Der schreibt ständig von Regen
Der Glückliche und jetzt kommt noch so richtig Hitze dazu.
Der schreibt ständig von Regen
Der Glückliche und jetzt kommt noch so richtig Hitze dazu.
Hi Tuppie,
da wünsche ich Dir einmal gute Besserung.
Ein paar Großpilze kann ich dieses Mal vorweisen.
VG Jörg
Hallo Leo,
wie sieht es in Ö mir einer Einbürgerung aus? Das ist ja Wahnsinn was bei dir alles wächst. Dazu kann ich nur gratuieren. Ich komme gerade einmal auf ein paar Frauentäublinge, zwei Ziegelrote Rißpilze und eine Stinkmorchel.
VG Jörg
Hallo,
zum Glück haben sich die Niederschläge, die in anderen Regionen recht ergiebig waren, nicht weiter nach Osten ausgedehnt. Wasser von oben braucht ja niemand. Jetzt soll wieder richtig viel Sonne mit schönen sommerlichen Temperaturen kommen damit sich Ostdeutschland endlich zu der Steppe entwickelt, die schon vor Jahren vorausgesagt wurde
. Vielleicht bekomme ich dann endlich einmal Morchella steppicola zu Gesicht aber auch die braucht eigentlich Wasser
.
VG Jörg
Hallo,
Vielleicht klappt es dieses Jahr mal mit einem Treffen bei uns beiden
Sagt rechtzeitig Bescheid. In einer knappen Stunde könnte ich da sein.
das können wir so machen aber dafür müßte endlich ordentlich
vom Himmel fallen sonst hat das keinen Sinn. Als Hindernis für ein Treffen gibt es dann noch die schon dreimal abgesagte OP am Oberschenkel, welche jetzt im August kommen soll.
den Hainbuchen-Täubling gibt's bei dir auch.
Das ist einer der vielen Täublinge von denen ich keine Ahnung habe. Die beiden Parkanlagen sind bei günstiger Witterung ein wahres Eldorado für Täublinge.
VG Jörg
Hallo Schupfi,
Die Flockies in deinem Park fand ich ja schon immer etwas speziell.
die sind ja nicht nur aus einem Park und liefen immer als Flocki
. Der hier ist aber aus der Art geschlagen und paßt nicht so recht zu dem.
Mach am besten mal eine gründliche Doku von einer schönen Kollektion mit Detailbildern von der Hutoberfläche, dem Stiel, dem Tomentum etc.
Das war ja nur ein Einzelexemplar und dann versuche einmal mit einer 80 €- Knipse Datailbilder zu machen? Mikroaufnahmen sind eher unwahrscheinlich, da mein dafür verantwortlicher Profi leider unzuverlässig ist. Auf eine Bestätigung oder das Verwerfen meiner Idee eines Fundes von S. mendax vor 8 Monaten warte ich immer noch
.
VG Jörg
Hallo Matthias,
Manchmal kommen Netzhexen auch mit flockigem Stiel daher,
da gebe ich Dir recht.
Die sind ein noch schlimmeres Chameleon als der Flocki.
VG Jörg
Peter bereitet einen Vortrag vor, Ihr dürft gespannt sein.
Den hat er doch schon im Beitrag 849 angekündigt
.
Hallo Matthias
Satansröhrlige, Wurzelnde Bitterröhrlinge und Anhängselrohrlinge, auf der anderen Seite Eichenrotkappen und Steinpilze (Boletus edulis)
bis auf die Eichenrotkappen gibt es in diesem Fundgebiet die selben Arten.
ein Schnittbild hätte auch hilfreich sein können.
Ich wüßte nicht was das bringen soll da N. xanthopus und N. erythropus die selbe Fleischfarbe und das selbe Färbungsverhalten haben. Makroskopisch soll sich N. xanthopus durch eine glattere Huthaut und eine feinere Beflockung mit weniger Rotanteilen vom Flocki unterscheiden. Beides ist hier vorhanden. Ich lege den wieder als einen meiner komischen Flockis ab bis sich einmal ein Profi an diese herangetraut.
VG Jörg
Hallo,
da ich in letzter Zeit kaum noch im Forum tätig war möchte ich heute ein paar Funde zeigen, die ich in den letzten Tagen gemacht habe.
