Hallo Murph,
ich hoffe, Ihr habt die gestrigen Unwetter alle gut überstanden
welches Unwetter? Bei mir hat es zweimal kurz geregnet und haben 2,4 l/m² Wasser gebracht. Etwas Wind war beim zweiten Regenschauer auch zu spüren.
VG Jörg
Hallo Murph,
ich hoffe, Ihr habt die gestrigen Unwetter alle gut überstanden
welches Unwetter? Bei mir hat es zweimal kurz geregnet und haben 2,4 l/m² Wasser gebracht. Etwas Wind war beim zweiten Regenschauer auch zu spüren.
VG Jörg
Hallo,
Also ich räume meinen PC praktisch täglich mit CCleaner auf
das mache ich auch so. Vielleicht liegt es ja auch daran aber ich glaube nicht dass das Pixies Probleme löst. Der hat einen Mac.
Gerade eben schreibe ich übrigens auf Mr. Pixies Macbook, das ebenfalls von 2015 ist, aber mit OS X 10.15.7, hier funktioniert alles problemlos.
Hast Du das schon ausprobiert? Wenn ja würde es vielleicht helfen ein zweites Betriebssystem auf dem Computer zu installieren, natürlich nur, wenn genügend Speicherplatz vorhanden ist.
Mein Laptop ist übrigens von 2009 und mit dem habe ich fast nirgends Probleme. Nur die Programme von Windows 3.11 laufen nicht mehr aber die sind ja vorsintflutlich.
VG Jörg
Hallo,
Den Cache löscht es glaube ich nicht automatisch beim Beenden von Firefox.
doch, man muß es nur so einstellen. Nach dessen Beendigung sieht es dann so aus:
VG Jörg
Gestern waren hier Gewitter und Regen angesagt
Bei mir auch und ich habe zumindest die Gewitter nördlich und südlich von mir gehört, das sogar gleichzeitig. Im Regenradar blieb nur ein kleiner Streifen von denen verschont, genau bei mir 
 . In der Nacht sind dann 2 l/m² heruntergekommen. Das sollte zumindest fürs Gras reichen.
VG Jörg
Hallo,
sind die Passörter z.B. in einem Browser gespeichert und Du kannst sie Dir dort anschauen?
nein aber ich habe sie ja. Das ist nicht das Problem.
gibt es dafür sogar ne Support Hotline Nummer (zwangsläufig sicher mit Wartezeit)?
Nein, das haben die nicht.
hier wird empfohlen so was wie ein Ersatz- Konto zu erstellen, vielleicht hilft das weiter?
Das habe ich ja. Das eine ist jeweils das Ersatzkonto für das andere und somit kann ich auf keines der beiden mehr
zugreifen 
 . Somit liegen meine beiden "Bestätigungscode", das ich es wirklich bin, unerreichbar auf dem anderen.
Danke für eure Vorschläge.
VG Jörg
Hallo Günter,
das habe ich alles schon durch und sogar den Bestätigungscode schon erhalten. Nur zugreifen kann ich darauf nicht.
VG Jörg
Hallo Steffen,
na ja, daher sollte man das "Ersatz/Notfallkonto" eben nicht ein eigenes Konto angeben,
naja, die letzten 20 Jahre hat es immer geklappt. Ich benutze die eigentlich nur vier bis fünfmal im Jahr und neuerdings muß man mindestens einmal innerhalb von 7 Tagen angemeldet sein sonst gibt es diese Sicherheitsabfrage. Jetzt werde ich die beiden Konten wohl abschreiben müssen.
VG Jörg
Hi Peter,
dafür gibt's Passwörter. Die kann man neu anfordern, bei Google-Konten nicht?
natürlich gibt es das aber dafür muß man aber erst einmal auf eins der beiden zugreifen können.
wozu man ein Google-Konto braucht
Eigentlich sind das meine beiden anonymen E-Mailadressen, die ich schon eine Ewigkeit dort habe. Damals war der Datenkrake bei der Registrierung noch nicht so schlimm.
VG Jörg
Hallo,
hat jemand eine Idee, wie ich wieder auf meine beiden Google-Konten zugreifen kann wenn dort als Idenditätsbestätigung jeweils das andere Konto geführt wird? Ich komme ja an beide nicht ran.
Für sachdienliche Hinweise wäre ich sehr dankbar.
VG Jörg
Hallo,
ich bin leider nicht zu Hause.
VG Jörg
Hallo Peter,
Die scheinen alle drei sehr jung zu sein.
das glaube ich nicht. Die sind doch schon holzig  
 .
VG Jörg
Hi Steffen,
Hast Du wider Erwarten doch was abbekommen?
in der Nacht muß dann doch noch ein "riesiges" Regengebiet durchgezogen sein. Immerhin 0,9 l/m² hat es gebracht.
VG Jörg
. ein kleines bisschen ungerecht verteilt ist das aber schon,oder?
Das sehe ich genau so. Hier sind die Regenmengen der letzten sieben Tage bei mir.
0,00 Liter und der Regen kommt auch heute wieder nicht bis zu mir  
 .
VG Jörg
Hi,
wenn nichts dazwischen kommt bin ich mal wieder dabei. Meine Funde sind aber mit ein paar Mairitterlingen überschaubar.
VG Jörg
Hallo Stefan,
ich sehe nichts was gegen deine Bestimmung spricht, wohl wissend dass es in der Glimmertintlingsecke mit dem Weidentintling und dem Haustintling noch ein paar Sparringspartner gibt.
VG Jörg
Hi Andreas,
die Riesenlorcheln von Schupfnudel sind von dort. Zipfellorcheln sollen auch häufig zu sehen gewesen sein. Gab es bei dir wieder welche?
VG Jörg
Hallo Peter,
Der doofe Mairitterling wächst überall, nur in meiner Gegend nicht,
Dafür aber Morcheln,
ich war gestern in einem Morchelgebiet unterwegs, habe aber keine einzige gefunden. Es gab nur Mairitterlinge  
 .
VG Jörg
Hallo,
den Button mit dem kleinen Männchen anklicken und "blockieren" auswählen.
bei mir hat es nicht funktioniert.
VG Jörg
Hallo Martin,
Und ja - eine Morchel (oder doch eine Verpel?)
das ist eine Speisemorchel. Verpeln haben eine völlig andere Hutform.
VG Jörg
Hallo,
zwei schöne Funde von denen ich den ersten auch noch nie entdeckt habe.
VG Jörg
Hallo Thomas,
stimmt es, dass die häufig an den selben Stellen wie Spitzmorcheln vorkommen?
zumindest ich habe beider Arten noch nie am selben Fundort angetroffen.
VG Jörg
