Hallo Sebastian,
ich sehe hier auch Pleurotus ostreatus. Der wächst hin und wieder auch an Fichte.
VG Jörg
Hallo Sebastian,
ich sehe hier auch Pleurotus ostreatus. Der wächst hin und wieder auch an Fichte.
VG Jörg
Hallo Nobi,
Lepista nuda fm. gracilis, den Zierlichen Rötelritterling.
Hut 2,2-3,2 (7) cm, Geruch: etwas schwächer süßlich riechend.
das ist natürlich eine Möglichkeit. Diese Form habe ich noch nie gefunden. Bei mir hatten auch die schmächtigsten Exemplare immer ihren typischen Geruch. Lepista sordida hat immer nach eigentlich gar nichts gerochen.
VG Jörg
Hallo Nobi,
meiner Meinung nach ist das eindeutig Lepista nuda
so ganz ohne den Geruch nach "Multivitaminsaft" habe ich L. nuda noch nie gefunden. Das satte Violett der Fruchtkörper irritiert mich aber auch.
VG Jörg
Hallo,
ich denke deine Bestimmung paßt. Ich habe den zwar noch nie so lila gesehen aber ohne den markanten Geruch von L. nuda kann es nicht dieser sein.
VG Jörg
Hallo,
Du solltest damit richtig liegen.
VG Jörg
Hallo Murph,
in den letzten 24 Stunden ist bei mir mit 35 l/m² mehr Regen gefallen als im kompletten Oktober. Vielleicht wird es ja doch noch etwas mit dem Herbstaspekt.
VG Jörg
Hallo Peter,
nicht schlecht füür die Jahreszeit.
Nr.2 und 5 ist Xerocomellus pruinatus
Nr.9 ist Leccinum cyanobasileucum
Nr.11 heißt Hygrophoropsis aurantiaca
Nr.12 ist Paxillus involutus.
VG Jörg
Hallo Stefan,
dafür ist mir der angefragte Pilz aber viel zu groß.
VG Jörg
Hallo,
Nummer 7 sieht eher wie die Bischofsmütze aus. Die müßten dann aber auf vergrabenen Holz gewachsen sein.
VG Jörg
Hallo!
Wenn ich wüßte was der KIeine Anisegerling sein soll könnte ich etwas dazu sagen. Einer der Anisegerlinge ist es aber bestimmt.
VG Jörg
Hallo Michael,
büschelig wachsenden, braunen Pilzen mit reinweißen Lamellen
der meint die liegenden Exemplare und nicht die weißen Schopfis
.
VG Jörg
Hallo,
wenn die Stielbasis eher knorpelig war habe ich nichts gegen deine Bestimmung einzuwenden.
VG Jörg
Hallo,
ein wenig habe ich trotz der Einschränkung meiner Beweglichkeit zu zeigen. Natürlich nur wenn daran Interesse besteht.
VG Jörg
Hallo,
ich denke hier auch eher an eine Auster. Lungenseitlinge sind deutlich heller aber die ganze Sippe ist ziemlich schwer auseinander zu halten.
VG Jörg
Hallo Michael,
das ist mir bekannt, ist aber nur die Ursache und nicht der Grund. Wir lassen dieses Thema jetzt lieber, da es nicht hierher gehört.
VG Jörg
Hallo,
Nur noch die Sachsen brauchen seit 1994 den Buß- und Bettag noch aus verschiedensten Gründen.
wenn ich als Sachse nur wüßte was das für Gründe sind, die uns 0,5% des Jahresbruttogehalts kosten
.
VG Jörg
Hallo,
was ist das für einer ganz oben? Der erinnert mich an einen Seitling aber dein Foto ist für eine Bestimmung zu schlecht.
VG Jörg
Hallo Wastl,
durch welche Merkmale kommst Du auf deine Vermutung? Der Kuhröhrling hat doch nicht die geringste Ähnlichkeit mit deinem Fund.
VG Jörg
Hallo,
ich würde die auch nicht anders nennen.
VG Jörg
Hallo Murph,
was sind wir für ein trauriger "Wer - bietet - weniger" - Verein
da werde ich einmal mit meinen 29 Litern im Oktober die Kurve wieder nach oben drehen. Erstaunlich ist es, daß sich immer noch etwas sehen läßt.
Hallo Nobi,
Wir hatten im Oktober 2020 mit 125 Litern exakt das fünffache des diesjährigen Wertes.
das waren noch Zeiten. Da gab es Stockis, Rötelritterlinge, Raslinge und Schopfis in Massen und jetzt bin ich froh überhaupt einmal einen kleinen Trupp zu finden. Das war der zweitschlechteste Oktober seit ich denken kann.
VG Jörg
Würde sie eigentlich gerne probieren.
da würdest Du ordentlich spucken weil die, wie ich ober schon schrieb,
giftig und gallebitter
sind.
VG Jörg
Hallo Daniel,
die sind übrigens giftig und gallebitter.
VG Jörg
