na ihr Lieben,
hier geht ´s ja langsam rund   
 
Sarah ist wieder da! Und endlich die ersten erfreulichen Fundmeldungen aus verschiedenen Ecken!  
 
 
Bei uns geht es jetzt auch endlich richtig los. Der Artenreichtum, den der Wald mir heute bot, macht wieder richtig Laune  
Nächsten Samstag zeige ich in unserer Stammapotheke eine kleine Frischpilzausstellung und wer mag, kann dort dann auch so noch einiges über die Pilzwelt und unser schönes Hobby erfahren. Für die Kinder gibt ´s natürlich auch was zu basteln und für meine drei ersten "offiziellen" Lehrwanderungen liegen die Ameldelisten gleich mit aus   
 
Umso besser, das es jetzt nur so aus der Erde ploppt  
Leider hatte ich auf der heutigen Tour keine Kamera dabei. Natürlich musste ich dann einen Perserfund machen!  :nana: 
Mein erster Leberreischling, Fistulina hepatica!! Freufreu   
 
Außerdem durfte ich feststellen, das der Lärchenritterling in dem Wald sehr gut vertreten ist. Schon letztes Jahr war er mir aufgefallen, ich hatte ihn nur nicht gleich einordnen können und ihn dann wieder vergessen. Bis zu Annas APR....da war er eine recht schwere Nuss, danach aber DIE Lösung für den Vergessenen   
 
Heute konnte ich meinen Verdacht aus dem letzten Advent dann bestätigen.
so, mal weitere Fundberichte und Anfragen durchlesen, da gibt ´s ja einiges!
lieben Gruß,
Melanie

 
		 
		
		
	 
									
		

 Alle möglichen Alterklassen...und das nun schon seit geraumer Zeit...kommt mir das nur so vor oder werden die Parasole seit einigen Jahren im häufiger? Hat noch jemand den Eindruck ?
     Alle möglichen Alterklassen...und das nun schon seit geraumer Zeit...kommt mir das nur so vor oder werden die Parasole seit einigen Jahren im häufiger? Hat noch jemand den Eindruck ?

 
 