Als erstes zeigten sich ein paar Täublinge wie der Frauentäubling in graugrün und violett.
diesen hier den ich gern Russula grisea nennen würde ohne es beweisen zu können
Diese beiden hier habe ich Russula ionochlora getauft, muß aber auch hier den Beweis schuldig bleiben.
Bei diesen Gesellen bin ich mir aber sicher, daß es sich um Inosperma erubescens handelt.
Bei denen hier tippe ich auf Gymnopus aquosus obwohl mir die jungen Exemplare zu dunkel für den vorkommen.
Einige wenige Netzhexen haben sich hervorgetraut
und auch ein einzelner Flocki
wobei es sich hier auch um Neoboletus xanthopus handeln könnte. Was meint ihr dazu? Der Standort unter Eichen in einem sonnenüberfluteten Park und die eher geringe rote Beflockung am Stiel könnte auf den hinweisen.
Mehr gibt es nicht zu berichten und es macht wirklich keinen Spaß stundenlang durch die Botanik zu laufen und kaum etwas zu finden.
VG Jörg
Hallo Karl,
danke noch einmal für die wunderbare Tour, bei der ich ja schon am Mittwoch dabei sein durfte. Bei mir gibt es so etwas leider nicht
. Irgendwann muss ich dich einmal besuchen.
VG Jörg
Hallo,
ich bin beim Durchforsten meiner Sammlung wieder auf einen Titel einer Band gestoßen, deren Name sogar von der Weltgesundheitsorginasation übernommen wurde
.
Als Pausenmusik spielte er gern Jethro Tulls "Thick As A Brick"
Ich war bei denen einmal im Wasserschloß Neukirchen. Die waren einfach nur ganz große Klasse.
VG Jörg
Hi Murph,
ich melde meine Endsumme Regen für den ganzen Mai: ganze 30 l/m²
nicht verzagen. Bei mir waren sogar noch zwei Liter weniger. Ich versuche es trotzdem weiter und so finde ich auch ein wenig.
Versuche es einfach weiter!
VG Jörg
Ein paar Pilze sind es geworden aber nicht viel.
VG Jörg
Hallo Tuppie!
Ich bin auch dabei. Morgen früh geht es ab in den Park. Mal sehen was es so gibt. Bisher habe ich nur eine Griseinae im Angebot.
VG Jörg
Hallo,
Der hier müsste schon einen Anis/Bittermandel-Geruch haben.
ab einem gewissen Alter riechen die meistens etwas vergammelt.
VG Jörg
Hallo Martin,
was zeigst du denn schönes auf deinem 4. Foto?
Einen Pantherpilz, oder was?
bei dieser Aufdröselung des Velums auf dem Hut werden das eher Graue Wulstlinge sein.
VG Jörg
Hallo Jan,
meiner Erfahrung nach ließen sich die Nadelwaldflockies bei günsiger Witterung 2-3 Wochen nach denen bei mir im Park blicken.
VG Jörg
Hallo Eva,
Ist das ein Vertreter der Champignonfamilie?
das ist richtig
.
Ist er giftig?
Vermutlich nicht aber schon zu alt für die Pfanne. Auch unechte Pilzvergiftungen sind nicht empfehlenswert. Um welche Art es sich hier handelt kann ich nicht einschätzen. Champis sind ein schwieriges Thema.
VG Jörg
Hallo,
bei mir gab es durch den anhaltenden Wassermangel nur einen einzelnen Flocki und eine kleine Birken-Rotkappe.
VG Jörg
Hallo,
da Tuppie dieses Mal nicht nachgefragt hat mache ich es dieses Mal. Ist morgen jemand da und hat etwas zu zeigen? Ich habe bei meiner dreistündigen Dienstagstour immerhin 2 Großpilze gefunden, sonst leider gar nichts.
VG Jörg
P.S. :Tuppie, Du wirst nachlässig
.
Hallo Grüni,
da habe ich doch glatt deinen Burzeltag verpennt
. So muß ich dir nun nachträglich alles Gute zu diesem wünschen, vor allem aber Gesundheit, ohne die alles andere unwichtig ist.
VG Jörg
Hallo Walter,
auch ich wünsche Dir alles erdenklich Gute im neuen Lebensjahr, vor allem aber Gesundheit. Solch ein "biblisches" Alter werde ich vermutlich nicht erreichen.
VG Jörg
Hi Murph,
So etwas möchte ich nicht erleben
ich denke dass will niemand aber über etwas mehr
hätte ich nicht gemeckert.
VG Jörg
