Beiträge von MorchellaClancularius

    Hallo,

    Die 24 versprochenen Zockerstunden sind ja um.

    Also kann ich noch eine Platzierung auflösen.

    Morchella Clancularius bitte auf die verpilzte Bühne des APR

    Vielen Dank.

    Auch wenn ich nicht zu den Vielpostern gehöre und mehr im Hintergrund aufgehalten habe, habe ich mich grossartig amüsiert mit den Rätsel.

    Der Würzige Tellering war etwas ärgerlich, da ich ihn als Sekundenpilz eingeloggt habe. 29 Teilnehmer

    haben dann ein anders Ergebnis abgegeben ==Gnolm12


    20B Hammer => hätte nicht weiter weg sein können ==Gnolm1


    Ein abermals Merci an Gnorbert für seine Arbeit. Hat die spezielle Adventzeit versüsst. ==Gnolm8

    Bin mehr als zufrieden mit dem Platz und der schönen Urkunde. ==Gnolm25


    Erwarte mit Spannung die weiteren Plätze und Auflösungen.


    Gruss Mognella (Stephan)

    Gnabend zusammen,

    Ich bin immer noch bei der Marone und ihrem Nest. Gnadenlos gut Meister Gnorbert! ==7==19==Pilz22


    Obwohl wir im Tessin solche Bäume im Garten haben ====>>> chancenlos.

    War relativ sicher, dass es etwas anorganisches ist und bin Richtung "Vermodertes Netz" abgebogen.


    Hui hui

    LG Stephan

    Den Anistrichterling fand ich schwer....der wirkte zwar grünlich, aber s...

    ... genau so ging es mir auch - zwar leicht mini grünlich, aber viel zu wenig, als dass ich den Grünen Anistrichterling in Betracht zog. Der Joker half dann allerdings schon sehr :)


    Freue mich auf die nächsten Pilzauflösungen und Brätsel, da hat es bei mir ein paar grössere ?.


    LG Mognella

    Dieses Jahr hat der Meister Gnorbert so einige vordergründig "einfache" Rätsel präsentiert, die auf den zweiten Blick dann aber doch eine Option B und oft auch C ergeben.

    Beim Joker Einsatz zweifle ich ... soll ich wirklich einen Joker dafür einsetzen - das ist doch zu 99% ein VW Käfer - nein? ja? hmm :haue:


    Geht es euch auch so?


    Wenigstens ist das heutige klar! :D:D:D:D:D:D:D:D:D:D


    Wünsche einen schönen 4. Advent

    LG Mognella

    Sieh einer an -

    auf dem Bild ist ja zappenduster. Das ist bestimmt ein böser Verwirrzauber am Werk oder Norbert war mitternachts im Wald.

    zappenduster ja - Das Substrat ist wenigsten klar - Ein Schwarzes Loch, was es ja super einfach macht. Gibt ja nur eine Handvoll Pilze, welche auf Schwarzen Löchern wachsen.

    Ziemlich sicher eine symbiontische Lebensgemeinschaft. Oder reverse parasitär - ==Gnolm4==Gnolm4==Gnolm4

    Hallo zusammen,

    Nach einem abenteuerlichen Mallorca Ausflug bin ich wieder retour in der Schwiiiiz und in Gnätzel-Laune.

    Zum Glück waren die Rätsel so einfach, dass der kleinformatige Screen meines SmartPhone ausreichte, diese spontan in Mallorca zu lösen!

    => :haue::sleeping: (war ein Gwitz)


    Wieder tolle Sachen dabei! Gnorbert ein wahrer Meister des Gnätsel-Designs! ==Pilz24


    Phäle hatte ich noch nie gecheckt und selber nur wenige gesetzt und dann erst noch ne Brille erhalten ==Pilz26

    Aber dieses Jahr - erlaubt mir die Bemerkung - hat es Brachialphäle - fast a little bit too much ==zucken

    Egal - wieder ein Monsterspass und "Freude" was noch kommen mag.

    Jetzt schnell noch die 460 Posts analysieren ... ==lamtoedlich


    Mognella

    Hallo Enrico,

    Ist schon eine spannende Gruppe. Der Kornblumenröhrling ist bei uns in der italienischen Schweiz häufig.


    In den vergangenen Jahren habe ich diverse Arten von Verfärbungen beobachten können. Von spontan intensiv blau bis keine Verfärbung. Beim letzteren wird die Variation G. c. var. lutescens beschrieben. Wie akzeptiert diese Variation ist, weiss ich nicht. Kann ja praktisch jeder Autor seine Meinung mittels einer Variationsbeschreibung kund tun.


    Bin gespannt auf die Rückmeldung von Italien.


    Gruss aus der Schweiz

    Stephan

    Herzliche Gratulation an die Topplatzierten!


    ... und Titelverteidigung - WOW - mein höchster Respekt!


    ==Pilz22==Pilz22==Pilz22==Pilz23

    ... und auch Dank an Gnorbert für die Organisation und Durchführung des APR!

    ==Pilz25==Pilz25==Pilz25

    ... und sorry, dass ich weder gephählt noch kommentiert habe dieses Jahr. Hatte sehr viel zu tun.


    Beste Grüsse

    Stephan