Hallo zusammen,
nach langer Zeit mal wieder ein paar Bilder von mir (die beiden Pärchen sind leider etwas unscharf geraten).


Leider nicht zum geplanten Pilz-Urlaub, sondern gerade dann, wenn man keine Zeit für die Pilzsuche hat (geschweige denn zur Aufarbeitung der Funde, insbesondere der vielen Täublinge, die sich gerade zeigen) explodiert hier am westlichen Bodensee der Wald....
Ein paar schöne Funde:
1 Geastrum triplex –
Halskrausen-Erdstern

2 Inonotus dryadeus - Tropfender
Schillerporling

3 Lactarius flavidus - Hellgelber
Violettmilchling (bei Buche, auf Kalk, Milch auch getrennt vom Fleisch verfärbend)

4 Leccinum aurantiacum - Espenrotkappe

5 Amanita pantherina - Pantherpilz

6 Hemileccinum depilatum - Verdallerter Röhrling 

7 Limacella ochraceolutea - Ockergelber
Schleimschirmling

8 Calocybe ionides - Veilchenblauer
Schönkopf

9 Lycoperdon echinatum - Igelstäubling

10 Amanita pantherina - Pantherpilz

11 Amanita lividopallescens - Ockergrauer
Scheidenstreifling (schöner Pilz - den hatte Cortinarius-Uwe hier die Tage schon vorgestellt...)

12 Lecopaxillus compactus – Dreifarbiger
Krempenritterling (hier relativ häufig und regelmässig zun finden)

13 Lepiota calcicola - Raspelstieliger
Stachelschirmling (Erstfund, wohl recht selten)

Heute hatte ich 4 Arten in der Stadt auf dem Weg von der Arbeit zum Bahnhof. Zur Pilzkontrolle hatten wir die Tage diese Dinger:

Liebe Grüße,
(gerade voll im Pilzrausch)

Andreas
....