Hallo Oehrling,
danke für deine Infos bezüglich Trüffeln.
Melanosporum kling irgendwie soweiso einladender für mich. Pilzig dürfte mir wohl doch mehr zusagen als Käse-Knoblauch.
Wo im Kaufland bekommt man denn sowas? Gibt es da eine extra Feinkostheke oder so? Das könnte man tatsächlich mal probieren, soweit sich der Preis im Rahmen hält. Werde ich mir mal für nächstes Jahr merken.
Extra nach Kroatien zu fahren wäre mir für einen Pilz dann doch zu aufwändig, selbts wenn er tätsächlich ganz toll schmecken würde.Etwas mitzunehmen, wenn man sowieso schon im Urlaub da ist, wäre natürlich was anderes.
(Da fällt mir ein, Kaiserling soll ja auch so gut sein. Müsste man auch mal versuchen).
Deinem zweiten Beitrag möchte ich mich volll umfassend anschließend.
Geschmäcker sind verschieden. Der eine mag ein (gut gemachtes) Schäufele oder Schnitzel lieber, der andere ausgefalleneres und ich möchte nicht ausschließen das es Gaumen gibt, die bei meiner Auster mehr als nur Salz geschmeckt hätten.
Was mir nur gegen den Strich geht ist dieser Bohei, der um die gehobene Küche gemacht wird. Diese extremen Preisunterschiede, die nichts mehr mit den selteneren Zutaten zu tun haben und das herabsehen auf Leute, die einfachere Gerichte bevorzugen, als ob sie sich nihts leisten könten oder keinen Geschmack hätten.
Damit mene ich aber niemanden von euch, nur die Schickimicki-Gesellschaft, die sich gerne für was besseres hält wenn sie bei Luxuskoch XY isst, obwohl es ihnen noch nicht mal so toll dort schmeckt.
Dann hoffe ich das Maria mit meinen Beiträgen versöhnt ist und beschließe das Thema dann für mich.