekannte (fuchsige Scheidenstreiflinge, Ockertäublinge, wollige und rotbraune Milchlinge nebst Speitäublingen und Unmengen Kartoffelboviste) sowie einzelne, die in jüngerem Zustand Speisepilze gewesen wären (Marone, Perlpilz). Naja, und Mücken eben, wie das so ist in feuchten pilzfreundlichen Sommern. Der Blutzoll war hoch.
Mein erstes kleines Highlight waren Bruchreizker, die ich vorher noch nicht bewusst gefunden habe. Ich finde den Geruch total lecker, viel besser als Liebstöckel. Laut einigen Autoren sollen sie ja getrocknet als Würzpilz in geringen Mengen unbedenklich sein. Hmm, mal überlegen, ob ich das ausprobieren will oder doch eher nicht.
Und dann stand da mitten auf dem Weg der hier.
Die Handybilder vom Standort sind ziemlich mau, aber an der Kante sieht man's schon ein wenig. Mit dem Durchschneiden habe ich bis zu Hause gewartet.
Meine Freude über diesen Fund wollte ich gern mit euch teilen. Will jemand noch 'ne Mücke gratis dazu?
LG, Craterelle